Die Suche ergab 3233 Treffer
- Di, 10.04.2018 21:48
- Forum: Base / SQL
- Thema: Besprechungsprotokoll mit Base?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 281
Re: Besprechungsprotokoll mit Base?
Moin, läßt sich alles mit Base und der Extension Oracle-Report-Builder machen. Allerdings ist Datenbankdesign eben nicht banal, es fängt mit der Definition der richtigen Tabellen und deren Beziehungen zueinander an, Stichwort NORMALISIERUNG. Anbei mal ein erster Entwurf, eine Möglichkeit. Im Formula...
- So, 08.04.2018 13:35
- Forum: Calc
- Thema: bedingte Formatierung logisch übertragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 437
Re: bedingte Formatierung logisch übertragen
Gut, dann noch ein paar weitere erklärende Worte:
Man trägt die bedingte Formatierung in Zelle A1 ein, so wie von Stephan gezeigt.
Nach dem Druck auf OK markiert man die Zelle A1 und klickt auf den Formatpinsel: Dann füllt man damit z.B. den Zellbereich A1:C20
Gruß R
Man trägt die bedingte Formatierung in Zelle A1 ein, so wie von Stephan gezeigt.
Nach dem Druck auf OK markiert man die Zelle A1 und klickt auf den Formatpinsel: Dann füllt man damit z.B. den Zellbereich A1:C20
Gruß R
- So, 08.04.2018 08:56
- Forum: Calc
- Thema: bedingte Formatierung logisch übertragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 437
Re: bedingte Formatierung logisch übertragen
Moin,
eben nicht, das $ Zeichen muss weg.
Gruß R
eben nicht, das $ Zeichen muss weg.
Gruß R
- So, 01.04.2018 23:55
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst]Datensatz aus Textdatei löschen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 726
Re: Datensatz aus Textdatei löschen
Hi, dies kann helfen CSV-Filter-Optionen (unten die Zeile args1(1).Value = "59,34,76,1,,0,false,true,true" ) wenn du die .csv per Makro öffnen möchtest, ein Beispiel: Sub LOAD_CSV dim args1(1) as new com.sun.star.beans.PropertyValue args1(0).Name = "FilterName" args1(0).Value = "Text - txt - csv (St...
- So, 01.04.2018 23:05
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst]Datensatz aus Textdatei löschen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 726
Re: Datensatz aus Textdatei löschen
Du weißt, dass man mit Calc .csv Dateien öffnen und bearbeiten, dann wieder als .csv speichern kann?
Habe gerade mit meinem 2009er 32-Bit Laptop eine .csv mit 20000 Zeilen aus Calc gespeichert, dauert eine Sekunde.
Gruß R
Habe gerade mit meinem 2009er 32-Bit Laptop eine .csv mit 20000 Zeilen aus Calc gespeichert, dauert eine Sekunde.
Gruß R
- So, 01.04.2018 22:51
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst]Datensatz aus Textdatei löschen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 726
Re: Datensatz aus Textdatei löschen
Ich frage mich warum du das alles so kompliziert machst.
Ich würde alle Daten in einer Calc-Datei oder einer Datenbank halten, da kann man einfügen, löschen sortieren.
Eine .csv daraus zu exportieren ist kein Problem.
Geht auch per Makro.
Gruß R
Ich würde alle Daten in einer Calc-Datei oder einer Datenbank halten, da kann man einfügen, löschen sortieren.
Eine .csv daraus zu exportieren ist kein Problem.
Geht auch per Makro.
Gruß R
- So, 01.04.2018 22:32
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst]Datensatz aus Textdatei löschen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 726
Re: Datensatz aus Textdatei löschen
... indem ich Zeile 1 und 2 sowie Zeile 4 und 5 in eine neue Datei schreibe...
- So, 01.04.2018 22:09
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst]Datensatz aus Textdatei löschen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 726
Re: Datensatz aus Textdatei löschen
Tja, dann kann das wohl nur klappen, wenn du jedem Datensatz den Namen/Speicherdatum oder ein anderes eindeutiges Attribut der Ursprungsdatei zufügst. Existiert die Datei nicht mehr, wird die Zeile nicht in die UPDATE-Datei kopiert. Also zwei Schritte 1.) Alte Datei durchforsten, nur aktuelle Zeilen...
- So, 01.04.2018 21:04
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst]Datensatz aus Textdatei löschen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 726
Re: Datensatz aus Textdatei löschen
Moin, du schreibst hier in der Forumskategorie Makros und allgemeine Programmierung . Warum? führe Daten aus unterschiedlichen Calc-Dateien in eine Textdatei im CSV-Format zusammen (Strichpunkt als Datentrenner). Das ist ja schön, wie machst du denn das? ...sondern Veränderungen update... Und nochma...
- So, 01.04.2018 10:35
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Suchen und Ersetzen via Macro in Textdokument
- Antworten: 2
- Zugriffe: 320
Re: Suchen und Ersetzen via Macro in Textdokument
Moin, bitteschön, funktioniert in einer Writer Datei. Sub Main oSD = thisComponent.createReplaceDescriptor with oSD .SearchString = "Ich" .ReplaceString = "Du" end with thisComponent.replaceAll(oSD) End Sub Gruß R EDIT: UPS, Stefan war eher, aber ich lasse meinen Code stehen, da er statt Searchdescr...
- Sa, 31.03.2018 16:49
- Forum: Calc
- Thema: Zusammenfassung mehrerer Zellen als ein Textformat mit Formel
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1361
Re: Zusammenfassung mehrerer Zellen als ein Textformat mit Formel
Entschuldigung. Dachte es wären zwei verschiedene Foren! Ja, sind es auch. Trotzdem ist CROSSPOSTING ohne Verlinkung der beiden Beiträge höchst unhöflich. Hier gibt es eine Lösung und in dem anderen Forum sucht vielleicht noch jemand nutzlos danach :roll: Siehe auch Allgemeine Hinweise zur Forumsbe...
- Fr, 23.03.2018 18:37
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Inahlt einer Variablen auslesen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 573
Re: Inahlt einer Variablen auslesen
Hi, falsches Forum, du bist bei BASE-Datenbank. Ich schätze, du versuchst ein aufgenommenes Makro umzubauen, es geht einfacher: Sub Jump_3_Columns oSheet = ThisComponent.Sheets.getByName("Tabelle1")' auf Tabelle1 oStartcell = oSheet.getCellRangeByName("C8")' bei C8 starten nColumn = oStartcell.Cella...
- Mi, 21.03.2018 17:12
- Forum: Calc
- Thema: Tabellenverweis als Funktion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 524
Re: Tabellenverweis als Funktion
Hi,
versuche es mal mit den Funktionen INDIREKT() und ZEILE(), Beispiel anbei.
Gruß R
versuche es mal mit den Funktionen INDIREKT() und ZEILE(), Beispiel anbei.
Gruß R
- Mo, 19.03.2018 18:33
- Forum: Writer
- Thema: Bedingter Text auf Querverweis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 623
Re: Bedingter Text auf Querverweis
Hi,
geht, mit Hilfe von versteckten Absätzen, siehe Beispiel anbei.
Gruß R
geht, mit Hilfe von versteckten Absätzen, siehe Beispiel anbei.
Gruß R
- So, 18.03.2018 16:52
- Forum: Writer
- Thema: Bedingter Text auf Querverweis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 623
Re: Bedingter Text auf Querverweis
Hallo,
woher kommen denn die Daten?
Gruß R
woher kommen denn die Daten?
Gruß R