Noch etwas für die, die mit Unterformulare Probleme haben:
in der Zeile oForm = ThisComponent.Drawpage.Forms.getByName( "MainForm" ) kann man einfügen, wenn man mit Unterformulare arbeitet. Man hängt hinter "Forms." einfach den Hauptformularname (Standart ist immer MainForm) in dem dann das ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Sa, 21.12.2013 08:40
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Dateipfad per Klick öffnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3557
- Di, 17.12.2013 12:38
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Dateipfad per Klick öffnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3557
Re: Dateipfad per Klick öffnen
Hallo nochmals,
kann man das Makro auch so ummodeln, dass es auch innerhalb einer Tabelle funktioniert ?
Also muss man ja irgendwo dann sagen welcher Hyperlink aus der Tabelle gewählt werden soll (also welcher Datensatz) und es sich dann öffnet...
MFG Kolräble...
kann man das Makro auch so ummodeln, dass es auch innerhalb einer Tabelle funktioniert ?
Also muss man ja irgendwo dann sagen welcher Hyperlink aus der Tabelle gewählt werden soll (also welcher Datensatz) und es sich dann öffnet...
MFG Kolräble...
- Mo, 16.12.2013 22:24
- Forum: Base / SQL
- Thema: in einer Abfrage Spalten ausblenden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2814
Re: in einer Abfrage Spalten ausblenden
Danke Robert für die schnelle Antwort,
ich habe festgestellt, das meine Datenbank-Struktur unter "aller Sau" war :? ... Ich habe nun die Datenbank komplett umstrukturiert womit sich das Problem erst einmal erledigt hat und die Abfrage voraussichtlich sich anders gestalten wird.
Ich habe es endlich ...
ich habe festgestellt, das meine Datenbank-Struktur unter "aller Sau" war :? ... Ich habe nun die Datenbank komplett umstrukturiert womit sich das Problem erst einmal erledigt hat und die Abfrage voraussichtlich sich anders gestalten wird.
Ich habe es endlich ...
- Fr, 13.12.2013 18:06
- Forum: Base / SQL
- Thema: in einer Abfrage Spalten ausblenden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2814
Re: in einer Abfrage Spalten ausblenden
Wow, danke für die schnelle Antwort!
die Anzahl der in einer Abfrage definierten Spalten läßt sich nicht mit der Abfrage selbst verändern.
Ja, stimmt du hast recht.
Ich habe mich falsch ausgedrückt, ich möchte ja nicht die Spalte selbst ausblenden sondern nur deren Inhalt in der betreffenden ...
die Anzahl der in einer Abfrage definierten Spalten läßt sich nicht mit der Abfrage selbst verändern.
Ja, stimmt du hast recht.
Ich habe mich falsch ausgedrückt, ich möchte ja nicht die Spalte selbst ausblenden sondern nur deren Inhalt in der betreffenden ...
- Fr, 13.12.2013 15:50
- Forum: Base / SQL
- Thema: in einer Abfrage Spalten ausblenden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2814
in einer Abfrage Spalten ausblenden
Hallo liebe Forun Benutzer,
ich komme mal wieder nicht weiter und mein letzter Versuch ist es hier her zu kommen und nachzufragen, ich hoffe ich bin an der richtigen Stelle. Bin neu hier und auch neu in OpenOffice base (libreOffice).
Folgendes Problem:
Ich möchte in einer Abfrage mehrer Spalten ...
ich komme mal wieder nicht weiter und mein letzter Versuch ist es hier her zu kommen und nachzufragen, ich hoffe ich bin an der richtigen Stelle. Bin neu hier und auch neu in OpenOffice base (libreOffice).
Folgendes Problem:
Ich möchte in einer Abfrage mehrer Spalten ...
- Mi, 11.12.2013 16:49
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Dateipfad per Klick öffnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3557
Re: Dateipfad per Klick öffnen
Ja, es funktioniert, ich bin überglücklich ;)
Danke an Dich Robert, Moderation für verschieben an die richtige Stelle und natürlich auch an komma4, der vor Jahren das schon gepostet hat.
Irgendwie habe ich das Makro falsch verstanden, das unter "txthyperlink" der Name des Feldes reinkommt oder ...
Danke an Dich Robert, Moderation für verschieben an die richtige Stelle und natürlich auch an komma4, der vor Jahren das schon gepostet hat.
Irgendwie habe ich das Makro falsch verstanden, das unter "txthyperlink" der Name des Feldes reinkommt oder ...
- Di, 10.12.2013 13:27
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Dateipfad per Klick öffnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3557
Re: Feldtyp Hyperlink
Ach, ganz vergessen:
Ich arbeite mit Ubuntu und ich vermute dass es auch genau deshalb nicht funktioniert, da der Dateimanager (Dolphin z.B.) nicht angesprochen wird.
Wie man das aber hinbiegt, weiß ich nicht, würde ich aber gerne wissen. Wollte es hier auch noch als Information weitergeben, nicht ...
Ich arbeite mit Ubuntu und ich vermute dass es auch genau deshalb nicht funktioniert, da der Dateimanager (Dolphin z.B.) nicht angesprochen wird.
Wie man das aber hinbiegt, weiß ich nicht, würde ich aber gerne wissen. Wollte es hier auch noch als Information weitergeben, nicht ...
- Di, 10.12.2013 13:22
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Datei per Makro Öffnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4449
Re: Datei per Makro Öffnen
Hallo zusammen,
ich möchte mich auch bedanken, das Makro funktioniert hervoragend!
Ich habe noch zusätzlich herausgefunden, dass es bei meinem Ubuntu Betriebssystem nicht funktioniert, weil der Dateimanager wahrscheinlich in der Funktion nicht angesprochen wird. Also dieses Makro ist nur für ...
ich möchte mich auch bedanken, das Makro funktioniert hervoragend!
Ich habe noch zusätzlich herausgefunden, dass es bei meinem Ubuntu Betriebssystem nicht funktioniert, weil der Dateimanager wahrscheinlich in der Funktion nicht angesprochen wird. Also dieses Makro ist nur für ...
- Mo, 09.12.2013 22:22
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Dateipfad per Klick öffnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3557
Dateipfad per Klick öffnen
Screenshot_Fehler_Hyperlink_öffnen.jpeg Guten Tag und guten Abend zusammen.
Ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen, ich habe das Internet und dieses Forum schon rauf und runter gesucht und auch andere Versuche mit Base (libre Office) gemacht. Ich bin hier auch jemand der "Neu" ist und auch ...
Ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen, ich habe das Internet und dieses Forum schon rauf und runter gesucht und auch andere Versuche mit Base (libre Office) gemacht. Ich bin hier auch jemand der "Neu" ist und auch ...