Ich möchte Für Writer-Dokumente (OpenOffice.org 3.2.0) einen Makro produzieren, der nacheinander
den Wert für den Rand rechts ermittelt,
dort einen Rechts-Tabstopp setzt,
einen Tab zu diesem Tabstopp schaltet und
das Datum in der Vollform TT.MM.YYYY einträgt.
Hintergrund:
Bislang ist als ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mo, 26.03.2012 17:30
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Datum in Vollform am rechten Rand eintragen (Writer)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 940
- Mo, 25.04.2011 12:01
- Forum: Writer
- Thema: Wie Silbentrennung rückgängig machen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12127
Re: Wie Silbentrennung rückgängig machen?
Liebe Leute,
dieser Hinweis von chrk (drei Jahre alt) war für mich besonders wichtig, da ich von WordPerfect umgestiegen bin, wo man sämtliche Steuerzeichen wie einen normalen Buchstaben mittels einer Code-Liste mit Klarnamen (bisher auch in Deutsch) suchen und ersetzen konnte.
Hallo,
ich habe ...
dieser Hinweis von chrk (drei Jahre alt) war für mich besonders wichtig, da ich von WordPerfect umgestiegen bin, wo man sämtliche Steuerzeichen wie einen normalen Buchstaben mittels einer Code-Liste mit Klarnamen (bisher auch in Deutsch) suchen und ersetzen konnte.
Hallo,
ich habe ...
- Fr, 10.09.2010 12:17
- Forum: Writer
- Thema: Formatierungen ändern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 901
Re: Formatierungen ändern
Nachdem WordPerfect X3 den Geist aufgegeben hat, muss ich vorerst auf eine andere Plattform ausweichen, bis wieder eine deutsche Version lieferbar ist.
Ich habe folgendes Problem: Ich habe in WordPerfect ein besonderes Fußnotenformat:
Sie haben einen eigenen linken und rechten Rand; die ...
Ich habe folgendes Problem: Ich habe in WordPerfect ein besonderes Fußnotenformat:
Sie haben einen eigenen linken und rechten Rand; die ...
- Mo, 08.03.2010 20:43
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Tastenkombinationen für besondere Buchstaben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3302
Re: Tastenkombinationen für besondere Buchstaben
Liebe(r) lorbass,
danke für deine Hinweise. Ich habe den Link angeklickt und alles durchgelesen. Ich habe aber auch bei accentuate nichts gefunden, was den Zugriff auf sprachliche Sonderzeichen einfacher und schneller macht.
Wie gesagt: Ich bin durch WordPerfect sehr "verwöhnt" (werde OpenOffice ...
danke für deine Hinweise. Ich habe den Link angeklickt und alles durchgelesen. Ich habe aber auch bei accentuate nichts gefunden, was den Zugriff auf sprachliche Sonderzeichen einfacher und schneller macht.
Wie gesagt: Ich bin durch WordPerfect sehr "verwöhnt" (werde OpenOffice ...
- So, 07.03.2010 22:43
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Tastenkombinationen für besondere Buchstaben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3302
Re: Tastenkombinationen für besondere Buchstaben
Lieber Martin,
danke für den Hinweis. Ich habe ihn ausprobiert, aber nicht das bekommen, was ich brauche.
Bei "Compose Special Characters" muss man erst zwei Zeichen nacheinander eingeben, dann den ShortCut, und erst danach wandelt das Programm das Doppelzeichen in den gewünschten Buchstaben um ...
danke für den Hinweis. Ich habe ihn ausprobiert, aber nicht das bekommen, was ich brauche.
Bei "Compose Special Characters" muss man erst zwei Zeichen nacheinander eingeben, dann den ShortCut, und erst danach wandelt das Programm das Doppelzeichen in den gewünschten Buchstaben um ...
- So, 07.03.2010 21:12
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Tastenkombinationen für besondere Buchstaben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3302
Tastenkombinationen für besondere Buchstaben
Hallo,
bin ganz neu hier und habe gleich eine Frage: Ich brauche als Übersetzer unbedingt Tastenkombinationen, mit denen ich bestimmte Sonderzeichen der Fremdsprache ohne lange Wege über "Einfügen | Sonderzeichen | usw. " ständig und möglichst auch in allen Programmkomponenten von OpenOffice ...
bin ganz neu hier und habe gleich eine Frage: Ich brauche als Übersetzer unbedingt Tastenkombinationen, mit denen ich bestimmte Sonderzeichen der Fremdsprache ohne lange Wege über "Einfügen | Sonderzeichen | usw. " ständig und möglichst auch in allen Programmkomponenten von OpenOffice ...