Hallo Jörn,
möchte doch noch ein positives feedback zu Deinem Code machen.
Hat mir keine Ruhe gelassen - und nachdem ich den Code so halbwegs begriffen haben, ist er als letztes I-Tüpfelchen in meine Anwendung eingeflossen und hat sich dort bewährt. Der Unterschied bestand im wesentlichen in der ...
Die Suche ergab 32 Treffer
- Do, 24.09.2020 20:26
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Filterkriterien per Makro setzen II
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3504
- Mi, 16.09.2020 12:04
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Filterkriterien per Makro setzen II
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3504
Filterkriterien per Makro setzen II
Hi, mit dem folgenden code aktiviere ich einen vorher festgelegten Spezialfilter
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:DataFilterSpecialFilter", "", 0, Array())
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:FilterExecute", "", 0, Array())
Ich muß nur noch [return] oder [ok] drücken und der ...
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:DataFilterSpecialFilter", "", 0, Array())
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:FilterExecute", "", 0, Array())
Ich muß nur noch [return] oder [ok] drücken und der ...
- Mi, 16.09.2020 09:10
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst]Filterkriterien per Makro setzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5389
Re: Filterkriterien per Makro setzen
Ja, ich würde gerne ein Makro dafür benutzen.
Habe einem Freund versprochen, für ihn eine Anwendung zu schaffen.
… und der ist noch dümmer (in PC-Anwendungen) als ich.
Habe versucht ihn mit Filtern (Spezialfilter & Autofilter) zufrieden zu stellen.
Aber es ist unglaublich, was dann noch alles ...
Habe einem Freund versprochen, für ihn eine Anwendung zu schaffen.
… und der ist noch dümmer (in PC-Anwendungen) als ich.
Habe versucht ihn mit Filtern (Spezialfilter & Autofilter) zufrieden zu stellen.
Aber es ist unglaublich, was dann noch alles ...
- Di, 15.09.2020 14:36
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst]Filterkriterien per Makro setzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5389
Re: Filterkriterien per Makro setzen
Hi, habe mich total überschätzt:-(
Das Makro in meine Anwendung zu übernehmen scheitert an meinen Programmierkenntnissen.
Habe bisher nur Makros aufgezeichnet und dann angepaßt.
Leider funktioniert es mit dem Makrorecorder nicht so, wie geplant: er zeichnet nicht so viel auf wie erwartet.
Deshalb ...
Das Makro in meine Anwendung zu übernehmen scheitert an meinen Programmierkenntnissen.
Habe bisher nur Makros aufgezeichnet und dann angepaßt.
Leider funktioniert es mit dem Makrorecorder nicht so, wie geplant: er zeichnet nicht so viel auf wie erwartet.
Deshalb ...
- Di, 15.09.2020 10:33
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Ausgeblendeter Zeilenbereich einblenden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3312
[gelöst]Re: Ausgeblendeter Zeilenbereich einblenden
Hallo Stephan - erneut ein herzliches DANKE - so läuft es super!
- Di, 15.09.2020 10:33
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Ausgeblendeter Zeilenbereich einblenden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3312
[gelöst]Re: Ausgeblendeter Zeilenbereich einblenden
Hallo Stephan - erneut ein herzliches DANKE - so läuft es super!
- Mo, 14.09.2020 21:10
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Ausgeblendeter Zeilenbereich einblenden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3312
[gelöst] Ausgeblendeter Zeilenbereich einblenden
Hi, das untenstehende Makro blendet ALLE ausgeblendeten Zeilen eines Blattes ein.
Sub FilterZurueckSetzen()
Zeilen = ThisComponent.sheets.getByName("Lagerbestand").rows
Zeilen.IsVisible = True
End Sub
Wie müßte es aussehen, damit nur ausgeblendete Zeilen bis Zeile 99 eingeblendet werden
…und die ...
Sub FilterZurueckSetzen()
Zeilen = ThisComponent.sheets.getByName("Lagerbestand").rows
Zeilen.IsVisible = True
End Sub
Wie müßte es aussehen, damit nur ausgeblendete Zeilen bis Zeile 99 eingeblendet werden
…und die ...
- Mo, 14.09.2020 11:40
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst]Filterkriterien per Makro setzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5389
Re: Filterkriterien per Makro setzen
Hi Gast,
danke für den Link - habe mir die BeispielDatei (test_Lagerbestand_neu.ods) angesehen.
Denke, mit den beiden Makros kann ich genau das produzieren, was ich möchte.
…aber zuerst muß ich mich jetzt mit 'Spezialfilter' auseinandersetzen.
Gruss Wolf
danke für den Link - habe mir die BeispielDatei (test_Lagerbestand_neu.ods) angesehen.
Denke, mit den beiden Makros kann ich genau das produzieren, was ich möchte.
…aber zuerst muß ich mich jetzt mit 'Spezialfilter' auseinandersetzen.
Gruss Wolf
- So, 13.09.2020 23:03
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst]Filterkriterien per Makro setzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5389
[gelöst]Filterkriterien per Makro setzen
Hi, ich habe eine einen StandardFilter gesetzt und möchte die Filterkriterien per Makro setzen:
Datum ="1.1.2020" & KdNr = "aa" & TH = leer
per Makro zu filtern.
Danke für den Input
Wolf
Wie schaffe ich in diesem Beispiel z.B. Datum ="1.1.2020" & KdNr = "aa" & TH = leer
per Makro zu filtern.
Danke für den Input
Wolf
- Di, 01.09.2020 13:50
- Forum: Calc
- Thema: [gelöst] Werte in Zellbereich sollen 'unique' sein
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1700
[gelöst] Werte in Zellbereich sollen 'unique' sein
Hi,
ich möchte sicherstellen, dass in einem Zellbereich (z.B. A1:A100) jeder Wert nur einmal vorkommt.
Kennt jemand eine Lösung?
Hier ist sie:
1. Sprung Startzelle (In meinem Beispiel A4)
2. Menü-Daten-Gültigkeit… (Eintrag siehe Datei)
3. Kopiere A1 in den beabsichtigten Bereich
ich möchte sicherstellen, dass in einem Zellbereich (z.B. A1:A100) jeder Wert nur einmal vorkommt.
Kennt jemand eine Lösung?
Hier ist sie:
1. Sprung Startzelle (In meinem Beispiel A4)
2. Menü-Daten-Gültigkeit… (Eintrag siehe Datei)
3. Kopiere A1 in den beabsichtigten Bereich
- Mo, 31.08.2020 10:55
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Speicherung einer Arbeitsmappe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2919
Re: Speicherung einer Arbeitsmappe
Whouw, danke - und das schon vor 6:ooh - also kurz nach Mitternacht 
Wie nicht anders zu erwarten funktioniert das so, wie Du es geschrieben hast!
Mehr brauche ich nicht: jetzt kann ich mit eigenen Parametern Dateien unter einem selbstdefinierten Namen (Url) speichern.

Wie nicht anders zu erwarten funktioniert das so, wie Du es geschrieben hast!
Mehr brauche ich nicht: jetzt kann ich mit eigenen Parametern Dateien unter einem selbstdefinierten Namen (Url) speichern.
- So, 30.08.2020 20:58
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Speicherung einer Arbeitsmappe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2919
Re: Speicherung einer Arbeitsmappe
Danke Stefan, probiere ich jetzt noch aus und berichte dann.
Hi Stephan, habe den ganzen Abend herumgedocktert und dann festgestellt:
1. So wie Du es geschrieben hast FUNKTIONIERT es – AAAAAAber meine Definition war nicht korrekt - sorry
2. In der besagten Zelle "A1" steht kein Textinhalt sondern ...
Hi Stephan, habe den ganzen Abend herumgedocktert und dann festgestellt:
1. So wie Du es geschrieben hast FUNKTIONIERT es – AAAAAAber meine Definition war nicht korrekt - sorry
2. In der besagten Zelle "A1" steht kein Textinhalt sondern ...
- So, 30.08.2020 13:15
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Speicherung einer Arbeitsmappe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2919
Speicherung einer Arbeitsmappe
Hi, ich möchte eine Arbeitsmappe als eine Datei speichern, deren Name ich in einer Zelle hinterlegt habe.
Habe hierfür ein Makro aufgezeichnet - hier ist leider der Dateiname fest hinterlegt.
dim args4(1) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args4(0).Name = "URL"
args4(0).Value = "file:///C ...
Habe hierfür ein Makro aufgezeichnet - hier ist leider der Dateiname fest hinterlegt.
dim args4(1) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args4(0).Name = "URL"
args4(0).Value = "file:///C ...
- Di, 20.03.2018 09:55
- Forum: Calc
- Thema: Auflistung aller von mir vergebenen Namen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1799
Re: Auflistung aller von mir vergebenen Namen
Habe in alten Unterlagen noch ein Makro gefunden, welches in der Arbeitsmappe eine neue Tabelle erstellt und dort die Namen & Referenz ausgibt:
Sub Main
ThisComponent.Sheets.InsertNewByName("Bereiche",0)
tmp = ThisComponent.NamedRanges
blatt = ThisComponent.Sheets.getByName("Bereiche")
blatt ...
Sub Main
ThisComponent.Sheets.InsertNewByName("Bereiche",0)
tmp = ThisComponent.NamedRanges
blatt = ThisComponent.Sheets.getByName("Bereiche")
blatt ...
- Di, 20.03.2018 09:39
- Forum: Calc
- Thema: Auflistung aller von mir vergebenen Namen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1799
Auflistung aller von mir vergebenen Namen
Hi, habe eine mappe mit sehr vielen von mir eingefügten ZellNamen.
Um die übersicht nicht zu verlieren würde ich die gerne ausdrucken bzw. in tabelle ausgeben.
Habe intensiv in oo gesucht, kann aber keine Lösung finden.
Kennt jemand eine?
Gruss Lupo
Um die übersicht nicht zu verlieren würde ich die gerne ausdrucken bzw. in tabelle ausgeben.
Habe intensiv in oo gesucht, kann aber keine Lösung finden.
Kennt jemand eine?
Gruss Lupo