Die Suche ergab 117 Treffer

von arkadiuszpaluszek
Fr, 23.03.2012 20:12
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Zellenformat in einer Writertabelle verändern
Antworten: 8
Zugriffe: 2504

Re: Zellenformat in einer Writertabelle verändern

Vielen Dank! Es funktioniert - ich konnte mit NumberFormat=4 zumindest sagen, dass ich gerne zwei Nachkommastellen hätte. Dann habe ich eine Tabelle geschaffen in der ich das Zahlenformat per Hand auf Währung eingestellte habe. Mit meinem Makro habe ich dann das Zahlenformat mir anzeigen lassen, ang...
von arkadiuszpaluszek
Di, 20.03.2012 22:08
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Zellenformat in einer Writertabelle verändern
Antworten: 8
Zugriffe: 2504

Zellenformat in einer Writertabelle verändern

Hallo! Ich versuche gerade in meiner Texttabelle das Format zur Ausgabe von Zahlen zu formattieren. Meine Double-Variablen erscheinen nämlich in der DB selbst als "0,00 €", wenn ich die Datenfelder aber mit "oErgSet.getDouble" auslese und in die Tabelle eintrage (oCell.String=mei...
von arkadiuszpaluszek
Di, 20.03.2012 21:57
Forum: Base / SQL
Thema: Base mit Webserver verbinden
Antworten: 9
Zugriffe: 5947

Re: Base mit Webserver verbinden

Hallo, nein, es muss nicht unbedingt möglich sein die Datenbank mit Base nutzen zu können! :) Zum SSH-Tunnel kann ich zwar nichts sagen, aber wenn von der Seite des Servers externer Zugang nicht erwünscht ist, dann würde ich es so akzeptieren und mich fragen, ob sich die Investition in einen von auß...
von arkadiuszpaluszek
So, 18.03.2012 19:40
Forum: Andere Systeme
Thema: Mac:Grafikfilter nicht gefunden
Antworten: 3
Zugriffe: 12428

Re: Mac:Grafikfilter nicht gefunden

Also die Möglichkeit der benutzerdefinierten Installation scheint es beim Mac leider nicht zu geben!

Gruß

Arek
von arkadiuszpaluszek
So, 18.03.2012 17:43
Forum: Andere Systeme
Thema: Mac:Grafikfilter nicht gefunden
Antworten: 3
Zugriffe: 12428

Mac:Grafikfilter nicht gefunden

Hallo! Kann auf meinem Mac (älteres Model, PPC von 2006, Mac OS X 10.5.8.) mit Libre Office 3.5 kein JPG-Bild in ein Writer-Dokument einfügen - es heisst, ein Grafikfilter könnte nicht gefunden werden. Mit OOo 3.2. geht es aber! Mit Libre Office 3.5. unter Win7 geht es auch (gleiches Bild) - ledigli...
von arkadiuszpaluszek
So, 18.03.2012 00:34
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Arraydeklaration stoppt die Programmausführung
Antworten: 1
Zugriffe: 797

Arraydeklaration stoppt die Programmausführung

mySQL="SELECT * FROM ""kunden_leistungen"" WHERE (""abgerechnet""<>1 OR ""abgerechnet"" IS NULL) AND ""id_kunde""='"+kunde_id+"'" oErgSet=oStatement.executeQuery(mySQL) if not isNull(oErgSet) then di...
von arkadiuszpaluszek
Sa, 17.03.2012 23:16
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Probleme mit Fließkommazahlenkonvertierung
Antworten: 2
Zugriffe: 1193

Re: Probleme mit Fließkommazahlenkonvertierung

Hallo,

habe die Lösung soeben gefunden, einfach statt CStr nur str() benutzen! Dann wird als Trennzeichen ein Punkt benutzt.

Gruß

Arek
von arkadiuszpaluszek
Sa, 17.03.2012 22:56
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro zum Auslesen eines Inhaltes zum Ereignis zuordnen
Antworten: 8
Zugriffe: 2017

Re: Makro zum Auslesen eines Inhaltes zum Ereignis zuordnen

Danke! So ähnlich hatte ich es auch bereits programmiert, allerdings hast Du es etwas eleganter gelöst, muss mir Dein Skript genauer anschauen...

Viele Grüße

Arek
von arkadiuszpaluszek
Sa, 17.03.2012 22:50
Forum: Base / SQL
Thema: Base mit Webserver verbinden
Antworten: 9
Zugriffe: 5947

Re: Base mit Webserver verbinden

Dazu möchte ich nochmal Stellung beziehen - ES IST MÖGLICH MIT BASE EINEN WEBSERVER ZU KONTAKTIEREN!!! Es liegt lediglich am Anbieter, ob er dies ermöglicht. Die Möglichkeit einen Webserver von außen per Office anzusprechen ist ein Sicherheitsrisiko, dennoch wird es von einigen Anbietern ermöglicht ...
von arkadiuszpaluszek
Sa, 17.03.2012 22:32
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Problem mit dem Speichern von Kommazahlen mittels SQL
Antworten: 2
Zugriffe: 552

Problem mit dem Speichern von Kommazahlen mittels SQL

Hallo, habe folgenden Code: oElement=oForm.getByName("ust_prozent") ust_prozent=oElement.value ust=summe_netto*ust_prozent/100 summe_brutto=summe_netto+ust 'Die Kunden-ID wird gelesen oForm=oDoc.drawpage.forms.getByName("Formular1") oElement=oForm.getByName("kunde_id") ...
von arkadiuszpaluszek
So, 11.03.2012 12:09
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: OpenOffice 3.2. auf Mac
Antworten: 0
Zugriffe: 1270

OpenOffice 3.2. auf Mac

Hallo! Habe neuerdings auch einen Mac mit einem PPC - Prozessor, für diesen habe ich zum Download nur die Version 3.2. von Open Office gefunden (und natürlich auch LibreOffice, allerdings hat LO zur Zeit noch einen Fehler in der Ansicht von Formlaren). Nun wollte ich bei OO 3.2 unter Extras / Option...
von arkadiuszpaluszek
Fr, 09.03.2012 13:59
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro zum Auslesen eines Inhaltes zum Ereignis zuordnen
Antworten: 8
Zugriffe: 2017

Re: Makro zum Auslesen eines Inhaltes zum Ereignis zuordnen

Habe schließlich das Makro dem Ereignis "Fokusverlust" zugeordnet und es geht! Dass ich es bis dahin nicht ausprobiert habe, lag daran, dass ich es mit "Maus innerhalb" gleichgesetzt habe, ist es ja aber nicht. Jetzt wird das Makro ausgeführt sobald ich z.B. per Tabtaste das Feld...
von arkadiuszpaluszek
Fr, 09.03.2012 13:11
Forum: Base / SQL
Thema: Anfängerfrage: Adressenverwaltung mit Base?
Antworten: 4
Zugriffe: 2442

Re: Anfängerfrage: Adressenverwaltung mit Base?

Natürlich kann man mit Base so etwas aufbauen, dafür ist es da. Die Frage ist vielmehr, ob Du Dich in dieses Gebiet einarbeiten möchtest (denn das wäre wohl notwendig) oder eher jemanden suchst der so etwas für Dich macht. Ich selber würde es nicht kostenlos machen, aber es wäre durchaus möglich sic...
von arkadiuszpaluszek
Fr, 09.03.2012 08:01
Forum: Base / SQL
Thema: Formular auf mehrere Seiten drucken
Antworten: 3
Zugriffe: 953

Re: Formular auf mehrere Seiten drucken

Hallo Marpessa! Mir ist nicht ganz klar was Du damit meinst: Ich habe es extra so aufgeteilt, dass es auf zwei A4 Seiten Hochformat passen würde. Im Weblayout sind diese zwei Seiten nebeneinander. Wie hast Du denn die Seite im Weblayout unterteilt? Nach meinem Verständnis ist eine Seite im Weblayout...