Die Suche ergab 473 Treffer

von AndreasJBittner
Di, 26.04.2011 17:14
Forum: Windows
Thema: Dokument läßt sich nicht öffnen.
Antworten: 6
Zugriffe: 36282

Re: Dokument läßt sich nicht öffnen.

Hallo,

benenne das Dokument mal in name.odt.zip um und versuche es mit WinRAR o.ä. zu reparieren, es scheint defekt zu sein.

Grüße
Andreas
von AndreasJBittner
Di, 26.04.2011 17:12
Forum: Writer
Thema: Registerreiter für ein Buch
Antworten: 5
Zugriffe: 1214

Re: Registerreiter für ein Buch

Hallo Paku, das ist jetzt etwas OT, aber... Wie wärs, wenn Du Dir **erst** einen Verlag suchst und Dir **dann** die Arbeit machst? Zum Einen machst Du die Arbeit nicht umsonst falls Du keinen finden solltest, zum Anderen: Wenn der Verlag aber lieber ein mit Latex erzeugtes PDF in die Druckerei geben...
von AndreasJBittner
Mi, 20.04.2011 07:18
Forum: Base / SQL
Thema: nur begrenzte eingabe ins formular möglich - warum?
Antworten: 1
Zugriffe: 626

Re: nur begrenzte eingabe ins formular möglich - warum?

Hallo,

sieh mal in den Eigenschaften Deines Formularfeldes nach, ob dort die Anzahl Zeichen begrenzt ist.

Grüße
Andreas
von AndreasJBittner
Di, 19.04.2011 19:31
Forum: Base / SQL
Thema: Datensätze bearbeiten Fehler-Code: -16
Antworten: 1
Zugriffe: 1852

Re: Datensätze bearbeiten Fehler-Code: -16

Hallo,

offensichtlich erwartet Java eine Zahl Wrong data type: java.lang.NumberFormatException (sic!) mit bestimmtem Format, wenn ein String übergeben wird, kann das nicht gut gehen. Also sollte das Zielfeld den Typ VARCHAR, TEXT oder MEMO haben.

Grüße
Andreas
von AndreasJBittner
Di, 19.04.2011 19:28
Forum: Base / SQL
Thema: Base <-> Access
Antworten: 5
Zugriffe: 3297

Re: Base <-> Access

Hallo,

es können auch keine DB-Tabellen bearbeitet werden, die *kein* ID-Feld(Primary Key) haben - das ist wohl auch der Grund, warum CSV-Dateien und Adressbücher nicht bearbeitet werden können. Guck mal, ob die dBase-Tabellen einen PK haben.

Grüße
Andreas
von AndreasJBittner
So, 10.04.2011 22:05
Forum: Calc
Thema: Kopieren gefilterter Daten
Antworten: 3
Zugriffe: 1436

Re: Kopieren gefilterter Daten

Hallo, danke für die Tips. Ich hatte mich schon immer gewundert, daß bei einem Standard-Filter nicht nur die gefilterte Auswahl kopiert wird, sondern auch die ausgeblendeten Zeilen. Bei wenigen Zeilen klappt auch apfel-klick (strg-klick), aber wenn ich so 100 aus 1000 Zeilen markieren sollte... :-O ...
von AndreasJBittner
So, 10.04.2011 17:30
Forum: Calc
Thema: Kopieren gefilterter Daten
Antworten: 3
Zugriffe: 1436

Kopieren gefilterter Daten

Hallo, ich habe eine Tabelle mit Daten, die ich filtere, zB nach ERZeuger, BEHörde oder ENTsorger und in jeder Zeile steht ein Gewicht, dann bekomme ich ordentlich nur die Mengen zum ausgewählten Kriterium. Wenn ich diese kopieren will, dann werden aber die unsichtbaren Zeilen mitkopiert. Was muß ic...
von AndreasJBittner
Fr, 08.04.2011 22:16
Forum: Writer
Thema: Umlaut: e über Vokale
Antworten: 14
Zugriffe: 5068

Re: Umlaut: e über Vokale

Hallo Zeitgeisth,

vermutlich wirst du Dir einen Font besorgen müssen, der das als Zeichen beinhaltet. Ich glaube nicht, daß man das mit einer Befehlssequenz a la a <backspace> <hochgestellt> e erreichen kann.

Grüße
Andreas
von AndreasJBittner
Fr, 08.04.2011 22:10
Forum: Writer
Thema: Wo finde ich Sicherungskopien = .bak-Dateien?
Antworten: 5
Zugriffe: 17979

Re: Wo finde ich Sicherungskopien = .bak-Dateien?

Hi Gast, Du hast recht! Ich habe gar nicht mehr daran gedacht, daß ich diese bevormundende Voreinstellung bei Neuinstallationen gleich ausschalte -- bei Linux und Mac OS gibts die sowieso nicht. Ich korrigiere mich also: das ist aber ein Murx von Windoof (womöglich alle Versionen), den man leicht um...
von AndreasJBittner
Fr, 08.04.2011 19:31
Forum: Writer
Thema: Wo finde ich Sicherungskopien = .bak-Dateien?
Antworten: 5
Zugriffe: 17979

Re: Wo finde ich Sicherungskopien = .bak-Dateien?

Hallo,

das ist aber ein Murx von Win 7, damit hat ja OOo nix zu tun - unter XP|Linux|Mac OS X sind alle Dateien bei mir sichtbar.

Grüße
Andreas
von AndreasJBittner
Fr, 08.04.2011 17:33
Forum: Writer
Thema: Wo finde ich Sicherungskopien = .bak-Dateien?
Antworten: 5
Zugriffe: 17979

Re: Wo finde ich Sicherungskopien = .bak-Dateien?

Hallo,

das ist aber das Backup-Verzeichnis, in dem die Backups abgelegt werden, *WENN* man unter Extras > Einstellungen > Laden/Speichern unter Speichern das 'Sicherungskopien immer erstellen' angeklickt hat.

Grüße
Andreas
von AndreasJBittner
Fr, 08.04.2011 11:49
Forum: Writer
Thema: PDF mit forlaufender Nummer erstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 640

Re: PDF mit forlaufender Nummer erstellen

Hallo, in dem Du in Deiner Datentabelle dieses Feld anlegst und für jeden Datensatz den gewünschten (gleichen) Inhalt dort ablegst. Das Feld ziehst Du dann aus der F4-Ansicht an die Stelle im Dokument, an der es erscheinen soll, zB: +---+----------+-----------+-----------+---------- | ID|<Feld1>| <F...
von AndreasJBittner
Fr, 08.04.2011 11:41
Forum: Base / SQL
Thema: PostgresQL SDBC Treiber Kann daten nicht in DB schreiben.
Antworten: 2
Zugriffe: 1116

Re: PostgresQL SDBC Treiber Kann daten nicht in DB schreiben

Hallo,

hast Du Java installiert? Hat der user Mike Lese- UND Schreibrechte auf der Tabelle/DB?

Grüße
Andreas
von AndreasJBittner
Fr, 08.04.2011 11:36
Forum: Writer
Thema: PDF mit forlaufender Nummer erstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 640

Re: PDF mit forlaufender Nummer erstellen

Hallo,

indem Du das als Serienbrief anlegst, die entsprechenden Daten aus einer Tabelle holst und entweder einzelne odt-Dateien anlegst oder mit FreePDF als einzelne PDF drucken läßt.

Grüße
Andreas
von AndreasJBittner
Fr, 08.04.2011 11:03
Forum: Writer
Thema: Automatisches Einrücken beim Auflisten verhindern
Antworten: 5
Zugriffe: 4148

Re: Automatisches Einrücken beim Auflisten verhindern

Hallo Vino, das von Dir beklagte Verhalten ist kein Fehler sondern ein Feature. Bei längeren Listen ist es nämlich sehr angenehm, daß man die Nummerierung automatisch erledigt bekommt. Ebenso folgt die Einrückung typographischen Grundsätzen, es sieht nämlich bescheuert aus, wenn ein Aufzählungs-/Auf...