Also irgendwie wird so ziemlich exakt nichts gespeichert, auch wenn ich _komplett_ über Tastatur bediene.
Wenn ich das Makro ausführe, erhalte ich den Standard Diagramm-Dialog. Ende.
Hier das Makro:
sub ppsize3
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mo, 30.05.2011 13:15
- Forum: Calc
- Thema: Kommandozeile; Diagrammtyp speichern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 336
- Fr, 27.05.2011 19:42
- Forum: Calc
- Thema: Kommandozeile; Diagrammtyp speichern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 336
Re: Kommandozeile; Diagrammtyp speichern
Makros scheint das Zauberwort zu sein.
Allerdings zeichnet die Makro-Aufzeichung nicht auf, dass ich "Linien" -> "Punkte und Linien" als Diagrammtyp wähle. Und das gross Ziehen nach P/32 auch nicht.
Gibts dafür ein Kommando, das man ins Makro einfügen kann?
Besten dank.
Allerdings zeichnet die Makro-Aufzeichung nicht auf, dass ich "Linien" -> "Punkte und Linien" als Diagrammtyp wähle. Und das gross Ziehen nach P/32 auch nicht.
Gibts dafür ein Kommando, das man ins Makro einfügen kann?
Besten dank.
- Fr, 27.05.2011 18:54
- Forum: Calc
- Thema: Kommandozeile; Diagrammtyp speichern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 336
Kommandozeile; Diagrammtyp speichern
Habe hier 1,4k .csv Dateien, in die ich ein Diagramm einfügen will:
Lässt sich das per Parameter auf der Konsole erledigen? Dann könnt ich mir ein bash Script schustern.
Wenn nein, lässt sich ein Diagrammtyp als default speichern?
Also ich brauch immer "Linien" -> "Punkte und Linien" als ...
Lässt sich das per Parameter auf der Konsole erledigen? Dann könnt ich mir ein bash Script schustern.
Wenn nein, lässt sich ein Diagrammtyp als default speichern?
Also ich brauch immer "Linien" -> "Punkte und Linien" als ...
- Mo, 03.01.2011 14:32
- Forum: Calc
- Thema: Performance bei 16k Tabelle im Keller
- Antworten: 3
- Zugriffe: 384
Re: Performance bei 16k Tabelle im Keller
Die 16k brauch ich zur groben Einschätzung, um zu sehen in welchem min/max Bereich sich die Daten bewegen. Da immer einige Messfehler und Spitzen auftreten, die unberücksichtigt bleiben sollen, ist diese grafische Übersicht zwingend.
Grafikkartentreiber ist korrekt installiert, glxinfo spuckt auch ...
Grafikkartentreiber ist korrekt installiert, glxinfo spuckt auch ...
- Fr, 03.12.2010 13:57
- Forum: Calc
- Thema: Performance bei 16k Tabelle im Keller
- Antworten: 3
- Zugriffe: 384
Performance bei 16k Tabelle im Keller
Habe eine Tabelle mit 16k Einträgen.
Wenn ich aus den Werten ein Diagramm erstelle, hängt Calc sich bei jedem Bearbeitungs-Schritt für 30 Sek auf. Exterm nervig, und unmöglich auf der Basis zu arbeiten.
Habe das Dokument testweise unter XP mit M$-Office geöffnet: die Performance vom Herrn. Nutze ...
Wenn ich aus den Werten ein Diagramm erstelle, hängt Calc sich bei jedem Bearbeitungs-Schritt für 30 Sek auf. Exterm nervig, und unmöglich auf der Basis zu arbeiten.
Habe das Dokument testweise unter XP mit M$-Office geöffnet: die Performance vom Herrn. Nutze ...
- Fr, 20.01.2006 20:33
- Forum: Writer
- Thema: Automatische Rechtschreibprüfung unterbrochen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 249
- Fr, 20.01.2006 20:27
- Forum: Writer
- Thema: Automatische Rechtschreibprüfung unterbrochen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 249
Automatische Rechtschreibprüfung unterbrochen
Moin!
Die automatische Rechtschreibprüfung unterstreicht in den ersten beiden Absätzen fehlerhafte Wörter in meinem .sxw. Soweit perfekt.
Danach im Dokument wird nichts mehr unterstrichen, auch nicht die Wörter, die in den ersten beiden Absätzen unterstrichen waren.
Es wir noch einmal eine ...
Die automatische Rechtschreibprüfung unterstreicht in den ersten beiden Absätzen fehlerhafte Wörter in meinem .sxw. Soweit perfekt.
Danach im Dokument wird nichts mehr unterstrichen, auch nicht die Wörter, die in den ersten beiden Absätzen unterstrichen waren.
Es wir noch einmal eine ...