Hallo Forum,
ich habe bereits im Forum und andernorts (WIki) gesucht und ausgiebig gegooglet, bin aber bislang erfolglos geblieben:
Ich erstelle gerade ein weiteres Seriendruckdokument. Dabei will ich einen Absatz abhängig von einem Feld ein- und ausblenden. (OpenOffice 3.3.0)
Ich habe den ...
					Die Suche ergab 29 Treffer
- Mi, 04.09.2013 15:34
 - Forum: Writer
 - Thema: Seriendokument: "versteckter Absatz" funktioniert nicht.
 - Antworten: 1
 - Zugriffe: 982
 
- Mi, 04.09.2013 11:58
 - Forum: Writer
 - Thema: Serienbrief "versteckter Absatz" (einfügen Bereich)
 - Antworten: 10
 - Zugriffe: 20988
 
Bei Open Office geht es auch über "Bereich"
Auf diesen älteren Thread stieß ich bei der Suche nach Hintergrundinfos zum Befehl "versteckter Absatz". 
Mir scheint, es gibt noch eine andere, einfachere Möglichkeit, Zeilen für leere Zellen zu unterdrücken (zumindest bei OpenOffice, bei LibreOffice mag das anders sein) auf den ich in diesem ...
					Mir scheint, es gibt noch eine andere, einfachere Möglichkeit, Zeilen für leere Zellen zu unterdrücken (zumindest bei OpenOffice, bei LibreOffice mag das anders sein) auf den ich in diesem ...
- Do, 29.08.2013 18:10
 - Forum: Writer
 - Thema: Serienbrief: Nur bestimmte Datensätze verwenden?
 - Antworten: 8
 - Zugriffe: 4413
 
Re: Serienbrief: Nur bestimmte Datensätze verwenden?
 Datei > Drucken > möchten Sie einen Serienbrief drucken - bejahen. In dem folgenden Fenster kannst Du die Datensätze sortieren und Filtern. 
Hallo Eddy,
das habe ich so versucht, aber es klappt leider noch nicht, ich habe wohl einen Feldnamen der Datenbank noch ungünstig benannt (Umlaute ...
					Hallo Eddy,
das habe ich so versucht, aber es klappt leider noch nicht, ich habe wohl einen Feldnamen der Datenbank noch ungünstig benannt (Umlaute ...
- Do, 29.08.2013 17:43
 - Forum: Writer
 - Thema: Serienbrief: Nur bestimmte Datensätze verwenden?
 - Antworten: 8
 - Zugriffe: 4413
 
Re: Serienbrief: Nur bestimmte Datensätze verwenden?
Mir scheint, du scheiterst vor allem an den unterschiedlichen Denkansätzen. Da ich von denen des Redmonder-Riesen nicht infiziert bin, kann ich den Schwierigkeitsgrad, den du zu überwinden hast, eigentlich nicht nachvollziehen.
Ich bin aus Redmond auch nicht infiziert, kenne mich damit nicht aus ...
- Do, 29.08.2013 14:49
 - Forum: Writer
 - Thema: Serienbrief: Nur bestimmte Datensätze verwenden?
 - Antworten: 8
 - Zugriffe: 4413
 
Re: Serienbrief: Nur bestimmte Datensätze verwenden?
P.S.: Ein Dank an die Forenbetreiber für das Forum an sich, das mir schon manches Mal aus der Patsche geholfen hat.
Aber die regelmäßige Meldung: "Die Suche steht dir derzeit leider nicht zur Verfügung. Bitte versuche es in ein paar Minuten erneut." ist nicht gerade unterstützend beim Finden von ...
					Aber die regelmäßige Meldung: "Die Suche steht dir derzeit leider nicht zur Verfügung. Bitte versuche es in ein paar Minuten erneut." ist nicht gerade unterstützend beim Finden von ...
- Do, 29.08.2013 14:47
 - Forum: Writer
 - Thema: Serienbrief: Nur bestimmte Datensätze verwenden?
 - Antworten: 8
 - Zugriffe: 4413
 
Re: Serienbrief: Nur bestimmte Datensätze verwenden?
Hallo Gast Freedom,
die Suchfunktion habe ich bereits ziemlich erfolglos benutzt. Vielleicht hatte ich die falschen, zu allgemein gehaltenen Suchworte.
Insofern bin ich weiterhin dankbar für gute Hinweise zum Thema AUSWAHL von bestimmten Datensätzen nach Kriterien - denn ehrlich gesagt ist die ...
					die Suchfunktion habe ich bereits ziemlich erfolglos benutzt. Vielleicht hatte ich die falschen, zu allgemein gehaltenen Suchworte.
Insofern bin ich weiterhin dankbar für gute Hinweise zum Thema AUSWAHL von bestimmten Datensätzen nach Kriterien - denn ehrlich gesagt ist die ...
- Do, 29.08.2013 13:09
 - Forum: Writer
 - Thema: Serienbrief: Nur bestimmte Datensätze verwenden?
 - Antworten: 8
 - Zugriffe: 4413
 
Serienbrief: Nur bestimmte Datensätze verwenden?
Hallo,
ich kämpfe mich gerade durch das OpenOffice Serienbriefthema.
Ich habe eine .ods Datei mit jeder Menge Adressen, die Verknüpfung mit einem .odt ist mir erstmal so eingermaßen geglückt. - obwohl es immer noch alles sehr kryptisch ist.
Ich will nun von z.B. 100 Adressen nur die beschicken ...
					ich kämpfe mich gerade durch das OpenOffice Serienbriefthema.
Ich habe eine .ods Datei mit jeder Menge Adressen, die Verknüpfung mit einem .odt ist mir erstmal so eingermaßen geglückt. - obwohl es immer noch alles sehr kryptisch ist.
Ich will nun von z.B. 100 Adressen nur die beschicken ...
- Fr, 12.04.2013 15:27
 - Forum: Calc
 - Thema: Teile d. Fußzeile verschwinden bei Speichern in .xls-Format!
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 1489
 
Bei OO 3.4.0 auf Win7-System gibt es das Problem nicht.
Ich habe jetzt die ganze Sache mal auf einem Windows-Computer probiert.
System hier: Win7, OpenOffice 3.4.0.
Hier scheint alles normal zu laufen. - Leider ist die andere Kombination Betriebssystem/Openoffice-Version die firmenmäßig bislang vorgegebene.
Falls die beschriebene Sache ein bekannter ...
					System hier: Win7, OpenOffice 3.4.0.
Hier scheint alles normal zu laufen. - Leider ist die andere Kombination Betriebssystem/Openoffice-Version die firmenmäßig bislang vorgegebene.
Falls die beschriebene Sache ein bekannter ...
- Fr, 12.04.2013 15:15
 - Forum: Calc
 - Thema: Teile d. Fußzeile verschwinden bei Speichern in .xls-Format!
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 1489
 
Beispiel für dreispaltige Fusszeile die in xls-Format abbric
P.S:
Hier das Beispiel für die dreispaltige Fußzeile, die mittendrin (etwa bei "Gabriele") abbricht, wenn das Dokument im .xls-Format gespeichert wird.
Linke Spalte:
langer Firmenname oder so GmbH
Tolle-Strasse-mitBIndestrichen 123
12345 Stadtname
Tel. 000 / 12345678
Fax. 030 / 98765432
E-Mail ...
					Hier das Beispiel für die dreispaltige Fußzeile, die mittendrin (etwa bei "Gabriele") abbricht, wenn das Dokument im .xls-Format gespeichert wird.
Linke Spalte:
langer Firmenname oder so GmbH
Tolle-Strasse-mitBIndestrichen 123
12345 Stadtname
Tel. 000 / 12345678
Fax. 030 / 98765432
E-Mail ...
- Fr, 12.04.2013 15:02
 - Forum: Calc
 - Thema: Teile d. Fußzeile verschwinden bei Speichern in .xls-Format!
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 1489
 
Teile d. Fußzeile verschwinden bei Speichern in .xls-Format!
Hallo,
ich kämpfe gerade mit folgendem Phänomen:
Ich habe eine OpenOffice-Calc-Datei (OO 3.3.0; Betriebssystem: Ubuntu - vermutlich Version 9.x).
In dieser befindet sich eine dreispaltige Fußzeile. Speichere ich das Dokument im OpenOffice Format .ods ist alles prima.
Für den Datenaustausch ...
					ich kämpfe gerade mit folgendem Phänomen:
Ich habe eine OpenOffice-Calc-Datei (OO 3.3.0; Betriebssystem: Ubuntu - vermutlich Version 9.x).
In dieser befindet sich eine dreispaltige Fußzeile. Speichere ich das Dokument im OpenOffice Format .ods ist alles prima.
Für den Datenaustausch ...
- Do, 21.03.2013 18:38
 - Forum: Writer
 - Thema: OO3.3.0 writer: Wie nur die Formatierung schützen?
 - Antworten: 4
 - Zugriffe: 1709
 
OO3.3.0 writer: Wie nur die Formatierung schützen?
Hallo,
vielleicht gibt es diese Frage schon in dieser Weise im Forum, aber meine Suche danach war bislang erfolglos.
Ich habe eine Briefvorlage formatiert. Diese soll anderen Menschen zur Verfügung stehen, um eigene Briefe zu verfassen - aber ich will verhindern, daß jeder die mühsam erarbeitete ...
					vielleicht gibt es diese Frage schon in dieser Weise im Forum, aber meine Suche danach war bislang erfolglos.
Ich habe eine Briefvorlage formatiert. Diese soll anderen Menschen zur Verfügung stehen, um eigene Briefe zu verfassen - aber ich will verhindern, daß jeder die mühsam erarbeitete ...
- Mo, 19.11.2012 10:40
 - Forum: Writer
 - Thema: Etikettendruck/Serienbrief: Zeichenformat einstellen? OO3.3.
 - Antworten: 2
 - Zugriffe: 2267
 
Re: Etikettendruck/Serienbrief: Zeichenformat einstellen? OO
Hallo Gast,
glaube bitte nicht, daß ich nicht längst umfassend gegoogelt und nach Beispielen gesucht und die Dinge ausprobiert habe, bevor ich meine Frage gepostet habe.
Meine Ergänzung war übrigens nicht wegen etwaiger Ungeduld hinzugekommen, sondern weil ich gemerkt habe, daß noch ein paar ...
					glaube bitte nicht, daß ich nicht längst umfassend gegoogelt und nach Beispielen gesucht und die Dinge ausprobiert habe, bevor ich meine Frage gepostet habe.
Meine Ergänzung war übrigens nicht wegen etwaiger Ungeduld hinzugekommen, sondern weil ich gemerkt habe, daß noch ein paar ...
- Do, 15.11.2012 16:44
 - Forum: Writer
 - Thema: Etikettendruck/Serienbrief: Zeichenformat einstellen? OO3.3.
 - Antworten: 2
 - Zugriffe: 2267
 
Ergänzende Informationen zu vergeblichen Versuchen.
Vermutlich sind meine Informationen noch nicht ausreichend.
Ich verwende ein Openoffice,daß in einem Netzwerk installiert ist. Ich versuche nun - bislang vergeblich - über Format/Formatvorlagen (F11) und dann
Absatzvorlagen (erster Reiter)/Standard - rechter Mausklick "ändern"
die gewünschte ...
					Ich verwende ein Openoffice,daß in einem Netzwerk installiert ist. Ich versuche nun - bislang vergeblich - über Format/Formatvorlagen (F11) und dann
Absatzvorlagen (erster Reiter)/Standard - rechter Mausklick "ändern"
die gewünschte ...
- Do, 15.11.2012 15:01
 - Forum: Writer
 - Thema: Etikettendruck/Serienbrief: Zeichenformat einstellen? OO3.3.
 - Antworten: 2
 - Zugriffe: 2267
 
Etikettendruck/Serienbrief: Zeichenformat einstellen? OO3.3.
Hallo,
ich arbeite gerade mit OpenOffice 3.3.0 und kämpfe mit dem Etikettendruck. Aktuell möchte ich
a) vorrangig die Schriftgröße einstellen. Diese erscheint immer in einer Serifenschrift 12pt, ich möchte aber z.B. eine serifenlose 10pt erhalten. Das hat wohl etwas mit der allgemeinen ...
					ich arbeite gerade mit OpenOffice 3.3.0 und kämpfe mit dem Etikettendruck. Aktuell möchte ich
a) vorrangig die Schriftgröße einstellen. Diese erscheint immer in einer Serifenschrift 12pt, ich möchte aber z.B. eine serifenlose 10pt erhalten. Das hat wohl etwas mit der allgemeinen ...
- Mi, 18.07.2012 15:27
 - Forum: Calc
 - Thema: Ausrichtung Datum in Fusszeile - rechtsbündig etc.
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 1627
 
Re: Ausrichtung Datum in Fusszeile - rechtsbündig etc.
hallo,
Danke für die schnelle Nachfrage und den Tipp mit der speziellen Google-Suche für das Forum, das hatte ich zuvor nicht entdeckt - wäre ja gut, wenn dieser Hinweis erschiene, wenn die Meldung "Forumssuche funktioniert derzeit nicht", angezeigt wird.
Meine Open Office Fassung ist 3.3.0 und ...
					Danke für die schnelle Nachfrage und den Tipp mit der speziellen Google-Suche für das Forum, das hatte ich zuvor nicht entdeckt - wäre ja gut, wenn dieser Hinweis erschiene, wenn die Meldung "Forumssuche funktioniert derzeit nicht", angezeigt wird.
Meine Open Office Fassung ist 3.3.0 und ...