Die Suche ergab 12 Treffer

von ramOOInet
Fr, 27.03.2015 11:08
Forum: Calc
Thema: Tabellenblattinhalt verknüpft formatiert koperen?
Antworten: 2
Zugriffe: 987

Tabellenblattinhalt verknüpft formatiert koperen?

Hallo,

ich habe pro Monat ein Tabellenblatt mit Arbeitszeitdaten. In den Blättern stehen die Tage mit Beginn, Ende, Pause, Sollstunden, Iststunden usw und unten die entsprechen Summen für Gleitzzeit, Urlaubstage usw.

Aus den einzelnen Zeilen pro Tag möchte ich jetzt in einem neuen Tabellenblatt ...
von ramOOInet
Mi, 23.05.2012 08:01
Forum: Writer
Thema: Hevorgehobener Bereich mit Aufzaehlungen/Nummerierung?
Antworten: 2
Zugriffe: 657

Hevorgehobener Bereich mit Aufzaehlungen/Nummerierung?

Hallo,

In einem Dokument möchte ich bestimmt Bereiche (Aufgabenlösungen) hervorheben. Das klappt bei normalen Text auch ganz gut. Ich habe eine Absatzvorlage "Lösung" definiert und den Hintergrund und die Umrandung eingestellt.

Wenn ich aber in dem Lösungsbereich Aufzählungen oder Nummerierungen ...
von ramOOInet
Do, 26.04.2012 14:18
Forum: Writer
Thema: Überschrift2 in Kopfzeile falsch
Antworten: 1
Zugriffe: 393

Überschrift2 in Kopfzeile falsch

Hallo,

ich möchte gerne die Überschrift1 und Überschrift2 in der Kopzeile anzeigen. Das klappt auch soweit mit Einfügen->Feldbefehl->Kapitel dort Kapitelname und Ebene 1 bzw. 2 auswählen. Auf der ersten Seite wird für die Überschrift2 aber immer die Überschrift1 angezeigt (Siehe angehängtes ...
von ramOOInet
Do, 01.12.2011 08:08
Forum: Calc
Thema: indirekte Adressierung?
Antworten: 3
Zugriffe: 568

Re: indirekte Adressierung?

Hallo,

danke für eure Hilfe. Auf so eine Formel wäre ich nie gekommen.
Ich habe gerade noch eine andere Lösung gefunden, die in meinem Fall funktioniert.
Das Schlagwort heisst "Matrixformel".

Um
A | B | C
1 | =Tabelle1.K33 | = Tabelle1.K34 | =Tabelle1.K35 | .....

zu vereinfachen gebe ich ...
von ramOOInet
Mi, 30.11.2011 07:46
Forum: Calc
Thema: indirekte Adressierung?
Antworten: 3
Zugriffe: 568

indirekte Adressierung?

Hallo,

ich habe in einer Tabelle Spalten der Form:
A | B | C
1 | =Tabelle1.K33 | = Tabelle1.K34 | =Tabelle1.K35 | .....

Wenn sich in Tabelle1 die Zeilen ändern muss ich alle Spalten anpassen. Wie kann ich hier indirekt adressieren, sodass nur die erste Spalte anpasst werden muss?
Sollte nachher ...
von ramOOInet
Do, 07.04.2011 12:42
Forum: Calc
Thema: Zellen verbinden geht nicht mehr
Antworten: 1
Zugriffe: 3752

Zellen verbinden geht nicht mehr

Hallo,

ich habe eine OO-Tabelle, die ich seit einigen Jahren immer wieder erweitere. Seit meinen letzten Änderungen (Spalten zugefügt, Text eingeben) kann ich keine Zellen mehr verbinde oder teilen. Woran kann das liegen? Der Dokumentschutz, Zellenschutz ist ausgeschaltet.

Wenn ich die Tabellen in ...
von ramOOInet
Mi, 21.04.2010 10:19
Forum: Draw
Thema: Text eines Objektes drehen?
Antworten: 0
Zugriffe: 2550

Text eines Objektes drehen?

Hallo,

kann ich den Text eines Objektes (Doppelclick aufs Objekt) drehen. Meistens drehe ich immer einfach das Objekt, was bei Rechtecken etc. auch funktioniert. Wenn ich das Objekt wie im Beispielbild nicht drehen darf, kann ich dann nur mit einem Extratext die Textdrehung erreichen ...
von ramOOInet
Mi, 17.03.2010 14:46
Forum: Calc
Thema: relativer Zellenbezug auf andere Arbeitsmappe?
Antworten: 3
Zugriffe: 1131

Re: relativer Zellenbezug auf andere Arbeitsmappe?

Hallo lorbass,

danke für deinen Tip, aber das habe ich probiert. Egal was ich einstelle in der Zelle steht immer ='file:///Eigenes/OpenOffice/testdok2.ods'#$Tabelle1.F42 und nicht ='file://OpenOffice/testdok2.ods'#$Tabelle1.F42 oder ähnliches.

Ich habe es über einen Workaround so gelößt, dass ich ...
von ramOOInet
Di, 16.03.2010 08:07
Forum: Calc
Thema: relativer Zellenbezug auf andere Arbeitsmappe?
Antworten: 3
Zugriffe: 1131

relativer Zellenbezug auf andere Arbeitsmappe?

Hallo,

ich möchte in einer Zelle eines Calc-Dokuments auf eine Zelle eines anderen Calc-Dokuments verweisen.
Das funktioniert auch soweit ganz gut:
1. Beide Tabellen öffnen
2. In der Zelle = eingeben
3. Die Zelle im anderen Dokument anklicken und Entern

In der Zelle steht nun z.B. ='file ...
von ramOOInet
Fr, 29.01.2010 08:33
Forum: Writer
Thema: Nummerierung von Tabellenzeilen mit Kapitelnummer
Antworten: 2
Zugriffe: 381

Re: Nummerierung von Tabellenzeilen mit Kapitelnummer

Eine Antwort habe ich mittlerweile selbst gefunden:

Man setzt den Nummernkreis jedesmal von Hand zurück (viewtopic.php?f=1&t=32563.

Aber eine elegantere bzw. automatische Lösung konnte ich nicht finden.
von ramOOInet
Fr, 29.01.2010 07:19
Forum: Writer
Thema: Nummerierung von Tabellenzeilen mit Kapitelnummer
Antworten: 2
Zugriffe: 381

Nummerierung von Tabellenzeilen mit Kapitelnummer

Hallo,

ich möchte jede Tabellenzeile mit einer fortlaufenden Nummerierung, bestehend aus der Kapitelnummer und einer fortlaufende Nummer versehen (siehe Anhang). Mit Nummerkreisen habe ich nur eine fortlaufende Nummerierung über alle Kapitel hinbekommen:

1. Feldbefehl "Kapitelnummer" einfuegen
2 ...
von ramOOInet
Do, 21.01.2010 07:58
Forum: Writer
Thema: Tabelle in Tabelle ohne Textzeile am Ende?
Antworten: 1
Zugriffe: 414

Tabelle in Tabelle ohne Textzeile am Ende?

Hallo,

ich habe zu folgendem Problem das Forum und Suchmaschinen befragt, aber keine Lösung gefunden:

Wenn ich in einer Tabellenzeile eine Tabelle einfüge (siehe Dateianhang / Cursorposition), dann wird
unterhalb der inneren Tabelle eine Textzeile eingefügt. Wie kann ich diese Textzeile
entfernen ...