Die Suche ergab 24 Treffer

von Petra
Sa, 23.07.2011 16:51
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Base: Auslesen von SQL-Abfrage-Ergebnissen
Antworten: 5
Zugriffe: 1066

Re: Base: Auslesen von SQL-Abfrage-Ergebnissen

Danke - genau sowas hab ich gesucht.
von Petra
Sa, 23.07.2011 13:49
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Base: Auslesen von SQL-Abfrage-Ergebnissen
Antworten: 5
Zugriffe: 1066

Re: Base: Auslesen von SQL-Abfrage-Ergebnissen

... und danke für den Tipp, aber es wäre schön, wenn ich auch noch Antwort auf meine erste konkrete Frage erhalten könnte.
Gruß P
von Petra
Sa, 23.07.2011 13:46
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Base: Auslesen von SQL-Abfrage-Ergebnissen
Antworten: 5
Zugriffe: 1066

Re: Base: Auslesen von SQL-Abfrage-Ergebnissen

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten. :D
von Petra
Sa, 23.07.2011 13:10
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Base: Auslesen von SQL-Abfrage-Ergebnissen
Antworten: 5
Zugriffe: 1066

Base: Auslesen von SQL-Abfrage-Ergebnissen

Hallo zusammen,

ich habe in einem Makro eine SQL-Abfrage etwa so:


DatabaseContext = createUnoService("com.sun.star.sdb.DatabaseContext")
Datenquelle = DatabaseContext.getByName(ThisDatabaseDocument.getLocation())
Verbindung = Datenquelle.GetConnection("","")
SQL_Anweisung = Verbindung ...
von Petra
Sa, 23.07.2011 12:57
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Zugriff auf Microsoft Excel aus Open Office Makro
Antworten: 4
Zugriffe: 916

Re: Zugriff auf Microsoft Excel aus Open Office Makro

Danke, aber das nutzt mir nichts.
Ich sehe ja ein, dass es bestimmt nicht erwünscht ist, von OO aus Microsoft Produkte zu benutzen, weshalb das nicht richtig funktioniert. Ich möchte aber nichts aus Excel portieren oder dergleichen.
Ich werde wohl eine ganz andere Lösung finden müssen.
Gruß Petra
von Petra
Do, 21.07.2011 21:31
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Zugriff auf Microsoft Excel aus Open Office Makro
Antworten: 4
Zugriffe: 916

Zugriff auf Microsoft Excel aus Open Office Makro

Hallo,

ich habe da mal eine Frage. Ich habe in einem Makro folgenden Code:


ExcelApp = CreateObject("Excel.Application")
ExcelApp.Visible = True
ExcelWorkbook = ExcelApp.Workbooks.Add
ExcelSheet = ExcelWorkbook.Sheets(1)
ExcelSheet.Cells(1,1).Value = sEinText


Diesen Code habe ich schon in ...
von Petra
Mo, 18.07.2011 20:50
Forum: Base / SQL
Thema: Namen einer Schaltfläche im Ausführen-Makro abfragen
Antworten: 2
Zugriffe: 628

Re: Namen einer Schaltfläche im Ausführen-Makro abfragen

Super - danke - das ging ja schneller als die Polizei erlaubt.
Mit besten Grüßen
Petra
von Petra
Mo, 18.07.2011 20:40
Forum: Base / SQL
Thema: Namen einer Schaltfläche im Ausführen-Makro abfragen
Antworten: 2
Zugriffe: 628

Namen einer Schaltfläche im Ausführen-Makro abfragen

Hallo,

ich brauche mal wieder einen Tipp.
Ich habe ein Formular in einer Datenbank. Von diesem aus öffne ich einen Dialog. Auf dem Dialog befinden sich mehrere Schaltflächen, die alle etwas ähnliches tun sollen. Deshalb würde ich gern mit nur einem Makro auskommen, das ich jeder der Schaltflächen ...
von Petra
So, 17.07.2011 18:33
Forum: Base / SQL
Thema: Pfadangabe für Grafik bei grafischer Schaltfläche
Antworten: 2
Zugriffe: 664

Re: Pfadangabe für Grafik bei grafischer Schaltfläche

OK, jetzt hab ich endlich etwas damit anfangen können.
Bei grafischer Schaltfläche funktioniert das nicht, aber bei grafischem Kontollfeld. Das habe ich dann auf die Schaltfläche positioniert.
Nun habe ich beides, flexible Grafik und funktionierende Schaltfläche.
Danke für den Tipp. :)

Gruß ...
von Petra
Sa, 16.07.2011 22:37
Forum: Base / SQL
Thema: Datumsfeld per Makro leeren
Antworten: 5
Zugriffe: 1421

Re: Datumsfeld per Makro leeren

Nein, das funktioniert auch nicht.
Aber du hast mich auf eine Idee gebracht. So funktioniert es:


dim Empty as Variant
oDateField.Date = Empty


Wahrscheinlich hattest Du kein Option Explicit, deslhab ist Empty in Deinem Code automatisch eine leere Variant-Variable.
Und es ist besser, Date zu ...
von Petra
Sa, 16.07.2011 21:46
Forum: Base / SQL
Thema: Datumsfeld per Makro leeren
Antworten: 5
Zugriffe: 1421

Re: Datumsfeld per Makro leeren

Nein, das funktioniert nicht. Empty ist kein bekanntes Schlüsselwort Es kommt ein "Variable nicht definiert".
von Petra
Sa, 16.07.2011 21:04
Forum: Base / SQL
Thema: Datumsfeld per Makro leeren
Antworten: 5
Zugriffe: 1421

Datumsfeld per Makro leeren

Hallo,

ich habe da mal wieder eine Frage: Wie kann ich per Makro ein Datumsfeld in einem Formular leeren? Die Eigenschaft Text auf "" zu setzen bringt gar nichts. Wie setze ich die Eigenschaft Date auf "Leer"?
Habe viel herumprobiert und es nicht hinbekommen. Wäre für einen Tipp sehr dankbar ...
von Petra
Mo, 11.07.2011 20:28
Forum: Base / SQL
Thema: Sofortiges Speichern
Antworten: 4
Zugriffe: 721

Re: Sofortiges Speichern

Super - vielen Dank. P
von Petra
So, 10.07.2011 18:42
Forum: Base / SQL
Thema: Pfadangabe für Grafik bei grafischer Schaltfläche
Antworten: 2
Zugriffe: 664

Pfadangabe für Grafik bei grafischer Schaltfläche

Hallo,

ich habe einem Datenbankformular eine grafische Schaltfläche hinzugefügt. Den Pfad für die Grafik habe ich über den dafür vorhandenen Dialog im Kontrollfeld gesetzt.
Dort steht aber immer nur ein vollständiger Pfad, wo die Grafik auf meinem Computer liegt. Ich will die Datenbank aber ...
von Petra
So, 10.07.2011 18:21
Forum: Base / SQL
Thema: Sofortiges Speichern
Antworten: 4
Zugriffe: 721

Re: Sofortiges Speichern

Danke - funktioniert nur leider nicht.