Hallo Evelyn
Da dir niemand antwortet, will ich es tun. Bin aber nicht DER Spezialist. 
Gehe mal davon aus, dass du Windows Vista hast. Dort musst du in die Systemsteuerung. Geht vom Startmenü aus. In der Systemsteuerung suchst du den Verweis "Programm-Zugriff und Programmstandards festlegen ...
					Die Suche ergab 15 Treffer
- Mo, 02.11.2009 14:54
 - Forum: Setup und Allgemeines
 - Thema: Windows Mail;Vista
 - Antworten: 1
 - Zugriffe: 622
 
- Di, 20.10.2009 14:41
 - Forum: Setup und Allgemeines
 - Thema: Aktzeptanz für OpenOffice erhöhen ?!?
 - Antworten: 38
 - Zugriffe: 14399
 
Re: Aktzeptanz für OpenOffice erhöhen ?!?
 Etwas verkaufen hat auch seinen Charme.
Anton
Diese Worte könnten durchaus von Bill Gates stammen. :D
Ob ein Programm gratis ist oder nicht, hat nichts mit Aktzeptanz zu tun. Beim Gratisprogramm drückt man nur eher ein Auge zu. Will Openoffice eine Aktzeptanz auf breiter Front erreichen, muss ...
					Anton
Diese Worte könnten durchaus von Bill Gates stammen. :D
Ob ein Programm gratis ist oder nicht, hat nichts mit Aktzeptanz zu tun. Beim Gratisprogramm drückt man nur eher ein Auge zu. Will Openoffice eine Aktzeptanz auf breiter Front erreichen, muss ...
- So, 18.10.2009 16:24
 - Forum: Setup und Allgemeines
 - Thema: Aktzeptanz für OpenOffice erhöhen ?!?
 - Antworten: 38
 - Zugriffe: 14399
 
Re: Aktzeptanz für OpenOffice erhöhen ?!?
@Stephan
Ich habe mit keinem Wort erwähnt, OO soll Microsofts Office kopieren. Dazu wären sie - meiner bescheidenen Meinung nach - auch nicht in der Lage. Aber es gibt nun mal einige Funktionen, die im allgemeinen Office-Betrieb erwünscht sind. Sie gilt es bereitzustellen. Bei der Ausgangsfrage ...
					Ich habe mit keinem Wort erwähnt, OO soll Microsofts Office kopieren. Dazu wären sie - meiner bescheidenen Meinung nach - auch nicht in der Lage. Aber es gibt nun mal einige Funktionen, die im allgemeinen Office-Betrieb erwünscht sind. Sie gilt es bereitzustellen. Bei der Ausgangsfrage ...
- So, 18.10.2009 13:56
 - Forum: Setup und Allgemeines
 - Thema: Aktzeptanz für OpenOffice erhöhen ?!?
 - Antworten: 38
 - Zugriffe: 14399
 
Re: Aktzeptanz für OpenOffice erhöhen ?!?
Möchte noch die Sicht eines reinen Anwenders einbringen. Ich bin durch einen Freund auf Openoffice aufmerksam gemacht worden. Ich besitze kein MS Office, lediglich ein Word, habe aber immer wieder mit Exel-Tabellen zu tun. Letztlich aber doch zu wenig, um mir das teure Office zuzulegen. Deshalb kam ...
					- Sa, 17.10.2009 08:12
 - Forum: Writer
 - Thema: Frutiger Schriften
 - Antworten: 8
 - Zugriffe: 2865
 
Re: Frutiger Schriften
Weiss gar nicht, ob Frutiger überhaupt noch lebt, und/oder ob es eine Organisation gibt, die seine Schriften weiter betreut. Das €-Zeichen funktioniert bei all meinen vier Frutiger-Schriften. Frutiger Light wird als einzige glücklicherweise richtig angezeigt. Ist meine Standard-Schriftart, wenn's ...
					- Fr, 16.10.2009 16:43
 - Forum: Writer
 - Thema: Frutiger Schriften
 - Antworten: 8
 - Zugriffe: 2865
 
Re: Frutiger Schriften
taraxacum hat geschrieben:die Nachfolgerversion von was?
von frutiger? gibt es die?
wo?
mit '€'?
höchst interessiert ...
Natürlich die Nachfolgeversion von OpenOffice. Ich denk mal, das Programm wird laufend verbessert.
- Mi, 14.10.2009 17:31
 - Forum: Writer
 - Thema: Kontextmenü ändern
 - Antworten: 5
 - Zugriffe: 2290
 
Re: Kontextmenü ändern
Na ja, wenn's der Administrator schon sagt.  
 
Bleibt einmal mehr die Hoffnung auf die Nachfolgeversion.
					Bleibt einmal mehr die Hoffnung auf die Nachfolgeversion.
- Di, 13.10.2009 18:51
 - Forum: Writer
 - Thema: Kontextmenü ändern
 - Antworten: 5
 - Zugriffe: 2290
 
Re: Korntextmenü ändern
Schliesse mich dieser Frage gerne an. Ich möchte beispielsweise den Thesaurus im Kontextmenü haben.
					- Mo, 12.10.2009 17:41
 - Forum: Setup und Allgemeines
 - Thema: Erfahrungen mit dem Duden Korrektor 6.0
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 1173
 
Re: Erfahrungen mit dem Duden Korrektor 6.0
Ich habe kürzlich den Duden Korrektor 6.0 installiert. Ja, er braucht Recourcen, schliesslich scannt er ein Dokument auch auf breiter Front ab. Aber er ist auch um Welten besser, als die Standard-Korrektur von OpenOffice. Gegenüber einer früheren Version, die ich einst besass (weiss nicht mehr ...
					- Mo, 12.10.2009 15:39
 - Forum: Writer
 - Thema: Frutiger Schriften
 - Antworten: 8
 - Zugriffe: 2865
 
Re: Frutiger Schriften
Hallo Roland
Konnte zwei Tage nicht auf das Forum zugreifen, deshalb kommt der Dank für die Antwort etwas später.
Ja, so hoffen wir auf die Nachfolgeversion, vielleicht klappt's dann ja.
Gruss
Bubu
					Konnte zwei Tage nicht auf das Forum zugreifen, deshalb kommt der Dank für die Antwort etwas später.
Ja, so hoffen wir auf die Nachfolgeversion, vielleicht klappt's dann ja.
Gruss
Bubu
- Fr, 09.10.2009 05:48
 - Forum: Writer
 - Thema: Frutiger Schriften
 - Antworten: 8
 - Zugriffe: 2865
 
Frutiger Schriften
Hallo
Bei mir tut sich ein neues Problem auf. Seit Jahren arbeite ich mit Frutiger Schriften, die ich nun auch im OO Writer benutzen möchte. Einzelne Schriften (z.B. Frutiger Light 45) werden aber mangelhaft dargestellt. Konventiere ich das Dokument in ein PDF, oder drucke ich es aus, ist alles in ...
					Bei mir tut sich ein neues Problem auf. Seit Jahren arbeite ich mit Frutiger Schriften, die ich nun auch im OO Writer benutzen möchte. Einzelne Schriften (z.B. Frutiger Light 45) werden aber mangelhaft dargestellt. Konventiere ich das Dokument in ein PDF, oder drucke ich es aus, ist alles in ...
- Fr, 09.10.2009 05:38
 - Forum: Writer
 - Thema: IgnoreAlllist
 - Antworten: 6
 - Zugriffe: 2283
 
Re: IgnoreAlllist
Danke allen für die Antworten. Jetzt ist alles klar. Wahrscheinlich hat OO das so gewollt, um die Dateien klein zu halten. Was ja alles in allem kein Nachteil von OO ist. Werde von nun an bei grösseren Dokumenten ein gesondertes Wörterbuch erstellen.
					- Do, 08.10.2009 19:29
 - Forum: Writer
 - Thema: IgnoreAlllist
 - Antworten: 6
 - Zugriffe: 2283
 
Re: IgnoreAlllist
Ja, das ist aktiviert. Betrifft aber meiner Meinung nach nicht die Option Ignorieren oder Alles Ignorieren . Solch "korrigierte" Wörter merkt sich Writer nur, solange das Dokument offen ist. Wird das Dokument geschlossen, leert Writer die IgnoreAllList, so dass die einst ignorierten Wörter das ...
					- Do, 08.10.2009 17:59
 - Forum: Writer
 - Thema: IgnoreAlllist
 - Antworten: 6
 - Zugriffe: 2283
 
Re: IgnoreAlllist
Wirklich keiner eine Ahnung? Wundere mich, dass sich sonst niemand über diese Eigenheit von Writer ärgert.
					- Mo, 05.10.2009 13:10
 - Forum: Writer
 - Thema: IgnoreAlllist
 - Antworten: 6
 - Zugriffe: 2283
 
IgnoreAlllist
Hallo
Habe seit kurzem OpenOffice installiert und bin damit sehr zufrieden. Auch, weil ich in diesem Forum den einen oder anderen Tipp gefunden habe. Eine Sache habe ich aber noch nicht in den Griff bekommen. Etwas, was mich gewaltig nervt. Wenn ich im Writer das Korrektur-Tool einschalte, kann ich ...
					Habe seit kurzem OpenOffice installiert und bin damit sehr zufrieden. Auch, weil ich in diesem Forum den einen oder anderen Tipp gefunden habe. Eine Sache habe ich aber noch nicht in den Griff bekommen. Etwas, was mich gewaltig nervt. Wenn ich im Writer das Korrektur-Tool einschalte, kann ich ...