
Die Suche ergab 319 Treffer
- Di, 24.11.2015 08:36
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Basic-->benutzerdefiniertes Zahlenformat
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3471
Re: Basic-->benutzerdefiniertes Zahlenformat
Hallo Stephan, danke jetzt läuft es 

- Mo, 23.11.2015 16:26
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Neu eingefügtes Sheet aktivieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1831
Re: Neu eingefügtes Sheet aktivieren
Danke passt 

- Mo, 23.11.2015 16:18
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Basic-->benutzerdefiniertes Zahlenformat
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3471
Re: Basic-->benutzerdefiniertes Zahlenformat
Dann kommen nur Zahlen und kein "h"KEY = "#,# ""h"""
- Mo, 23.11.2015 15:45
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Neu eingefügtes Sheet aktivieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1831
Neu eingefügtes Sheet aktivieren
Hallo
mit folg. Code wird geprüft, ob es ein Sheet mit einem bestimmten Namen, dieses wird, wenn es schon vorhanden ist gelöscht und an erster Pos. neu eingefügt. Am Ende ist immer das 2. Sheet aktiv. Wie kann ich das erste = neu eingefügtes Sheet aktivieren.
Sub BlattInhVerzNeuErstellen
Dim ...
mit folg. Code wird geprüft, ob es ein Sheet mit einem bestimmten Namen, dieses wird, wenn es schon vorhanden ist gelöscht und an erster Pos. neu eingefügt. Am Ende ist immer das 2. Sheet aktiv. Wie kann ich das erste = neu eingefügtes Sheet aktivieren.
Sub BlattInhVerzNeuErstellen
Dim ...
- Mo, 23.11.2015 15:24
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Basic-->benutzerdefiniertes Zahlenformat
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3471
Re: Basic-->benutzerdefiniertes Zahlenformat
Hallo Karolus,
habe das umgesetzt leider ohne Wirkung
Sub BenutzerFormat
calcDoc=thisComponent
KEY = "#,# h"
numformats = calcDoc.NumberFormats
locale = calcDoc.CharLocale
oRange = calcDoc.Sheets.getByIndex(0).getCellRangeByName("B2:B2000")
myFormat = numformats.queryKey( KEY ,locale, False ...
habe das umgesetzt leider ohne Wirkung
Sub BenutzerFormat
calcDoc=thisComponent
KEY = "#,# h"
numformats = calcDoc.NumberFormats
locale = calcDoc.CharLocale
oRange = calcDoc.Sheets.getByIndex(0).getCellRangeByName("B2:B2000")
myFormat = numformats.queryKey( KEY ,locale, False ...
- Mo, 23.11.2015 14:02
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Basic-->benutzerdefiniertes Zahlenformat
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3471
[Gelöst] Basic-->benutzerdefiniertes Zahlenformat
Hallo
kann ich mit Basic auch ein benutzerdefiniertes Zahlenformat erstellen? Ich möchte, dass im Zellbereich B2:B2000 die Zahlen so "4,5 h" erscheinen. Der Code geht nicht.
calcDoc=thisComponent
oRange=calcDoc.sheets(0).getCellRangeByName("b2:b2000")
oRange.NumberFormat = "#,# h"
Danke für ...
kann ich mit Basic auch ein benutzerdefiniertes Zahlenformat erstellen? Ich möchte, dass im Zellbereich B2:B2000 die Zahlen so "4,5 h" erscheinen. Der Code geht nicht.
calcDoc=thisComponent
oRange=calcDoc.sheets(0).getCellRangeByName("b2:b2000")
oRange.NumberFormat = "#,# h"
Danke für ...
- So, 01.02.2015 19:08
- Forum: Base / SQL
- Thema: Parameterabfrage mit voreingestelltem Teistring..
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4365
Re: Parameterabfrage mit voreingestelltem Teistring..
Danke superpfiffig!
- So, 01.02.2015 16:38
- Forum: Base / SQL
- Thema: Parameterabfrage mit voreingestelltem Teistring..
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4365
Re: Parameterabfrage mit voreingestelltem Teistring..
Danke für Deinen Rat. Eine Frage hätte ich noch
Grüße
Für den Serienbrief kann ich doch nur Tabellen und Abfragen verwenden. Geht das auch mit Deinem Filterformular??Du stellst die Filterung im Formular ein, kannst dann die Abfrage für einen Serienbrief verwenden.
Grüße
- So, 01.02.2015 12:49
- Forum: Base / SQL
- Thema: Parameterabfrage mit voreingestelltem Teistring..
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4365
Re: Parameterabfrage mit voreingestelltem Teistring..
Hier mit Datei. Bei einer Parameterabfrage ist das Wertefeld immer leer. Hier wollte ich fragen, ob dort schon ein Eintrag mit dem Start der Parameterabfrage enthalten sein kann?
- Sa, 31.01.2015 21:30
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Prüfen, ob Text selektiert ist oder...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1347
Re: Prüfen, ob Text selektiert ist oder...
Habe mit folg. Code eine Lösung gefunden
Code: Alles auswählen
Sub TextSel
oVC = ThisComponent.CurrentController.getViewCursor
If oVC.isCollapsed then
msgbox "kein Text selektiert"
exit sub
end if
If not oVC.isCollapsed then msgbox "Text selekiiert"
End Sub
- Sa, 31.01.2015 19:34
- Forum: Base / SQL
- Thema: Parameterabfrage mit voreingestelltem Teistring..
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4365
Parameterabfrage mit voreingestelltem Teistring..
Hallo,
ist eine Parameterabfrage mit voreingestelltem Teistring möglich?? In jpg-Datei möchte ich in der SQL-Ansicht den Wert "30.01.15 SB-Ing.büros" eintragen. Sodass ich nur noch Teile des Datums ändern und nicht den ganzen String eingeben muss.
Freue mich auf eine Antwort
Klaus
ist eine Parameterabfrage mit voreingestelltem Teistring möglich?? In jpg-Datei möchte ich in der SQL-Ansicht den Wert "30.01.15 SB-Ing.büros" eintragen. Sodass ich nur noch Teile des Datums ändern und nicht den ganzen String eingeben muss.
Freue mich auf eine Antwort
Klaus
- Sa, 31.01.2015 19:16
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Prüfen, ob Text selektiert ist oder...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1347
Prüfen, ob Text selektiert ist oder...
Hallo zusammen,
das folgende Makro erhöht die selektierten Zeichen (auch Mehrfachselektionen) realtiv um einen Pt bzw. den eingetragen Betrag. Jetzt suche ich nur noch eine Kontrolle, dass auch Zeichen selektiert sind bzw. es soll eine Meldung kommen, wenn nur ein leerer Absatz markiert ist.
Sub ...
das folgende Makro erhöht die selektierten Zeichen (auch Mehrfachselektionen) realtiv um einen Pt bzw. den eingetragen Betrag. Jetzt suche ich nur noch eine Kontrolle, dass auch Zeichen selektiert sind bzw. es soll eine Meldung kommen, wenn nur ein leerer Absatz markiert ist.
Sub ...
- Fr, 16.08.2013 14:14
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: sheest löschen, die mit "_" beginnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1762
[gelöst]Re: sheets löschen, die mit "_" beginnen
hallo zusammen,
alle sheets, die am anfang mit "_" beginnen sollen gelöscht werden. dazu habe ich folg. makro. meine frage ist nun ob die variable i zurückgesetzt werden muss. freue mich auch auf jede verbesserung. später sollen über 500 sheets gelöscht werden.
danke schon mal im voraus klaus ...
alle sheets, die am anfang mit "_" beginnen sollen gelöscht werden. dazu habe ich folg. makro. meine frage ist nun ob die variable i zurückgesetzt werden muss. freue mich auch auf jede verbesserung. später sollen über 500 sheets gelöscht werden.
danke schon mal im voraus klaus ...
- Fr, 16.08.2013 14:12
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: sheest löschen, die mit "_" beginnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1762
[gelöst]Re: sheest löschen, die mit "_" beginnen
kannenklaus hat geschrieben:hallo rik,
DANKE: diee umkehrung von i to sheets.count-1 und der step -1 habens zwar nicht schneller ABER einfacher gemacht
viele grüße
klaus
- So, 14.07.2013 14:55
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: sheest löschen, die mit "_" beginnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1762
Re: sheest löschen, die mit "_" beginnen
hallo rik,
DANKE: diee umkehrung von i to sheets.count-1 und der step -1 habens zwar nicht schneller ABER einfacher gemacht
viele grüße
klaus
DANKE: diee umkehrung von i to sheets.count-1 und der step -1 habens zwar nicht schneller ABER einfacher gemacht
viele grüße
klaus