Die Suche ergab 117 Treffer

von arkadiuszpaluszek
So, 04.03.2012 21:39
Forum: Base / SQL
Thema: ID Autowert "ja" wird von selbst zu "nein"
Antworten: 3
Zugriffe: 1263

ID Autowert "ja" wird von selbst zu "nein"

Hallo! 1. Habe ein Problem welches ich gerade nicht mal Ansatzweise verstehe. Ich möchte ich meiner Datenbank (HSQLDB) eine Tabelle für eine Artikelliste anlegen. Diese Tabelle soll eine ID also Autowert beinhalten (Integer), ein paar zusätzliche Angaben als VARCHAR (Artikelnummer, Artikelbezeichnun...
von arkadiuszpaluszek
Mi, 31.08.2011 13:11
Forum: Base / SQL
Thema: MySQL Connector
Antworten: 4
Zugriffe: 1225

MySQL Connector

Hallo alle miteinander!

Wollte gerade den MySQL Connector für OO downloaden, allerdings ist die Extensionsseite mit dem Connector scheinbar jetzt schon einige Tage lang nicht mehr verfügbar. Weiß jemand warum?

Gruß

Arek
von arkadiuszpaluszek
Mi, 17.08.2011 19:48
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Per Button das Makro eines anderen Dokuments starten
Antworten: 5
Zugriffe: 756

Re: Per Button das Makro eines anderen Dokuments starten

Super, es funktioniert, danke! Etwas umständlich finde ich allerdings den Weg über den ComponentWalker der sich durch alle offenen Dokumente durchwühlt bis er bei "test2.odt" ankommt, aber es scheint wohl, dass es keine Möglichkeit gibt die Datei z.B. direkt über den Namen anzusprechen, od...
von arkadiuszpaluszek
Di, 16.08.2011 11:21
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Per Button das Makro eines anderen Dokuments starten
Antworten: 5
Zugriffe: 756

Re: Per Button das Makro eines anderen Dokuments starten

O.k., hört sich sehr gut an, aber minimalisieren wir es zunächst auf ein einfacheres Beispiel. Ich habe ein geöffnetes Dokument mit dem Namen "test2.odt" welches fologendes Makro beinhaltet: Sub MakroTest Msgbox ("Hello World!") End Sub Im Dokoment "test.odt" habe ich d...
von arkadiuszpaluszek
Sa, 13.08.2011 10:41
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Per Button das Makro eines anderen Dokuments starten
Antworten: 5
Zugriffe: 756

Per Button das Makro eines anderen Dokuments starten

Hallo! Ich würde gerne per Buttonklick im Dokument2.odt ein Makro starten, welches im Dokument1.odt enthalten ist. Dummerweise habe ich gerade gesehen, dass sobald ich auf die Eigenschaften des Kontrollfelds "Button" gehe und dann auf "Makro zuweisen" mir lediglich die Makros des...
von arkadiuszpaluszek
Fr, 05.08.2011 17:06
Forum: Base / SQL
Thema: Formularfehler no data is available
Antworten: 3
Zugriffe: 544

Re: Formularfehler no data is available

Stell mal Deine Base Datei hier zum Download bereit, dann sehen wir mal weiter!

Gruß

Arek
von arkadiuszpaluszek
So, 31.07.2011 22:22
Forum: Base / SQL
Thema: Patienten Datenbank
Antworten: 6
Zugriffe: 3064

Re: Patienten Datenbank

Hallo! Man kann selbstverständlich das ganze auch lokal auf einem Laptop haben, gar kein Problem - MySQL kann man auch lokal auf einem Rechner installieren. Wenn Ihr kein Abo bezahlen möchtet, weil Ihr es voraussichtlich sehr selten nutzen werdet, können wir uns auch auf einen einmaligen Preis einig...
von arkadiuszpaluszek
Fr, 15.07.2011 20:01
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: OO v3.3.0 Base adresse Einfügen
Antworten: 1
Zugriffe: 782

Re: OO v3.3.0 Base adresse Einfügen

Ohne ein Grundverständnis von Datenbanken wird es aber nicht gehen! Wenn Du Dich nicht wochenlang damit auseinaandersetzen möchtest, dann aber vielleicht wenigstens paar Tage lang - ich empfehle Dir hierfür die Bücher vom Thomas Krumbein. Ansonsten zu Deinem Problem: zunächst musst Du eine Tabelle b...
von arkadiuszpaluszek
Do, 14.07.2011 22:19
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Globale Variablen
Antworten: 4
Zugriffe: 975

Re: Globale Variablen

Ja, so ist es. Also ist dieses Mysterium nun auch gelöst. :) Kein Problem. Die Globale Variable soll eigentlich die Verbindung zur MySQL - DB sein. Ich habe eine Startseite, diese öffnet dann das "Hauptdokument", dann dessen Formulare und weist ihnen als ihre Verbindung die global definier...
von arkadiuszpaluszek
Do, 14.07.2011 19:05
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Globale Variablen
Antworten: 4
Zugriffe: 975

Globale Variablen

Hallo! Heute habe ich ein "Anfängerproblem", ich glaube, dass ich missverstehe, was eine globale Variable denn eigentlich ist. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass eine globale Variable auch in anderen Dokumenten gültig ist. Nun habe ich ein Dokument1 mit folgendem Code: GLOBAL Variable ...
von arkadiuszpaluszek
Do, 30.06.2011 17:55
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Eigenschaft "Dokument geöffnet"?
Antworten: 3
Zugriffe: 541

Eigenschaft "Dokument geöffnet"?

Hallo! Trotz X-Ray - habe ich es nicht geschafft eine Eigenschaft zu finden, welche mir sagen würde ob ein Dokument gerade in Verwendung ist oder nicht. Wie bekomme ich so etwas hin? Ich habe ein Hauptdokument, von welchem aus mehrere "Unterdokumente" geöffnet werden können. Nun möchte ich...
von arkadiuszpaluszek
Mi, 29.06.2011 15:06
Forum: Base / SQL
Thema: GELÖST = In Abfrage eine Spalte aufsummieren
Antworten: 5
Zugriffe: 728

Re: Abfrage: eine Spalte aufsummieren :-(

Hallo! Bin mir gerade nicht sicher ob es stimmt was ich hier schreibe, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass es an "SUM" liegt - ich habe es bisher nicht gesehen, dass man eine Funktion wie Summe direkt in die Abfrage einbinden würde ( was nicht heißen muss dass es nicht geht, ICH hab...
von arkadiuszpaluszek
Fr, 24.06.2011 22:13
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Zugriff auf Elemente eines Frames
Antworten: 6
Zugriffe: 708

Re: Zugriff auf Elemente eines Frames

Ich kann es versuchen, bezweifele aber dass ich sie so verändern kann wie ich es brauche. Das Hauptdokument soll ein Formular beinhalten in welchem ich einen Kunden wähle, im Frame dagegen sollen verschiedene Dokumente mit Kundeninformationen aufgemacht werden können (da es verschiedene sind, deshal...
von arkadiuszpaluszek
Do, 23.06.2011 23:00
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Base: Eingabeaufforderung für Abfrage
Antworten: 0
Zugriffe: 1271

Re: Base: Eingabeaufforderung für Abfrage

Kurz gesagt, Du möchtest einen Filter erstellen. Nun, für sowas würde ich persönlich die Eingabefelder nicht per Makro erzeugen sondern einfach ein entsprechendes Formular gestalten - oben mit einer Leiste von Feldern wo die Filterkriterien eingetragen werden, unten ein Tabellenelement welches die E...
von arkadiuszpaluszek
Do, 23.06.2011 14:30
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Zugriff auf Elemente eines Frames
Antworten: 6
Zugriffe: 708

Re: Zugriff auf Elemente eines Frames

Allerdings betrifft der Code thisComponent.EmbeddedObjects(0).Model.Drawpage wohl nur die OLE-Objekte, nicht aber ein Dokument welches über Einfügen -> Frame eingefügt wurde. Hier bekomme ich eine Fehlermeldung. Habe versucht mein Formular als OLE - Objekt einzufügen, das zerreisst aber mein Formula...