Die Suche ergab 9 Treffer

von good_mike
Sa, 30.01.2010 17:57
Forum: Calc
Thema: Aktualisierung der Ansicht
Antworten: 5
Zugriffe: 483

Re: Aktualisierung der Ansicht

Hallo,

nochmal Danke.

Der Tip mit der Tastenkombination funktioniert.

Aber ich habe durch den Hinweis / Frage mit der neuen Datei noch etwas rausgefunden:
Wenn ich die Datei öffne und dann darin arbeite, ist alles o.k.
Sobald ich ein Makro zum Import einer Text-Datei start, tritt danach Problem ...
von good_mike
Do, 28.01.2010 18:01
Forum: Calc
Thema: Aktualisierung der Ansicht
Antworten: 5
Zugriffe: 483

Re: Aktualisierung der Ansicht

Hallo,

danke für den Tip. Aber F6 hilft nicht.

Ich habe diese Problem bei keinem anderen Programm.

Im übrigen handelt es sich beim PC um ein Dell Latitude D610.

Noch jemand eine Idee??

Grüße


good_mike
von good_mike
So, 24.01.2010 20:16
Forum: Calc
Thema: Aktualisierung der Ansicht
Antworten: 5
Zugriffe: 483

Aktualisierung der Ansicht

Hallo,

mein Calc verhäkt sich "komisch":

Wenn ich z.B. eine Formatierung ändere ( Füllung von rot nach gelb) ändert sich nichts in der Darstellung.
Erst wenn ich in ein anderes Blatt und dann wieder zurück wechsle ist die Darstellung geändert (-> Zelle ist gelb)

Wo kann ich diese Verhalten ...
von good_mike
Do, 14.01.2010 20:36
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Bereichesnem festlegen und diesen in Diagramm-Konfig verw.
Antworten: 2
Zugriffe: 593

Re: Bereichesnem festlegen und diesen in Diagramm-Konfig verw.

Hallo,

so, das Erstellen und Verändern der Bereichsnamen hat schon mal funtioniert.. :) :) - Vielen Dank für die Hilfe!

Jetzt möchte ich dies Bereichsnamen in der Diagramm config verwenden (s. angehängtem Bild )

Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte...

Viele Grüße

Michael
von good_mike
Di, 12.01.2010 18:47
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Bereichesnem festlegen und diesen in Diagramm-Konfig verw.
Antworten: 2
Zugriffe: 593

Bereichesnem festlegen und diesen in Diagramm-Konfig verw.

Hallo,

bin gerade von Excel auf Calc umgestiegen....

Ich importiere Daten welche jeden Tag um einen Datensatz (Zeile) anwachsen. Aus diesen Daten möchte ich ein Diagramm erstellen. D.h. die Daten aus denen das Diag. erstellt wird, werden jeden Tag mehr. In Excel habe ich das so gelöst, dass ich ...
von good_mike
Mo, 11.01.2010 21:23
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Füll-Farbe eines Buttons per Makro änderen - ERLEDIGT -
Antworten: 6
Zugriffe: 5438

Re: Füll-Farbe eines Buttons per Makro änderen

Sorry für meine doooooofe Beschreibung.......
Werde mich besser :) :)
Viele Grüße

Michael
von good_mike
Fr, 08.01.2010 20:00
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Füll-Farbe eines Buttons per Makro änderen - ERLEDIGT -
Antworten: 6
Zugriffe: 5438

Re: Füll-Farbe eines Buttons per Makro änderen

FUNKTIONIERT!!!!

Vielen Dank.

Grüsse

Michael (good_mike)
von good_mike
Fr, 08.01.2010 16:17
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Füll-Farbe eines Buttons per Makro änderen - ERLEDIGT -
Antworten: 6
Zugriffe: 5438

Re: Füll-Farbe eines Buttons per Makro änderen

Hallo,

Danke für die Antwort, aber es funktioniert noch nicht - siehe .jpg Dateianhang

Noch eine ergänzende Erklärung: Ich habe in Calc ein Rechteck gezeichnet und über Makro zuweisen diesem Rechteck das Makro "Textimport" zugewiesen. Dem Rechteck habe ich den Namen "Button_1" gegeben. Nun möchte ...
von good_mike
Fr, 08.01.2010 13:11
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Füll-Farbe eines Buttons per Makro änderen - ERLEDIGT -
Antworten: 6
Zugriffe: 5438

Füll-Farbe eines Buttons per Makro änderen - ERLEDIGT -

Hallo,

ich bin gerade von Excel und Co. auf OpenOffice umgestiegen.

Ich starte ein Macro mit einem Button auf einer Calc-Tabelle.

Ich möchte nun das die Füllfarbe des Buttons sich ändert, solange das Macro läuft.
Also am Anfang Farbe ändern und am Ende wieder zurück ändern.

Das gesamte Makro ...