Hallo,
da bin ich mal wieder mit einer kleinen frage
Ich hab da ein makro geschrieben, dass mir html-dateien öffnet und daraus informationen ausließt. allerdings habe ich dabei dass problem, dass mir umlaute nicht richtig in die calc-tabelle eingetragen werden. ich hab festgestellt, dass das kein ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Mi, 11.07.2012 11:47
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Codierung einer datei ändern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 899
- Mo, 02.07.2012 10:41
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Linkadresse aus zelle aus lesen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3351
Re: Linkadresse aus zelle aus lesen
ich glaub ich hab da jetzt vielleicht die lösung hier gefunden:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2&t=51447
der befehl ist dann wohl ocell.textfields(0).url
sorry, dass ich umsonst ein neues thema dazu erstellt habe. vorhin hatte ich mit der suche noch nichts gefunden. war vielleicht aber ...
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2&t=51447
der befehl ist dann wohl ocell.textfields(0).url
sorry, dass ich umsonst ein neues thema dazu erstellt habe. vorhin hatte ich mit der suche noch nichts gefunden. war vielleicht aber ...
- Mo, 02.07.2012 10:24
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Linkadresse aus zelle aus lesen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3351
Linkadresse aus zelle aus lesen
Hallo,
ich hab hier in einer calc-tabelle ganz viele hyperlinks in einer spalte. diese möchte ich auslesen um damit dann weiterzuarbeiten. kann mir jemand sagen, welche funktion ich dazu verwenden muss?
mit zelle.string bekomme ich leider nur den text, der in der zelle steht und nicht den link, der ...
ich hab hier in einer calc-tabelle ganz viele hyperlinks in einer spalte. diese möchte ich auslesen um damit dann weiterzuarbeiten. kann mir jemand sagen, welche funktion ich dazu verwenden muss?
mit zelle.string bekomme ich leider nur den text, der in der zelle steht und nicht den link, der ...
- Di, 27.03.2012 18:44
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: String aus HTML-Seitenquelltext auslesen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2125
Re: String aus HTML-Seitenquelltext auslesen
Update:
bis jetzt funktioniert der Code perfekt. Überträgt mir alle Daten aus dem Quelltext einwandfrei.
Erst war das etwas langsam, weil es ja für jede Zeile des Quelltextes erstmal nach anfang1, anfang2, anfang3 usw. suchen musste. wenn die Zahlen bis 100 raufgehen und danach sogar noch andere ...
bis jetzt funktioniert der Code perfekt. Überträgt mir alle Daten aus dem Quelltext einwandfrei.
Erst war das etwas langsam, weil es ja für jede Zeile des Quelltextes erstmal nach anfang1, anfang2, anfang3 usw. suchen musste. wenn die Zahlen bis 100 raufgehen und danach sogar noch andere ...
- Di, 27.03.2012 14:43
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: String aus HTML-Seitenquelltext auslesen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2125
Re: String aus HTML-Seitenquelltext auslesen
Ich weiß aber nicht wie es richtig gehen soll.
dann gehe den Code zeilenweise durch und überlege was passiert:
If sLine <>"" then
wenn das das erste mal der Fall ist ist sLine gleich "anfang1 hallo ende"
nun wird ausgeführt:
For i=1 to 3
Str = FindPartString(sLine, "anfang" & i, "ende ...
- Di, 27.03.2012 13:24
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: String aus HTML-Seitenquelltext auslesen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2125
Re: String aus HTML-Seitenquelltext auslesen
Ok, ich hab mir Line Input nochmal genauer angeschaut und jetzt etwas besser verstanden. Hätte ich vielleicht schon etwas früher verstanden, wenn der Code in der OpenOffice Hilfe nicht einen Fehler enthielte:
Sub ExampleWorkWithAFile
Dim iNumber As Integer
Dim sLine As String
Dim aFile As String ...
Sub ExampleWorkWithAFile
Dim iNumber As Integer
Dim sLine As String
Dim aFile As String ...
- Di, 27.03.2012 01:35
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: String aus HTML-Seitenquelltext auslesen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2125
Re: String aus HTML-Seitenquelltext auslesen
ich glaub ich weiß nun wo das Problem mit FindPartString liegt. Der Text ist wohl zu lang. Ich bekomme nun die Fehlermeldung
Unzulläsiger Wert oder Datentyp.
Überlauf
Dann ist da so ein Pfeil im Modul Tools::Strings, welcher auf die Zeile "BigLen = Len(BigString)" zeigt.
Nur: wie verkleinere ich ...
Unzulläsiger Wert oder Datentyp.
Überlauf
Dann ist da so ein Pfeil im Modul Tools::Strings, welcher auf die Zeile "BigLen = Len(BigString)" zeigt.
Nur: wie verkleinere ich ...
- Di, 27.03.2012 01:04
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: String aus HTML-Seitenquelltext auslesen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2125
String aus HTML-Seitenquelltext auslesen
Hallo,
ich bin langsam mit meinem Latein am Ende und Google hilft mir leider auch nicht mehr weiter.
Ich versuche seit zwei Tage aus dem Seitenquelltext einer Internetseite per Makro ein paar Strings automatisch auslesen zu lassen. Am besten sollte das direkt aus der Zwischenablage funktionieren ...
ich bin langsam mit meinem Latein am Ende und Google hilft mir leider auch nicht mehr weiter.
Ich versuche seit zwei Tage aus dem Seitenquelltext einer Internetseite per Makro ein paar Strings automatisch auslesen zu lassen. Am besten sollte das direkt aus der Zwischenablage funktionieren ...
- Sa, 24.03.2012 22:09
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Mein Makro ist weg :(
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1671
Re: Mein Makro ist weg :(
Danke für deine Antwort.
Gut zu wissen, dass es erstmal nicht mein Fehler war. Bringt mir zwar meinen Code auch nicht zurück, ist aber halb so wild, weil es natürlich nur noch halb so lange dauert den nochmal zu schreiben, wenn man die Befehle schon gelernt hat.
Das mit dem Speichern des Basic ...
Gut zu wissen, dass es erstmal nicht mein Fehler war. Bringt mir zwar meinen Code auch nicht zurück, ist aber halb so wild, weil es natürlich nur noch halb so lange dauert den nochmal zu schreiben, wenn man die Befehle schon gelernt hat.
Das mit dem Speichern des Basic ...
- Sa, 24.03.2012 13:27
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Mein Makro ist weg :(
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1671
Re: Mein Makro ist weg :(
Ok, hier mal mein ganz genaues Vorgehen. Vielleicht hilft es bei der Problemfindung.
Ich habe ein neues Dokument erstellt in dem ich einfach OpenOffice Calc geöffnet habe. Dieses Dokument habe ich mit dem Namen "übung.ods" auf dem Desktop gespeichert. Dann habe ich über "extras->makros->makros ...
Ich habe ein neues Dokument erstellt in dem ich einfach OpenOffice Calc geöffnet habe. Dieses Dokument habe ich mit dem Namen "übung.ods" auf dem Desktop gespeichert. Dann habe ich über "extras->makros->makros ...
- Fr, 23.03.2012 19:49
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Mein Makro ist weg :(
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1671
[gelöst] Mein Makro ist weg :(
Hallo,
ich versteh nicht was ich falsch gemacht habe. Ich habe mir in openoffice calc mühevoll ein Makro geschrieben und trotz speichern war es nach dem beenden des dokumentes weg. kennt jemand das problem und kann mir sagen woran das liegt?
lg, lucy
ich versteh nicht was ich falsch gemacht habe. Ich habe mir in openoffice calc mühevoll ein Makro geschrieben und trotz speichern war es nach dem beenden des dokumentes weg. kennt jemand das problem und kann mir sagen woran das liegt?
lg, lucy