Die Suche ergab 32 Treffer
- So, 03.11.2013 13:29
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro verschwindet beim Schliessen von Calc
- Antworten: 2
- Zugriffe: 908
Re: Makro verschwindet beim Schliessen von Calc
Wenn das Makro nach dem erneuten Öffnen noch vorhanden ist (siehe z.B. Tools -> Macros -> Run Macro) und nur das Drücken der Schaltfläche zu dieser Fehlermeldung führt, dann liegt es eventuell am Makro selbst. Es gibt da nämlich so eine Tücke, dass Makros funktionieren, wenn der Makro-Editor offen ...
- Mi, 30.10.2013 17:36
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Zuweisung von Werten für die Elemente eines Arrays
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4865
Re: Zuweisung von Werten für die Elemente eines Arrays
Das Libreoffice-Forum kannte ich bisher nicht. Wo bekommt man denn eher Hilfe? Doppelposten möchte ich ja wirklich nicht.boser hat geschrieben:was ist das http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... 12&t=11414
- Fr, 18.10.2013 06:24
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Übernahme von Zellen in andere Tabelle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1244
Re: Übernahme von Zellen in andere Tabelle
Ich denke, die Aufgabe ist gut lösbar. Wichtig ist, dass man eine Regel definieren kann, z.B. "die Zahl steht rechts neben dem Feld mit dem String 'Wochenumsatz' und dieser String kommt nicht mehrfach vor". Falls die Zahl immer an der exakt gleichen Stelle steht, kann man namentlich darauf ...
- Fr, 04.10.2013 16:49
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: msgbox durch code beenden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1018
Re: msgbox durch code beenden
Nimm am besten einen Dialog. Den kannst Du mit .Execute aufrufen und mit .Endexecute beenden. Eine andere Möglichkeit hat Stephan hier gepostet (ganz unten), die funktioniert sehr gut und man spart sich den Dialog-Editor.
- Do, 03.10.2013 14:05
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro signieren unter Linux
- Antworten: 2
- Zugriffe: 868
Re: Makro signieren unter Linux
Dank der ausführlichen Anleitung klappt das Signieren ohne Probleme.
- Do, 03.10.2013 10:36
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro signieren unter Linux
- Antworten: 2
- Zugriffe: 868
Makro signieren unter Linux
Da mich bei jedem Programmstart von CALC die Frage nach der Makrosicherheit stört, habe ich mal an die kostenlose Signierung meiner Makros gedacht. Unter Windows geht das wohl sehr einfach mit Selfcert, aber was gibt es für Linux? Schließlich möchte ich mir keinen Windows-Rechner nur für die ...
- Do, 03.10.2013 08:07
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: eigene Funktion keine Aktualisierung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1733
Re: eigene Funktion keine Aktualisierung
Das Hauptproblem bei eigenen Funktionen ist meines Erachtens, dass keine Zellobjekte sondern nur Zellinhalte an die Funktion übergeben werden. Man schlägt sich also mit einem Wert oder einem Array herum und hat keine Möglichkeit, auf die Adresse der Zelle zurück zugreifen. Bei =myFunc(A1) und ...
- Mi, 02.10.2013 16:52
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: eigene Funktion keine Aktualisierung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1733
Re: eigene Funktion keine Aktualisierung
Schau mal im angehängten Beispiel. In Zelle B2 steht eine eigene Funktion, die sich auf A2 bezieht. Wenn ich in A2 etwas eintrage, erscheint eine Kopie in B2.
Wichtig: Die Funktion muss unter Standard stehen und Makros müssen erlaubt sein. Außerdem darf die Funktion keinen Fehler haben. Wenn es noch ...
Wichtig: Die Funktion muss unter Standard stehen und Makros müssen erlaubt sein. Außerdem darf die Funktion keinen Fehler haben. Wenn es noch ...
- Mo, 30.09.2013 15:33
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: CALC: StatusIndicator ohne Progressbar
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3114
Re: CALC: StatusIndicator ohne Progressbar
Einen Schönheitsfehler würde ich gern noch beseitigen. Unter Windows wird mir der Dialog in der Mitte des CALC-Fensters angezeigt, unter Linux (Ubuntu) hängt der Dialog an der oberen linken Ecke von CALC. Wo muss ich drehen, damit der Dialog unter Linux auch in der Mitte angezeigt wird? Ist das eine ...
- So, 29.09.2013 12:29
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Menue um Makro-Aufruf erweitern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1835
Solved: Menue um Makro-Aufruf erweitern
Aber auch bei mir bleiben geänderte Menüs erhalten
Ich musste jetzt bei Ubuntu ein neueres (4.1.1.2) LO installieren, da das alte (4.0.2) einen Bug in der Dir-Funktion hat. Nun tritt der Fehler, dass die Menubar sich nicht verändern lässt, auch hier auf. Ich bin also wieder auf 4.0.2 zurück ...
Ich musste jetzt bei Ubuntu ein neueres (4.1.1.2) LO installieren, da das alte (4.0.2) einen Bug in der Dir-Funktion hat. Nun tritt der Fehler, dass die Menubar sich nicht verändern lässt, auch hier auf. Ich bin also wieder auf 4.0.2 zurück ...
- So, 29.09.2013 09:02
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: CALC: StatusIndicator ohne Progressbar
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3114
Re: CALC: StatusIndicator ohne Progressbar
Ich habe Deinen Dialog eingebaut und bin begeistert. Genau so hatte ich es mir vorgestellt. Vielen Dank.Stephan hat geschrieben:Warum nutzt Du nicht einen nichtmodalen Dialog, z.B.:
Stephan
- Sa, 28.09.2013 17:25
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Kompatibilität zu Windows und Linux [CALC]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 811
Gelöst: Kompatibilität zu Windows und Linux [CALC]
Habe jetzt das offizielle LO unter Ubuntu durch die aktuelle Version 4.1.1.2 ersetzt und nun klappt es auch mit der Dir-Funktion. Muss wohl bei der 4.0.2-Version ein Bug drin gewesen sein.
- Sa, 28.09.2013 14:27
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: CALC: StatusIndicator ohne Progressbar
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3114
Re: CALC: StatusIndicator ohne Progressbar
Die ganze Aktion dauert bei mir im Extremfall eine halbe Stunde und daher brauche ich irgendeine Anzeige. Zudem ist die CPU bei diesem Makro am Anschlag und somit wird der PC während dieser Zeit blockiert. Ein Dialog könnte hier helfen, denn dann könnte ich auch einen Pause-Button einbauen, der das ...
- Sa, 28.09.2013 11:19
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Kompatibilität zu Windows und Linux [CALC]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 811
Kompatibilität zu Windows und Linux [CALC]
Ich versuche gerade, meine unter XP geschriebenen Makros auf Ubuntu zu portieren und habe mit diversen Problemen zu kämpfen. Problem 1:
Die Dir-Funktion mit Wildcards funktioniert nur unter Windows zufriedenstellend. Mache ich hier etwas falsch oder ist das einfach so? Sub Main
Globalscope ...
Die Dir-Funktion mit Wildcards funktioniert nur unter Windows zufriedenstellend. Mache ich hier etwas falsch oder ist das einfach so? Sub Main
Globalscope ...
- Sa, 28.09.2013 08:06
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: CALC: StatusIndicator ohne Progressbar
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3114
Re: CALC: StatusIndicator ohne Progressbar
Du weist aber wie Du ein solches Makro effizient implementierst?
Ich verwende dafür einen SearchDescriptor, da ich annehme, die interne Suchfunktion ist effektiver als eine Suchschleife in Basic.
Warum nutzt Du nicht einen nichtmodalen Dialog, z.B.:
Sieht interessant aus, zumal die Progressbar ...
Ich verwende dafür einen SearchDescriptor, da ich annehme, die interne Suchfunktion ist effektiver als eine Suchschleife in Basic.
Warum nutzt Du nicht einen nichtmodalen Dialog, z.B.:
Sieht interessant aus, zumal die Progressbar ...