hallo balu,
also ich habe grundsätzlich das Problem, das ich die Datei in calc nutze(als xls). Wenn ich diese Datei schließe und öffne, dann funktionieren die vorher eingerichteten DropDowns nicht mehr. Speicher ich diese als ods ab dann funktioniert das. Keine Ahnung warum. Dann hab ich die Datei ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo, 08.02.2010 19:53
- Forum: Calc
- Thema: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3037
- So, 07.02.2010 17:44
- Forum: Calc
- Thema: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3037
Re: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen
Hallo Balu,
ich benutze Mac OS X 10.6.2 und OOo 3.1.1. Ich erarbeite mir die Liste und speicher diese als .xls, da ich die Datei auch dienstlich benötige. Ich habe aber feststellen müssen, wenn ich die Datei als .ods ab speicher, das die DropDown Menüs auch nach einem erneuten öffnen funktionieren ...
ich benutze Mac OS X 10.6.2 und OOo 3.1.1. Ich erarbeite mir die Liste und speicher diese als .xls, da ich die Datei auch dienstlich benötige. Ich habe aber feststellen müssen, wenn ich die Datei als .ods ab speicher, das die DropDown Menüs auch nach einem erneuten öffnen funktionieren ...
- Sa, 06.02.2010 17:58
- Forum: Calc
- Thema: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3037
Re: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen
Hallo Echo,
ich habe zwei DropDown Menüs
1. Technikernahme (Uhrsprung Projektübersicht)
2. AKZ Nr. (Ursprung Projektübersicht)
Im Tabellenblatt2(Bautagebuch) wähle ich den Datensatz über DropDown aus. Das Funktioniert, aber wenn ich die Datei schließe, anschließend öffne, dann bekomm ich beim ...
ich habe zwei DropDown Menüs
1. Technikernahme (Uhrsprung Projektübersicht)
2. AKZ Nr. (Ursprung Projektübersicht)
Im Tabellenblatt2(Bautagebuch) wähle ich den Datensatz über DropDown aus. Das Funktioniert, aber wenn ich die Datei schließe, anschließend öffne, dann bekomm ich beim ...
- Sa, 06.02.2010 13:58
- Forum: Calc
- Thema: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3037
Re: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen
Hallo Echo,
danke, keine Ahnung was eben los war. Funktioniert aber jetzt. Wie gesagt ich bin bei Excel/Calc über +/- und Prozentrechnung noch nicht hinausgekommen.
By the way:
gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass wenn ich im Feld Datum bin, mir automatisch ein kleiner Kalender angeboten wird ...
danke, keine Ahnung was eben los war. Funktioniert aber jetzt. Wie gesagt ich bin bei Excel/Calc über +/- und Prozentrechnung noch nicht hinausgekommen.
By the way:
gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass wenn ich im Feld Datum bin, mir automatisch ein kleiner Kalender angeboten wird ...
- Sa, 06.02.2010 12:45
- Forum: Calc
- Thema: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3037
Re: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen
Hallo Echo,
irgendwie funktioniert deine Formel Nicht. Ergebnis ist #Name?
Craig
irgendwie funktioniert deine Formel Nicht. Ergebnis ist #Name?
Craig
- Sa, 06.02.2010 10:51
- Forum: Calc
- Thema: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3037
Re: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen
hallo Holger,
hab meinen Fehler selber gefunden. War die Geschichte mit den absoluten Werte(Bereiche). Es funkt jetzt.Bitte erklär mir noch eben die zweite Spalte in dem automatisch eine Kategorie eingetragen wird. Dort hast du eine WENN Formel verwendet. Warum?
Danke
Cheer's Craig
hab meinen Fehler selber gefunden. War die Geschichte mit den absoluten Werte(Bereiche). Es funkt jetzt.Bitte erklär mir noch eben die zweite Spalte in dem automatisch eine Kategorie eingetragen wird. Dort hast du eine WENN Formel verwendet. Warum?
Danke
Cheer's Craig
- Sa, 06.02.2010 10:34
- Forum: Calc
- Thema: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3037
Re: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen
Hallo Holger,
danke für deine Hilfe. Ich habe das ungefähr so hin bekommen. Jetzt kann aber in Tabelle2 der Name z. B. Name2 mehrmals vorkommen, da er ja an verschieden Tagen auf einen Auftrag arbeiten kann und dann bekomme ich immer ein #NV zurück. siehe Datei
Cu Craig
danke für deine Hilfe. Ich habe das ungefähr so hin bekommen. Jetzt kann aber in Tabelle2 der Name z. B. Name2 mehrmals vorkommen, da er ja an verschieden Tagen auf einen Auftrag arbeiten kann und dann bekomme ich immer ein #NV zurück. siehe Datei
Cu Craig
- Fr, 05.02.2010 20:20
- Forum: Calc
- Thema: durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3037
durch drop Down zugehörige Nachbarfeld automatisch eintragen
Hallo zusammen,
ich weis bei calc nie wie ich ein Problem angehen soll bzw. im Forum suchen sollte. Hier mein Problem
Tabellenblatt1:
Name
Kategorie
d.H. unter Namen, werden Namen eingetragen. Jedem Namen wird eine Kategorie (A-F) zu geordnet.
In Tabelle2 hab ich jetzt eine Spalte so konfiguriert ...
ich weis bei calc nie wie ich ein Problem angehen soll bzw. im Forum suchen sollte. Hier mein Problem
Tabellenblatt1:
Name
Kategorie
d.H. unter Namen, werden Namen eingetragen. Jedem Namen wird eine Kategorie (A-F) zu geordnet.
In Tabelle2 hab ich jetzt eine Spalte so konfiguriert ...
- Di, 26.01.2010 20:47
- Forum: Calc
- Thema: Daten aus Tabllenblatt 1 in Tabellenblatt2
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1789
Daten aus Tabllenblatt 1 in Tabellenblatt2
Hallo zusammen,
ich habe folgendes vor.
In Tabellenblatt1 (Projektübersicht) steht.
1. Spalte: Auftragsnr
2. Spalte: Kurzbeschreibung
3-8Spalte: unterschiedliche Stundenkategorien
9.Spalte: Gesamtstunden des Auftrags
Das Tabellenblatt1 kann mehrere Auftragsnummern enthalten.
Im Tabellenblatt2 ...
ich habe folgendes vor.
In Tabellenblatt1 (Projektübersicht) steht.
1. Spalte: Auftragsnr
2. Spalte: Kurzbeschreibung
3-8Spalte: unterschiedliche Stundenkategorien
9.Spalte: Gesamtstunden des Auftrags
Das Tabellenblatt1 kann mehrere Auftragsnummern enthalten.
Im Tabellenblatt2 ...