Hallo,
mit der Funktion IKV I nterne K apital V erzinsung bzw. Rendite (englisch/intern: IRR) wird derjenige Zinssatz berechnet, bei dem die Summe mehrerer diskontierter Zahlungen Null wird. (Es müssen beide Zahlungsrichtungen bzw. Vorzeichen mindestens ein mal vorkommen, die Zahlungen erfolgen in ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Mi, 23.10.2013 23:45
- Forum: Calc
- Thema: Funktion IKV defekt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 590
- Mi, 23.10.2013 22:49
- Forum: Calc
- Thema: Berechnung von break-even Kurse bei Aktien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1775
Re: Berechnung von break-even Kurse bei Aktien
... na ja, eigentlich gehe ich davon aus, dass ein Aktionär dieses Problem lösen können sollte :?
Ob der Anhang wirklich hilft?
Schön gemacht. Sicherlich reicht es aus, wenn die Formel streng genommen nur einen Näherungswert liefert, denn der %-Zuschlag auf den Verkauf wird ja nicht aus dem Kauf ...
Ob der Anhang wirklich hilft?
Schön gemacht. Sicherlich reicht es aus, wenn die Formel streng genommen nur einen Näherungswert liefert, denn der %-Zuschlag auf den Verkauf wird ja nicht aus dem Kauf ...
- Do, 10.10.2013 22:33
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Parameterübergabe in Makros
- Antworten: 2
- Zugriffe: 976
Re: Parameterübergabe in Makros
Hallo balu,
danke für deinen Vorschlag. Leider benutzt du "oBereich", der auf auf die Hilfstabelle verweist, die ich ja einsparen will. Ich habe deshalb folgende Abwandlung probiert, aber in der Zeile mit "result" tritt wieder der Fehler auf:
oFunktion = createUnoService("com.sun.star.sheet ...
danke für deinen Vorschlag. Leider benutzt du "oBereich", der auf auf die Hilfstabelle verweist, die ich ja einsparen will. Ich habe deshalb folgende Abwandlung probiert, aber in der Zeile mit "result" tritt wieder der Fehler auf:
oFunktion = createUnoService("com.sun.star.sheet ...
- Mi, 09.10.2013 23:29
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Parameterübergabe in Makros
- Antworten: 2
- Zugriffe: 976
Parameterübergabe in Makros
Hallo,
ich möchte in einem Makro für LO3.6.2.2 Linux, mit dem eine Funktion definiert wird, der Calc-internen Funktion "IRR" ein Array übergeben. Das funktioniert, wenn man das Array in einer Hilfstabelle übergibt. "oBereich" ist z.B. "A1:A7"
oFunktion = GetProcessServiceManager().createInstance ...
ich möchte in einem Makro für LO3.6.2.2 Linux, mit dem eine Funktion definiert wird, der Calc-internen Funktion "IRR" ein Array übergeben. Das funktioniert, wenn man das Array in einer Hilfstabelle übergibt. "oBereich" ist z.B. "A1:A7"
oFunktion = GetProcessServiceManager().createInstance ...