Schau mal hier in diesem Thread:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=1&t=22773
Da werden einige Deiner Fragen beantwortet.
Die LIteraturzitate im Text kann man wie anderen Text auch formatieren, bei mir sind sie z. B. Kursiv. EInfach über "Format -> Zeichen -> Position" hochstellen.
Für die ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mi, 03.11.2010 06:38
- Forum: Writer
- Thema: Jabref und OpenOffice
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1304
- Di, 28.09.2010 18:17
- Forum: Writer
- Thema: Literaturverwaltung mit OO 3
- Antworten: 14
- Zugriffe: 19871
Re: Literaturverwaltung mit OO 3
Ich würde den Thread gern reanimieren. Habe auch ein Problem mit Jabref. Habe eine LitListe nach OpenOffice 3.2 importiert, soweit so gut. Allerdings sind die Seitenzahlen durch einen Geviertstrich getrennt.
Er steht -- so in der Liste und sollte als langer Bindestrich erscheinen. Tut er aber nicht ...
Er steht -- so in der Liste und sollte als langer Bindestrich erscheinen. Tut er aber nicht ...
- Di, 28.09.2010 17:42
- Forum: Writer
- Thema: Literaturverwaltung mit OO 3
- Antworten: 14
- Zugriffe: 19871
Re: Literaturverwaltung mit OO 3
Ich kann an dieser Stelle einen Erfolg vermelden. Mittlerweile habe ich eine sehr gute Literaturverwaltung für meine Dissertation mit dem Gespann Jabref 2.6 und OpenOffice Writer 3.2.1 hinbekommen - und zwar vollständig individuell konfiguriert und ohne Nutzung des Ooo-Plugins von Jabref ...