Die Suche ergab 33 Treffer

von wolli-j
Fr, 18.10.2019 14:31
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Probleme mit zweiseitigem Druck
Antworten: 7
Zugriffe: 5273

Re: Probleme mit zweiseitigem Druck

Hallo Pit,

ich denke, Du solltest für jeden Test einen eigenen Druckjob mit der Option "Duplex" starten. Dann gibt's jeweils eine Einzelseite oder Doppelseite, je nach Bedarf.

Oder Du musst eine Option einführen, so dass der Benutzer auswählt, ob er Simplex oder Duplex drucken will ...
von wolli-j
Fr, 18.10.2019 13:01
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Tabelle löschen und durch Text ersetzen
Antworten: 5
Zugriffe: 3755

Re: [gelöst] Tabelle löschen und durch Text ersetzen

Naja, natürlich nicht egal ... Es hat den Grund, dass ich eine Reihe von Unterschriftszeilen in Tabellenform zur Auswahl habe. für jeweils mehrere Unterschriften nebeneinander mit den Unterzeichner-Namen in der zweiten Zeile. Die Breite der Tabellenzellen ist genau austariert, so dass ich die ...
von wolli-j
Fr, 18.10.2019 10:55
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Tabelle löschen und durch Text ersetzen
Antworten: 5
Zugriffe: 3755

Re: Tabelle löschen und durch Text ersetzen

Guten Morgen! Vielen Dank für die Hilfe. Ich habe Stephans Lösung als Grundlage genommen und füge die andere Datei (die wiederum eine Tabelle enthält) per Dispatcher an der nunmehr richtigen Stelle ein - das funktioniert. Für die Entwicklung bin ich übrigens in LibreOffice gesprungen, da AOO mir in ...
von wolli-j
Do, 17.10.2019 18:01
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Tabelle löschen und durch Text ersetzen
Antworten: 5
Zugriffe: 3755

[gelöst] Tabelle löschen und durch Text ersetzen

Hallo zusammen, ich habe ein Textdokument (Beispiel siehe Anhang)

AnTabelleEinfuegen.odt

Darin identifiziere ich die letzte Tabelle. Diese lösche ich und möchte an der Stelle einen anderen Text einfügen.

Mein Problem: Text einfügen an der richtigen Stelle.

Bis jetzt füge ich den Text am ...
von wolli-j
Mi, 13.08.2014 13:59
Forum: Writer
Thema: [gelöst] Fußzeileneintrag alle außer letzte Seite
Antworten: 4
Zugriffe: 6076

Nachtrag: Offizielle Formulierung lt. DIN

Hier gefunden: http://moldigmbh.de/din/07_seitenzahl.htm
Seitennummerierung
Die DIN 5008 verlangt, dass alle Seiten eines Briefes von der zweiten Seite an oben fortlaufend zu nummerieren sind. Bei Textverarbeitungssystemen kann man aber stattdessen ab der ersten Seite die Funktion Seite X von Y ...
von wolli-j
Mi, 13.08.2014 06:41
Forum: Writer
Thema: [gelöst] Fußzeileneintrag alle außer letzte Seite
Antworten: 4
Zugriffe: 6076

Re: Fußzeileneintrag alle außer letzte Seite

Hallo Constructus,

danke fürs draufstoßen :-) Ja, seltsam, dass man nicht so einfach die Seitenzahl in die Bedingung bringen kann, aber ist wohl so. Und der Workaround "Einsetzen der Folge-Seitenzahl, jedoch nicht als Zahl, sondern als Punkt-Punkt-Punkt, dahinter dann nochmal, aber jetzt als Zahl ...
von wolli-j
Di, 12.08.2014 21:58
Forum: Writer
Thema: [gelöst] Fußzeileneintrag alle außer letzte Seite
Antworten: 4
Zugriffe: 6076

[gelöst] Fußzeileneintrag alle außer letzte Seite

Hallo halli,

den ganzen Abend habe ich mir nun schon um die Ohren geschlagen, um Feldbefehle im Allgemeinen und Seitenzahlen im Besonderen zu verstehen.

Mein Wunsch: auf jeder Seite einen Hinweis auf die Folgeseite bringen - außer auf der letzten Seite. Beispiel: "es folgt Seite 7".

Kein ...
von wolli-j
Mo, 28.07.2014 09:22
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Base: Mehrere Instanzen eines Formulars öffnen
Antworten: 1
Zugriffe: 1333

Base: Mehrere Instanzen e. Form.s öffnen -> weitere Überlegu

Vielleicht führen diese Punkte (oder deren Widerlegung) weiter!?

Mehrere Views oder Frames oder Controller des Formulars zu erzugen, dürfte nichts bringen, denn ich brauche für jedes Fenster ein Model, das die Daten hält
Sehr unelegant, aber machbar, wäre, sich z.B. 5 identische Formulare auf ...
von wolli-j
So, 27.07.2014 22:48
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Base: Mehrere Instanzen eines Formulars öffnen
Antworten: 1
Zugriffe: 1333

Base: Mehrere Instanzen eines Formulars öffnen

Hallo zusammen,

ich habe in Base ein Erfassungsformular erstellt und möchte dieses gerne mehrfach öffnen, um mehrere Erfassungsvorgänge parallel bearbeiten zu können. (Das Formular liegt in einem Ordner "Basisformulare", aber das ist m.E. nicht Auslöser meines Problems.) Mein untenstehender Versuch ...
von wolli-j
Mi, 24.04.2013 22:00
Forum: Base / SQL
Thema: [erledigt] Formular -> Tabelle -> Zeile hervorheben
Antworten: 2
Zugriffe: 1441

Re: Formular -> Tabelle -> Zeile hervorheben

Hallo Robert, das hatte ich befürchtet - danke für die Klarstellung. Nun, es wird auch so gehen.

Viele Grüße, Wolli
von wolli-j
Mi, 24.04.2013 12:07
Forum: Base / SQL
Thema: [erledigt] Formular -> Tabelle -> Zeile hervorheben
Antworten: 2
Zugriffe: 1441

[erledigt] Formular -> Tabelle -> Zeile hervorheben

Moin Moin,

ich habe in Base ein Formular, darin ein Tabellen-Kontrollfeld. Angezeigt wird eine Anzahl von Personen, von denen eine der "Haupt-Ansprechpartner" (Feld "Haupt-AP" = 1) ist. Ich würde jetzt gerne diesen Haupt-Ansprechpartner hervorheben.

Bekannt sind mir die Möglichkeiten, ihn durch ...
von wolli-j
Di, 23.04.2013 09:48
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [erledigt] Base-Formular: Was wurde geändert?
Antworten: 4
Zugriffe: 1475

Re: Base-Formular: Was wurde geändert?

Habe nochmal drüber geschlafen und Deine Antwort bestärkt mich ... - ich werde wohl an jedes (relevante) Formularfeld ein Ereignismakro hängen, so dass ich die Änderungen "mitlogge". Es geht darum, dass Adressänderungen automatisch auf andere Datensätze übertragen werden, wenn der Benutzer es ...
von wolli-j
Mo, 22.04.2013 21:58
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [erledigt] Base-Formular: Was wurde geändert?
Antworten: 4
Zugriffe: 1475

Re: Base-Formular: Was wurde geändert?


oresult = oform.createresultset

Hallo F3K, supertoll, vielen Dank. Leider habe ich aber Probleme mit der Anwendung: "oresult" ist kein "com.sun.star.sdb.OResultSet", sondern ein "com.sun.star.sdb.ORowSetClone" (Dokumentation??). Das würde mich ja nicht stören und wenn ich sofort nach der ...
von wolli-j
Mo, 22.04.2013 16:58
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [erledigt] Base-Formular: Was wurde geändert?
Antworten: 4
Zugriffe: 1475

[erledigt] Base-Formular: Was wurde geändert?

Hallo die Damen und die Herren,

ich würde mich über Anregungen zu folgender Problemstellung freuen: Ich programmiere eine Base-Anwendung, die auf eine mySQL-Datenbank zugreift. In einem umfangreichen Formular kann der Benutzer nun einen einzelnen Datensatz aufrufen und Änderungen eintippen. Am Ende ...
von wolli-j
Mo, 22.04.2013 16:46
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Info: "Makro-Kochbuch" des Wollmux-Projektes
Antworten: 4
Zugriffe: 2161

Re: Info: "Makro-Kochbuch" des Wollmux-Projektes

Thomas Krumbein hat daraus auch ein gedrucktes Buch gezimmert und in seinem eigenen Verlag herausgebracht: tintal.de Steht schon in meinem Bücherregal.

Wolli