Die Suche ergab 55 Treffer
- So, 27.01.2013 12:43
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Probleme mit "Application.OnTime"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15670
Re: Probleme mit "Application.OnTime"
Bei mir ja. Wie ist es mit dir und mit deinen Freunden?
- So, 27.01.2013 12:35
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Probleme mit "Application.OnTime"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15670
Re: Probleme mit "Application.OnTime"
Hochrangige dürfen sich den arroganten Ton leisten, setzt man sich endlich zur Wehr, dann wird man durch die mittleren Rangträger abgemahnt?
- So, 27.01.2013 11:49
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Probleme mit "Application.OnTime"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15670
Re: Probleme mit "Application.OnTime"
Vielen Dank für deinen hilfreichen Beitrag. Die Datei habe ich heruntergeladen und - nach einigem Bangen und Zögern - mich entschlossen die Makros laufen zu lassen. Funktioniert einwandfrei und ich bin dabei mir es durchzustudieren.
leider ist es oft schwer erreichbar
In der Tat. Nach einigen ...
leider ist es oft schwer erreichbar
In der Tat. Nach einigen ...
- Sa, 26.01.2013 20:48
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Probleme mit "Application.OnTime"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15670
Re: Probleme mit "Application.OnTime"
Wäre es nicht vielleicht sinnvoll, den Herstellern von OO BASIC die Fehlermeldungen bzw. das fehlermeldungsfreie Fehlverhalten ihres Interpreters zu zeigen? Habt ihr Erfahrung darin? Habt ihr euch in der Vergangenheit bereits mit ihnen in Kontakt gesetzt?
Der Vollständigkeit halber lade ich hier ...
Der Vollständigkeit halber lade ich hier ...
- Sa, 26.01.2013 20:17
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Probleme mit "Application.OnTime"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15670
Re: Probleme mit "Application.OnTime"
Was ich im neuen, den Fehler auslösenden Versuch, anders als vorher gemacht habe, ist es, daß ich die Makros in einem extra dafür erschaffenen "Modul2 " von "My Macros & Dialogs.Standard" getan habe. Und zwar deswegen, weil ich - ich glaube zu erinnern in den Anleitungen von MSO/VBA - gelesen hatte ...
- Sa, 26.01.2013 19:59
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Probleme mit "Application.OnTime"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15670
Re: Probleme mit "Application.OnTime"
Moin,
bei mir (W7-32) kommt diese Fehlermeldung trotz
Option VBASupport 1 http://de.openoffice.info/download/file.php?id=8648
Gruß R
Viele male habe ich - nachdem ich "Option VBASupport 1" eingefügt hatte - keinerlei Fehlermeldung erhalten. Selbst dann, wenn ich den Namen der aufzurufenden ...
bei mir (W7-32) kommt diese Fehlermeldung trotz
Option VBASupport 1 http://de.openoffice.info/download/file.php?id=8648
Gruß R
Viele male habe ich - nachdem ich "Option VBASupport 1" eingefügt hatte - keinerlei Fehlermeldung erhalten. Selbst dann, wenn ich den Namen der aufzurufenden ...
- Sa, 26.01.2013 15:37
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Probleme mit "Application.OnTime"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15670
Re: Probleme mit "Application.OnTime"
PS zum PS:
An der Adresse http://msdn.microsoft.com/en-us/library/office/ff820816(v=office.15).aspx kann man lesen:
... Macros may not always run at the specified time. For example, if a sort operation is under way or a dialog box is being displayed, the macro will be delayed until Word has ...
An der Adresse http://msdn.microsoft.com/en-us/library/office/ff820816(v=office.15).aspx kann man lesen:
... Macros may not always run at the specified time. For example, if a sort operation is under way or a dialog box is being displayed, the macro will be delayed until Word has ...
- Sa, 26.01.2013 14:40
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Probleme mit "Application.OnTime"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15670
Re: Probleme mit "Application.OnTime"
PS:
Es ist auch so - oder bilde ich mir vielleicht es nur so vor - daß, wenn das Programm x-Millisekunden wait et, die alte Instanz vielleicht danach noch nicht ge kill t ist, und man hat infolgedessen eine Totgeburt . Wenn aber ge OnTime t wird, dann kann - laut Bill Gates - nichts mehr verhindern ...
Es ist auch so - oder bilde ich mir vielleicht es nur so vor - daß, wenn das Programm x-Millisekunden wait et, die alte Instanz vielleicht danach noch nicht ge kill t ist, und man hat infolgedessen eine Totgeburt . Wenn aber ge OnTime t wird, dann kann - laut Bill Gates - nichts mehr verhindern ...
- Sa, 26.01.2013 14:31
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Probleme mit "Application.OnTime"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15670
Re: Probleme mit "Application.OnTime"
Was willst Du denn genau erreichen?
Gruß R
Ich will erreichen, dass die verborgenen Programmteile ihren Job weiter machen ohne zu wait en und, daß, wenn ich zum Beispiel eine aktive Instanz von VLC kill en will, um mittels Kommandozeile-Parameter das Abspielen des Videos zu einem früheren oder ...
Gruß R
Ich will erreichen, dass die verborgenen Programmteile ihren Job weiter machen ohne zu wait en und, daß, wenn ich zum Beispiel eine aktive Instanz von VLC kill en will, um mittels Kommandozeile-Parameter das Abspielen des Videos zu einem früheren oder ...
- Sa, 26.01.2013 14:10
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Probleme mit "Application.OnTime"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15670
Re: Probleme mit "Application.OnTime"
Gibt es im OpenOffice-BASIC nichts ähnliches?
- Sa, 26.01.2013 14:06
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Probleme mit "Application.OnTime"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15670
Re: Probleme mit "Application.OnTime"
Moin, habe gerade hier , ein Beitrag von Stephan, gelesen, dass nur Calc VBA kann.
Ausprobiert, sprich, das Makro in eine Calc-Datei geschrieben, gestartet, und es läuft!
Gruß R
Jetzt verstehe ich, warum die Beispiele, aus denen ich OnTime genommen habe, im Rahmen von Calc geschrieben wurden. Ich ...
Ausprobiert, sprich, das Makro in eine Calc-Datei geschrieben, gestartet, und es läuft!
Gruß R
Jetzt verstehe ich, warum die Beispiele, aus denen ich OnTime genommen habe, im Rahmen von Calc geschrieben wurden. Ich ...
- Sa, 26.01.2013 13:58
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Probleme mit "Application.OnTime"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15670
Re: Probleme mit "Application.OnTime"
Moin,
bei mir (W7-32) kommt diese Fehlermeldung trotz...
Ich arbeite zur Zeit mit LibreOffice.
Kann daran der Unterschied liegen?
Allerdings habe ich hier W7-64. Hoffentlich gibt es in einigen Jahrzehnten (dann bin ich wahrscheinlich nicht mehr da) den ganzen Wahnsinn nicht mehr, die ...
bei mir (W7-32) kommt diese Fehlermeldung trotz...
Ich arbeite zur Zeit mit LibreOffice.
Kann daran der Unterschied liegen?
Allerdings habe ich hier W7-64. Hoffentlich gibt es in einigen Jahrzehnten (dann bin ich wahrscheinlich nicht mehr da) den ganzen Wahnsinn nicht mehr, die ...
- Sa, 26.01.2013 13:19
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Probleme mit "Application.OnTime"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15670
Re: Probleme mit "Application.OnTime"
Das hier...
... habe ich gerade entdeckt, erzeugt ebenfalls keine Fehlermeldung!
Code: Alles auswählen
Option VBASupport 1
Sub warten()
Application.OnTime Now + TimeValue("00:00:02"), "Call ProbeIrgendwas"
End Sub
sub Probe()
msgbox "Funktioniert!"
end sub
- Sa, 26.01.2013 13:13
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Probleme mit "Application.OnTime"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15670
Re: Probleme mit "Application.OnTime"
Ja, Stephan, du hast recht.
Am Fehlen von "Option VBASupport 1" lag es, daß die Fehlermeldung "BASIC runtime error. Object variable not set." erzeugt wurde.
Es ist aber nicht alles. Denn später habe ich – vielleicht an der Adresse http://ooo-forums.apache.org/fr/forum/viewtopic.php?f=8&p=188668 ...
Am Fehlen von "Option VBASupport 1" lag es, daß die Fehlermeldung "BASIC runtime error. Object variable not set." erzeugt wurde.
Es ist aber nicht alles. Denn später habe ich – vielleicht an der Adresse http://ooo-forums.apache.org/fr/forum/viewtopic.php?f=8&p=188668 ...
- Sa, 26.01.2013 11:28
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Probleme mit "Application.OnTime"
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15670
Re: Probleme mit "Application.OnTime"
Vielen Dank.