Hi,
@ R: perfekt, genau das habe ich gesucht! Habs angepasst und es funktioniert super!
@all: Danke für Eure Hilfe!
lg Michi
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo, 05.11.2012 23:25
- Forum: Base / SQL
- Thema: Feldinhalt über alle Datensätze zu einem String verbinden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2004
- Mo, 05.11.2012 21:05
- Forum: Base / SQL
- Thema: Feldinhalt über alle Datensätze zu einem String verbinden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2004
Feldinhalt über alle Datensätze zu einem String verbinden
Hi,
ich habe eine Tabelle, in der unter anderem die email-Adresse verwaltet ist. Jetzt würde ich gerne alle email Adressen so zu einem einzigen String verbinden, dass ich ihn direkt in das Adressfeld des email-Programms kopieren kann.
Es sollte also aus
a@x.com
b@y.com
c@z.com
a@x.com; b@y.com; c ...
ich habe eine Tabelle, in der unter anderem die email-Adresse verwaltet ist. Jetzt würde ich gerne alle email Adressen so zu einem einzigen String verbinden, dass ich ihn direkt in das Adressfeld des email-Programms kopieren kann.
Es sollte also aus
a@x.com
b@y.com
c@z.com
a@x.com; b@y.com; c ...
- Sa, 03.11.2012 18:47
- Forum: Base / SQL
- Thema: Programmabsturz beim Öffnen eines Berichts über Makro
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2585
Re: Programmabsturz beim Öffnen eines Berichts über Makro
Hi Robert,
ich habe die Ursache gefunden: Ich habe das Makro beim Ereignis "Aktion bestätigen" aufgerufen (über dieses Ereignis rufe ich auch weitere Formulare ohne Problem auf). Ich habe jetzt den Aufruf (so wie du in deinem Beispiel) in das Ereignis "Aktion ausführen" eingetragen. Jetzt ...
ich habe die Ursache gefunden: Ich habe das Makro beim Ereignis "Aktion bestätigen" aufgerufen (über dieses Ereignis rufe ich auch weitere Formulare ohne Problem auf). Ich habe jetzt den Aufruf (so wie du in deinem Beispiel) in das Ereignis "Aktion ausführen" eingetragen. Jetzt ...
- Fr, 02.11.2012 21:46
- Forum: Base / SQL
- Thema: Programmabsturz beim Öffnen eines Berichts über Makro
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2585
Re: Programmabsturz beim Öffnen eines Berichts über Makro
Hi,
das Löschen des Benutzerverzeichnisses hat leider auch nichts gebracht.
lg Michi
das Löschen des Benutzerverzeichnisses hat leider auch nichts gebracht.
lg Michi
- Do, 01.11.2012 22:09
- Forum: Base / SQL
- Thema: Programmabsturz beim Öffnen eines Berichts über Makro
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2585
Re: Programmabsturz beim Öffnen eines Berichts über Makro
Hi,
leider auch beim RC2 das selbe Problem...
lg Michi
leider auch beim RC2 das selbe Problem...
lg Michi
- Mi, 31.10.2012 23:27
- Forum: Base / SQL
- Thema: Programmabsturz beim Öffnen eines Berichts über Makro
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2585
Re: Programmabsturz beim Öffnen eines Berichts über Makro
Hi,
LibreOffice Version 3.6.2.2 (Build ID: da8c1e6)
Ich habs inzwischen auch mit anderen Bericht versucht: immer da selbe Problem...
lg Michi
LibreOffice Version 3.6.2.2 (Build ID: da8c1e6)
Ich habs inzwischen auch mit anderen Bericht versucht: immer da selbe Problem...
lg Michi
- Mi, 31.10.2012 22:23
- Forum: Base / SQL
- Thema: Programmabsturz beim Öffnen eines Berichts über Makro
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2585
Programmabsturz beim Öffnen eines Berichts über Makro
Hi,
beim Versuch einen Bericht über den Code (Ereignis über Button ausgelöst)
Sub Bericht_Anfrage
ThisDatabaseDocument.ReportDocuments.getByName( "Test" ).open
End Sub
zu öffnen endet in einem Programmabsturz ("Keine Rückmeldung"). Es wird ach keine Fehlermeldung ausgegeben.
Das manuelle ...
beim Versuch einen Bericht über den Code (Ereignis über Button ausgelöst)
Sub Bericht_Anfrage
ThisDatabaseDocument.ReportDocuments.getByName( "Test" ).open
End Sub
zu öffnen endet in einem Programmabsturz ("Keine Rückmeldung"). Es wird ach keine Fehlermeldung ausgegeben.
Das manuelle ...
- Mi, 31.10.2012 18:27
- Forum: Base / SQL
- Thema: gefiltertes Formular auf Basis Listenfeld eines anderen Form
- Antworten: 2
- Zugriffe: 759
Re: gefiltertes Formular auf Basis Listenfeld eines anderen
Hi,
ja, hat funtioniert. Vielen Dank!
Für alle die es brauchen können:
Sub Artikel_eines_Herstellers_oeffnen
oForm = ThisComponent.Drawpage.Forms.Hersteller
nID = oForm.getint(1) 'Spalte 1 ist die Hersteller-ID in der Hersteller-Tabelle
newForms = thisDatabaseDocument.FormDocuments.getByName ...
ja, hat funtioniert. Vielen Dank!
Für alle die es brauchen können:
Sub Artikel_eines_Herstellers_oeffnen
oForm = ThisComponent.Drawpage.Forms.Hersteller
nID = oForm.getint(1) 'Spalte 1 ist die Hersteller-ID in der Hersteller-Tabelle
newForms = thisDatabaseDocument.FormDocuments.getByName ...
- Mi, 31.10.2012 15:20
- Forum: Base / SQL
- Thema: gefiltertes Formular auf Basis Listenfeld eines anderen Form
- Antworten: 2
- Zugriffe: 759
gefiltertes Formular auf Basis Listenfeld eines anderen Form
Hi,
ich habe folgende Datenbanksituation (LibreOffice 3.6):
Tabelle 1:Artikel: Hersteller-ID und verschiedene Kenndaten
Tabelle 2: Herstellerstammdaten
Beide Tabellen sind mit einander verknüpft (ID des Herstellers mit dem Feld "Hersteller" in der Artikeltabelle.
jetzt möchte ich im Formular mit ...
ich habe folgende Datenbanksituation (LibreOffice 3.6):
Tabelle 1:Artikel: Hersteller-ID und verschiedene Kenndaten
Tabelle 2: Herstellerstammdaten
Beide Tabellen sind mit einander verknüpft (ID des Herstellers mit dem Feld "Hersteller" in der Artikeltabelle.
jetzt möchte ich im Formular mit ...