Die Suche ergab 89 Treffer

von bauer-ewert
Sa, 17.07.2010 18:12
Forum: Calc
Thema: Rein beschreibende Zeilen und Spalten einfügen
Antworten: 8
Zugriffe: 1338

Re: Rein beschreibende Zeilen und Spalten einfügen

sorry, der hatte gefehlt
:?
Bernhard
von bauer-ewert
Sa, 17.07.2010 18:10
Forum: Calc
Thema: Listen dynamisch sortieren
Antworten: 2
Zugriffe: 427

Re: Listen dynamisch sortieren

Danke, das läuft wie geschmiert!
:D
Bernhard
von bauer-ewert
Sa, 17.07.2010 16:59
Forum: Calc
Thema: Rein beschreibende Zeilen und Spalten einfügen
Antworten: 8
Zugriffe: 1338

Re: Rein beschreibende Zeilen und Spalten einfügen

Hallo Garageneinfahrt (wahrlich kühner Name)! Eine Tabelle wie im Anhang manuell zu erstellen, ist natürlich kein Problem. Auch allerlei statistische Auswertungen wären damit besser machbar als in einer Text-Tabelle. Spannender wäre es, diese Zahlenwerte aus den Quellsätzen "automatisch" z...
von bauer-ewert
Sa, 17.07.2010 16:15
Forum: Calc
Thema: Listen dynamisch sortieren
Antworten: 2
Zugriffe: 427

Listen dynamisch sortieren

Hallo Forum Um Messwerte zu analysieren ist es oft praktisch, eine csv-Datei als neue Tabelle in eine calc-Datei einzulesen und das entstandene Tabellenblatt auf anderen Tabellenblättern auszuwerten. Ist die Datei einmal eingerichtet, so können die Auswertungen relativ leicht für eine neu eingelesen...
von bauer-ewert
Do, 15.07.2010 22:08
Forum: Calc
Thema: Bruch mit Nenner 1
Antworten: 2
Zugriffe: 396

Re: Bruch mit Nenner 1

Klasse! Vielen Dank, Karo!

Bernhard
von bauer-ewert
Do, 15.07.2010 20:40
Forum: Calc
Thema: Bruch mit Nenner 1
Antworten: 2
Zugriffe: 396

Bruch mit Nenner 1

Hallo Forum, unter Bauingenieuren ist es eine (Un-?) Sitte, bei Nachweisen der Durchbiegung von Balken das Zahlenverhältnis zwischen dem Betrag der Durchbiegung und der Balkenlänge als Bruch mit dem Zähler 1 anzugeben und den Nenner auf 0 Dezimalstellen zu runden. Ist das Verhältnis etwa 0,005, so w...
von bauer-ewert
So, 30.05.2010 16:08
Forum: Writer
Thema: Nummerierte Literaturverzeichniseintrag in Abbildungsbeschri
Antworten: 3
Zugriffe: 803

Re: Nummerierte Literaturverzeichniseintrag in Abbildungsbeschri

Hallo Simon, mein Vorschlag ist "voll der Murx", aber im Ausdruck vielleicht akzeptabel, wenn dann immerhin das Dokument fristgerecht fertig wird. Da sich noch keine echten Experten gemeldet haben, ist eine saubere Lösung ja nicht in Sicht. Könntest du den Eintrag [0] in der Hintergrundfar...
von bauer-ewert
So, 30.05.2010 14:47
Forum: Calc
Thema: Formelproblem für einen Neuling
Antworten: 0
Zugriffe: 195

Re: Formelproblem für einen Neuling

Hallo Horst! Vielleicht ist das nicht die kürzeste Formulierung, aber sie ist auch für Einsteiger nachvollziehbar. Die Funktion WENN enthält nach der Klammer und vor dem ersten Semikolon die Abfrage, nach dem Semikolon die Ausgabe für den Fall WAHR, nach dem zweiten Semikolon die Ausgabe für den Fal...
von bauer-ewert
Sa, 29.05.2010 22:19
Forum: Calc
Thema: Zufallszahlen
Antworten: 6
Zugriffe: 12253

Re: Zufallszahlen

Guten Abend nochmal. @balu ach so, das Makro kommt beim upload nicht mit? Okay, ich habe lediglich den Vorgang "Daten sortieren nach Spalte" aufgezeichnet, vor dem händischen Schreiben von Makros habe ich noch grossen Respekt... "Primitiv" finde ich deine Formellösung überhaupt n...
von bauer-ewert
Sa, 29.05.2010 17:23
Forum: Calc
Thema: Zufallszahlen
Antworten: 6
Zugriffe: 12253

Re: Zufallszahlen

ciao zusammen. Ich schneie hier mal rein, nicht weil ich Ahnung hätte, aber weil es mich interessiert. @echo: schöne einfache Lösung. Nur die Wiederholung einer bereits generierten Zahl wird mit der Formel nicht verhindert. Ich habe mit deiner Formel aber eine Tabelle aufgebaut, die eine vorher erst...
von bauer-ewert
So, 09.05.2010 15:59
Forum: Calc
Thema: Seitenzahl in Zelle
Antworten: 3
Zugriffe: 1415

Re: kein Volltreffer, aber nur knapp daneben...

morgen maeder1, ich habe zwei Vorschläge, wie man etwas Ähnliches erreichen könnte. im ersten Fall ist die erste Wiederholungszeile in die Kopfzeile gewandert, im zweiten Fall liefert eine Formel in der ersten Druckzeile der Tabelle die Tabellennummer. Damit davon brauchbare Ausdrucke gemacht werden...
von bauer-ewert
So, 02.05.2010 20:28
Forum: Calc
Thema: Zellen überspringen
Antworten: 0
Zugriffe: 245

Re: Zellen überspringen

ob solches für Pfeiltasten auch möglich ist, weiss ich nicht. Mit der TAB-Taste werden jedenfalls nacheinander die ungeschützten Zellen angesprungen. Dies, sobald der Tabellenschutz aktiv ist.
Hilft das weiter?

Bernhard
von bauer-ewert
Sa, 10.04.2010 18:35
Forum: Calc
Thema: Diagramm mit Kategorie aus mehr als 1 Spalte
Antworten: 2
Zugriffe: 661

Re: Diagramm mit Kategorie aus mehr als 1 Spalte

x-Achse mit Haupt- und Unterkategorien – geht das überhaupt? Ich habe einen Vorschlag, bei dem ich ein Liniendiagramm gewählt habe und als Kategorie eine einzige Spalte verwendet wird, die das Datum im Format "ww tt.mm.jjjj" enthält. Ich habe das Hauptintervall der x-Achse auf 7 (Tage), di...
von bauer-ewert
Sa, 10.04.2010 18:14
Forum: Calc
Thema: Hilfsintervall <1 in Diagramm möglich?
Antworten: 2
Zugriffe: 1199

Re: Hilfsintervall <1 in Diagramm möglich?

Hallo T aus B ich kam auch nur durch Zufall dahinter: für Hilfsintervalle ist nicht die Grösse des Intervalls, sondern die Anzahl der Unterteilungen des Hauptintervall anzugeben. Daher sind (logischer Weise) Einträge, die kleiner als 1 sind, nicht möglich. Dass nur eine ganzzahlige Unterteilung der ...
von bauer-ewert
Mi, 07.04.2010 07:38
Forum: Calc
Thema: Diagramm als hoch aufgelöste Grafik?
Antworten: 3
Zugriffe: 906

Re: Diagramm als hoch aufgelöste Grafik?

Hallo Stephan, wenn in Excel ein Diagramm aktiviert ist, erscheint bei gedrückter SHIFT-Taste im Menü <Bearbeiten> ein neuer Eintrag "Bild kopieren" mit einigen Einstellmöglichkeiten. (Geniale Sache, die ich auch erst nach google-Recherche fand). Das Diagramm liegt danach in hoher Auflösun...