Hmm, nach mehrstündiger Recherche hab ich mich entschieden lieber meine 20 Einträge in der Datenbank einmal richtig zu erstellen und nie mehr anzufassen. Dann werde ich in allen meinen Teildokumenten die Einträge neu erstellen..
Das Openoffice-Wiki bestätigt auch, dass ein einmal eingefügter ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mi, 29.02.2012 13:49
- Forum: Writer
- Thema: Literaturdatenbank und Globaldokument
- Antworten: 2
- Zugriffe: 530
- Mi, 29.02.2012 11:09
- Forum: Writer
- Thema: Literaturdatenbank und Globaldokument
- Antworten: 2
- Zugriffe: 530
Literaturdatenbank und Globaldokument
Hallo Leute,
ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit und lerne gerade die Vorteile von Global- und verknüpften Bildern zu schätzen.
Nun verwende ich natürlich auch nen Haufen Literatur und hab die in der Literaturdatenbank eingetragen.
Mein Problem ist folgendes:
Füge ich ein ...
ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit und lerne gerade die Vorteile von Global- und verknüpften Bildern zu schätzen.
Nun verwende ich natürlich auch nen Haufen Literatur und hab die in der Literaturdatenbank eingetragen.
Mein Problem ist folgendes:
Füge ich ein ...
- Mi, 29.02.2012 10:59
- Forum: Writer
- Thema: Eine 2 Zeilige Überschrift....
- Antworten: 8
- Zugriffe: 564
Re: Eine 2 Zeilige Überschrift....
Moin!
Warum soll die große Zahl unbedingt in nen Kasten? Die kann doch ne eigene Absatzvorlage bekommen mit Folgevorlage Überschrift. Deren Nummerierung kann wie beschrieben in weiß gehalten werden.
Warum soll die große Zahl unbedingt in nen Kasten? Die kann doch ne eigene Absatzvorlage bekommen mit Folgevorlage Überschrift. Deren Nummerierung kann wie beschrieben in weiß gehalten werden.
- Di, 22.11.2011 11:48
- Forum: Writer
- Thema: Literaturverzeichnis Sortierung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 445
Re: Literaturverzeichnis Sortierung
Moin!
Deine Sortierung funktioniert doch schon. Jetzt braucht man nur ein -paar- Literaturverzeichniseinträge ändern. Und zwar von
1 zu 01 (oder auch 001 je nachdem wie umfangreich die Liste wird)
Dann werden die ehemals einstelligen Nummern auch richtig einsortiert.
01
02
..
09
10
..
Die Null ...
Deine Sortierung funktioniert doch schon. Jetzt braucht man nur ein -paar- Literaturverzeichniseinträge ändern. Und zwar von
1 zu 01 (oder auch 001 je nachdem wie umfangreich die Liste wird)
Dann werden die ehemals einstelligen Nummern auch richtig einsortiert.
01
02
..
09
10
..
Die Null ...
- Mi, 16.11.2011 09:14
- Forum: Writer
- Thema: Zeichenobjekte in Bildrahmen verändern Stapelreihenfolge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1989
Re: Zeichenobjekte in Bildrahmen verändern Stapelreihenfolge
Danke für eure Mühe!
Ich habs mal nach dem Vorgehen von Rocko gemacht und es scheint zu gehen (bisher zumindest) obwohl ich mich nicht immer an die Verankerungsarten gehalten hab. Wo jetzt der wichtige Unterschied zu meinem bisherigen Vorgehen liegt, weis ich allerdings nicht. Denn das Ergebnis ...
Ich habs mal nach dem Vorgehen von Rocko gemacht und es scheint zu gehen (bisher zumindest) obwohl ich mich nicht immer an die Verankerungsarten gehalten hab. Wo jetzt der wichtige Unterschied zu meinem bisherigen Vorgehen liegt, weis ich allerdings nicht. Denn das Ergebnis ...
- Sa, 12.11.2011 08:39
- Forum: Writer
- Thema: Zeichenobjekte in Bildrahmen verändern Stapelreihenfolge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1989
Re: Zeichenobjekte in Bildrahmen verändern Stapelreihenfolge
Danke schonmal für eure Mühe!
Interessanterweise ist die von dir Rocko veränderte Datei nun stabil. Ich kann das bei mir nur nicht reproduzieren (auf beiden Rechnern). Hab mir gerade wieder ein ehemals stabiles Bild kaputtgemacht :-(
Das Gruppieren von Zeichenobjekten hat leider keinerlei Effekt ...
Interessanterweise ist die von dir Rocko veränderte Datei nun stabil. Ich kann das bei mir nur nicht reproduzieren (auf beiden Rechnern). Hab mir gerade wieder ein ehemals stabiles Bild kaputtgemacht :-(
Das Gruppieren von Zeichenobjekten hat leider keinerlei Effekt ...
- Fr, 11.11.2011 17:25
- Forum: Writer
- Thema: Zeichenobjekte in Bildrahmen verändern Stapelreihenfolge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1989
- Fr, 11.11.2011 17:01
- Forum: Writer
- Thema: Zeichenobjekte in Bildrahmen verändern Stapelreihenfolge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1989
Re: Zeichenobjekte in Bildrahmen verändern Stapelreihenfolge
Dummerweise tritt mein Problem nicht regelmäßig, sondern nur manchmal auf. Der Fehler ist nicht reproduzierbar.
Ich kann also keine Testdatei erzeugen, die klein genug wäre um sie hier reinzustellen, sondern nur eine geschrumpfte Variante meiner Arbeit hochladen:
http://www.megaupload.com/?d ...
Ich kann also keine Testdatei erzeugen, die klein genug wäre um sie hier reinzustellen, sondern nur eine geschrumpfte Variante meiner Arbeit hochladen:
http://www.megaupload.com/?d ...
- Fr, 11.11.2011 14:53
- Forum: Writer
- Thema: Zeichenobjekte in Bildrahmen verändern Stapelreihenfolge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1989
Zeichenobjekte in Bildrahmen verändern Stapelreihenfolge
Hallihallo!
Nachdem ich nun ewig rumgedoktort und das Netz durchforstet hab, hab ich mich doch entschlossen mich mal in nem Forum anzumelden :-)
Dementsprechend ist das hier mein erster Post.
Ich hoffe mal, jemand kennt mein Problem, es besteht bei allen bisher von mir getesteten OO-Versionen (seit ...
Nachdem ich nun ewig rumgedoktort und das Netz durchforstet hab, hab ich mich doch entschlossen mich mal in nem Forum anzumelden :-)
Dementsprechend ist das hier mein erster Post.
Ich hoffe mal, jemand kennt mein Problem, es besteht bei allen bisher von mir getesteten OO-Versionen (seit ...