Hi zusammen,
die Zeichenfarben und Hintergrundfarben in Calc (und den anderen LibreOffice-Anwendungen) werden ja über Farbpaletten gesteuert.
Nach jedem neuen Start der Anwendung ist die Standardpalette ausgewählt, als Vordergrundfarbe ist daraus dunkelrot und als Hintergrundfarbe gelb eingestellt ...
Die Suche ergab 22 Treffer
- Mo, 07.12.2015 15:22
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Farbpalette / Farben Voreinstellung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 13221
- Mi, 30.09.2015 08:39
- Forum: Calc
- Thema: Vorlage aktualisiert - nichts passiert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2062
Re: Vorlage aktualisiert - nichts passiert
Ah, danke für die Antwort! An die direkten Formatierungen habe ich überhaupt nicht gedacht, die waren der Übeltäter, Problem gelöst.
Das Dokument wird aufgrund der Änderung der Dokumentvorlage aktualisiert.
Ok, dann ist "[Vorlage aktualisieren]" und "[Alte Vorlage behalten]" allerdings nicht ...
Das Dokument wird aufgrund der Änderung der Dokumentvorlage aktualisiert.
Ok, dann ist "[Vorlage aktualisieren]" und "[Alte Vorlage behalten]" allerdings nicht ...
- Di, 29.09.2015 22:53
- Forum: Calc
- Thema: Vorlage aktualisiert - nichts passiert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2062
Vorlage aktualisiert - nichts passiert
Vorlagen bleiben mir ein Rätsel, vielleicht kann jemand Licht ins Dunkel bringen:
Ich habe eine Test-Vorlage in LibreOffice Calc erstellt.
Ein bißchen Text, paar Zahlen, Zahlenformat, Ausrichtung und Schrift festgelegt und als Vorlage gespeichert.
Nun habe ich ein Dokument aufgrund dieser Vorlage ...
Ich habe eine Test-Vorlage in LibreOffice Calc erstellt.
Ein bißchen Text, paar Zahlen, Zahlenformat, Ausrichtung und Schrift festgelegt und als Vorlage gespeichert.
Nun habe ich ein Dokument aufgrund dieser Vorlage ...
- Mi, 02.05.2012 21:49
- Forum: Impress
- Thema: Bild aus Datei -> keine Anzeige in Präsentation
- Antworten: 4
- Zugriffe: 22212
Re: Bild aus Datei -> keine Anzeige in Präsentation
Hey, ich glaube, ich hab's gefunden :D Falls es das ist, hattest du völlig recht damit, daß es eine globale Option ist:
Extras > Optionen > LibreOffice > Ansicht > [ ] Hardwarebeschleunigung verwenden.
Seit ich dort den Haken weggenommen habe, sieht die Bildschirmpräsentation deutlich besser aus ...
Extras > Optionen > LibreOffice > Ansicht > [ ] Hardwarebeschleunigung verwenden.
Seit ich dort den Haken weggenommen habe, sieht die Bildschirmpräsentation deutlich besser aus ...
- Mi, 02.05.2012 19:01
- Forum: Impress
- Thema: Bild aus Datei -> keine Anzeige in Präsentation
- Antworten: 4
- Zugriffe: 22212
Re: Bild aus Datei -> keine Anzeige in Präsentation
Danke für den Tipp, aber das kann es ja nicht sein. Denn wenn es eine Option wäre, dann würde ich doch entweder alle oder gar keine Grafiken sehen.
Es ist aber tatsächlich so, daß ich z.B. drei gleich erstellte Grafiken ähnlicher Ausmaße und mit gleichem Format mit besagter Funktion in eine Folie ...
Es ist aber tatsächlich so, daß ich z.B. drei gleich erstellte Grafiken ähnlicher Ausmaße und mit gleichem Format mit besagter Funktion in eine Folie ...
- Di, 01.05.2012 17:31
- Forum: Impress
- Thema: Bild aus Datei -> keine Anzeige in Präsentation
- Antworten: 4
- Zugriffe: 22212
Bild aus Datei -> keine Anzeige in Präsentation
Hi alle,
ich habe das Problem (auch auf unterschiedlichen Rechnern, Systemen und LO-Versionen), daß manche eingefügte Bilder nicht in der Bildschirmpräsentation angezeigt werden.
1. Einfügen > Bild > Aus Datei...
2. Auswahl des Bildes, OK
3. Bild wird in der Bearbeitungsansicht angezeigt
4. F5 ...
ich habe das Problem (auch auf unterschiedlichen Rechnern, Systemen und LO-Versionen), daß manche eingefügte Bilder nicht in der Bildschirmpräsentation angezeigt werden.
1. Einfügen > Bild > Aus Datei...
2. Auswahl des Bildes, OK
3. Bild wird in der Bearbeitungsansicht angezeigt
4. F5 ...
- So, 22.04.2012 13:02
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: LibreOffice inkrementelle Updates?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5157
Re: LibreOffice inkrementelle Updates?
Alles klar, vielen Dank für die Info.
Und sorry: hatte meine Systeminfos vergessen zu erwähnen (Win 7 x64).
Wenn es ohnehin immer das komplette Paket sein wird, dann mache ich das lieber manuell.
Und sorry: hatte meine Systeminfos vergessen zu erwähnen (Win 7 x64).
Wenn es ohnehin immer das komplette Paket sein wird, dann mache ich das lieber manuell.
- Sa, 21.04.2012 19:44
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: LibreOffice inkrementelle Updates?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5157
LibreOffice inkrementelle Updates?
LibreOffice 3.5.1.2 meldet mir bei der Suche nach Updates
"LibreOffice 3.5.2 ist verfügbar. Die installierte Version ist LibreOffice 3.5.1."
und dann
Das automatische Herunterladen des Updates ist momentan nicht verfügbar.
Klicken Sie auf 'Herunterladen...', um LibreOffice 3.5.2 manuell von der ...
"LibreOffice 3.5.2 ist verfügbar. Die installierte Version ist LibreOffice 3.5.1."
und dann
Das automatische Herunterladen des Updates ist momentan nicht verfügbar.
Klicken Sie auf 'Herunterladen...', um LibreOffice 3.5.2 manuell von der ...
- Mo, 26.11.2007 12:56
- Forum: Writer
- Thema: Bildumlauf sichtbar machen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1483
Re: Bildumlauf sichtbar machen
Ja, das probiere ich mal aus. Vielen Dank.
- So, 25.11.2007 22:25
- Forum: Writer
- Thema: Bildumlauf sichtbar machen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1483
Re: Bildumlauf sichtbar machen
Ja, genau. Sorry, ich war wohl zu ungenau.
Ich habe nach einem Rechtsklick auf das Bild "Bild > Umlauf" gewählt und dort als Abstand nach unten 1,50 cm eingetragen.
Dann wird dieser Bereich auch freigehalten, aber eben nicht umrandet Und das ist es, was ich gerne hätte.
Ich habe nach einem Rechtsklick auf das Bild "Bild > Umlauf" gewählt und dort als Abstand nach unten 1,50 cm eingetragen.
Dann wird dieser Bereich auch freigehalten, aber eben nicht umrandet Und das ist es, was ich gerne hätte.
- So, 25.11.2007 21:15
- Forum: Writer
- Thema: Bildumlauf sichtbar machen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1483
Re: Bildumlauf sichtbar machen
Danke, aber das geht auch nicht.
M.E. kann man da nur die Farbe der Umrandung setzen. Ich habe mal einen Haken gesetzt, eine andere Farbe gewählt, gespeichert, Writer neu gestartet und den Text geladen. Die Umlaufbegrenzungen sind aber leider immer noch nicht sichtbar.
M.E. kann man da nur die Farbe der Umrandung setzen. Ich habe mal einen Haken gesetzt, eine andere Farbe gewählt, gespeichert, Writer neu gestartet und den Text geladen. Die Umlaufbegrenzungen sind aber leider immer noch nicht sichtbar.
- So, 25.11.2007 20:36
- Forum: Writer
- Thema: Bildumlauf sichtbar machen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1483
Bildumlauf sichtbar machen
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, im Writer den Bildumlauf sichtbar zu machen, damit man den Umlauf auch optisch kontrollieren kann?
Ich meine nur eine Positionierhilfe, nicht den druckbaren Rahmen (bei dem weiß ich, wie es geht). Also sowas wie die Texbegrenzungen, die man unter "Ansicht ...
Ich meine nur eine Positionierhilfe, nicht den druckbaren Rahmen (bei dem weiß ich, wie es geht). Also sowas wie die Texbegrenzungen, die man unter "Ansicht ...
- Fr, 13.04.2007 08:01
- Forum: Writer
- Thema: Rahmen-Umrandung ausblenden?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7127
- So, 25.03.2007 22:36
- Forum: Writer
- Thema: Rahmen-Umrandung ausblenden?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7127
- So, 25.03.2007 20:11
- Forum: Writer
- Thema: Regex ersetzen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1228