Die Suche ergab 15 Treffer

von edfox
Fr, 10.01.2020 17:04
Forum: Calc
Thema: verknüpfungen beim speichern aktualisieren
Antworten: 2
Zugriffe: 5182

Re: verknüpfungen beim speichern aktualisieren

das neue Jahr brachte Erkenntnisse:
im letzten Kalender habe ich die Überträge aus dem Vorjahr als Zellenübernahme ( = Zelle Vorjahr) gestaltet.
Jetzt habe ich die Werte übernommen.
Klar, eine Aktualisierung erfolgt jetzt nicht, aber da ja die Zellen selbst schon Summen enthielten scheint es wohl ...
von edfox
So, 18.08.2019 15:20
Forum: Calc
Thema: verknüpfungen beim speichern aktualisieren
Antworten: 2
Zugriffe: 5182

Re: verknüpfungen beim speichern aktualisieren

screenshot_Kalender1.jpg
screenshot_Kalender1.jpg (148.85 KiB) 4707 mal betrachtet
hier mal noch ein Bild, was ich meine -der Speichervorgang hat schon begonnen, plötzlich die Nachfrage......
Farbe des Tages = Mitarbeiter
links = Übertrag vom Vormonat
Zeile = Bauvorhaben
rechts = wird dann die neue Summe des BV
von edfox
So, 28.07.2019 10:05
Forum: Calc
Thema: excel-konvertierte Tabelle bearbeiten
Antworten: 10
Zugriffe: 4976

Re: excel-konvertierte Tabelle bearbeiten

das verrücktetste ist, dass die Tabelle, soweit ich weiß, kaum Funktionen enthält sondern eher ne Datenbank ist...
Preisliste eines Herstellers, dort sind dann eben alle Artikeldetails von Gewicht über Größe bis Langtext enthalten
da diese Jährlich erneuert wird und das Laden immer ähnlich lange ...
von edfox
Do, 18.07.2019 06:59
Forum: Calc
Thema: excel-konvertierte Tabelle bearbeiten
Antworten: 10
Zugriffe: 4976

Re: excel-konvertierte Tabelle bearbeiten

@ Stephan/ Hiker
ich denke ihr liegt ziemlich richtig - einerseits haben einige Zellen Text von eigentlich 200 Zeichen, durch die Konvertierung sind daraus wirklich extreme Mengen geworden (Inhalt hunderte Mal in die gleiche Zelle gepackt), so kommt dann die Zellgröße zustande (Zellgröße ...
von edfox
Mi, 10.07.2019 20:24
Forum: Calc
Thema: verknüpfungen beim speichern aktualisieren
Antworten: 2
Zugriffe: 5182

verknüpfungen beim speichern aktualisieren

wenn ich eine Tabelle mit mehreren Verknüpfungen und Überträgen öffne, kommen Fragen zur Aktualisierung dieser Verknüpfungen

wenn ich nun die Tabelle schließe und speichern will, erscheint neuerdings wieder eine Rückfrage zur Aktualisierung von Verknüpfungen

da es sich um meinen Jahreskalender ...
von edfox
Mi, 10.07.2019 20:20
Forum: Calc
Thema: excel-konvertierte Tabelle bearbeiten
Antworten: 10
Zugriffe: 4976

Re: excel-konvertierte Tabelle bearbeiten

update - die daten-mehrungen resultieren (wieso auch immer) aus der Konvertierung (original nicht vorhanden)

dennoch ist die Rechengeschwindigkeit eher miserabel.....
von edfox
Sa, 15.06.2019 17:13
Forum: Calc
Thema: excel-konvertierte Tabelle bearbeiten
Antworten: 10
Zugriffe: 4976

Re: excel-konvertierte Tabelle bearbeiten

achso - ist kein super rechner aber win 10 mit 8Gb und ein 2,4 GHz pentium genügen eigentlich für home-anwendungen.....
von edfox
Sa, 15.06.2019 17:03
Forum: Calc
Thema: excel-konvertierte Tabelle bearbeiten
Antworten: 10
Zugriffe: 4976

Re: excel-konvertierte Tabelle bearbeiten

aus xlsx in ods

beim öffnen kommt die meldung "zeilenhöhen werden angepasst" mit entsprechender Rechenzeit,
in der Tabelle erscheinen dann eben riesengroße Felder,
beim Befehl " Zeile/ Höhe" wird dann die aktuell ermittelte Zeilenhöhe angezeigt, so zwischen 47 und 96 cm , das kann man zwar ...
von edfox
Fr, 14.06.2019 18:23
Forum: Calc
Thema: excel-konvertierte Tabelle bearbeiten
Antworten: 10
Zugriffe: 4976

excel-konvertierte Tabelle bearbeiten

Hallo Gemeinde,
ich sitze seit Tagen an einer riesigen Excel-Tabelle. Zur besseren Bearbeitung habe ich sie zunächst umgewandelt.
Leider sind in der Tabelle einige Zellen welche große Textmengen enthalten. Diesen Text kann ich bearbeiten....
Aus irgendeinem Grund haben sich in diese Zellen jedoch ...
von edfox
So, 03.05.2015 19:32
Forum: Calc
Thema: menüleistenauswahl
Antworten: 3
Zugriffe: 1675

Re: menüleistenauswahl

"weil es so, wie es ist, programmiert wurde" - OK

ist ja in dem Fall ne Anwenderfrage, sicher gibt es auch Anwender die es gut finden wie es ist

für mich wär es halt einfacher, wenn die gewählte farbe mehrfach abrufbar wäre und nicht jedesmal neu angeählt werden müßte - dies wäre z.B. auch beim ...
von edfox
So, 03.05.2015 10:37
Forum: Calc
Thema: menüleistenauswahl
Antworten: 3
Zugriffe: 1675

menüleistenauswahl

sorry, ich hatte dies fälschlich schon mal im "writer"gepostet, nun weiß ich es betrifft calc

wieso wird eine Auswahl in der textformatleiste (Farbe, Hintergrundfarbe, Rastereinstellung) nicht so gespeichert, dass ich diese Auswahl mehrfach anwenden kann?

sorry stephan, ist bei beiden rechnern ...
von edfox
Sa, 02.05.2015 20:07
Forum: Writer
Thema: menüleistenauswahl
Antworten: 2
Zugriffe: 1774

Re: menüleistenauswahl

aha, vielen Dank da kann ich ja mal probieren..... :D
von edfox
Sa, 02.05.2015 19:31
Forum: Writer
Thema: menüleistenauswahl
Antworten: 2
Zugriffe: 1774

menüleistenauswahl

hallo mal wieder,

mittlerweile komme ich ganz gut zurecht......
doch jetzt fiel mir auf: ich habe 2 win8.1rechner mit ooo, bei einem bleibt beispielsweise die gewählte textfarbe stehen und ich kann diese beim nächsten absatz erneut anwählen, beim anderen werden solche auswahlen in der menüleiste ...
von edfox
Mo, 13.01.2014 20:10
Forum: Writer
Thema: Textvorlage
Antworten: 2
Zugriffe: 562

Re: Textvorlage

vielen Dank für die schnelle Antwort

leider war´s das nicht, hab es jetzt selbst hinbekommen - das Textfeld verschwindet, wenn die Verankerung falsch gesetzt ist ( in meinem Fall " an Seite" richtig), ähnliches gilt für die Grafik im Textfeld, nach einigen Versuchen ist es ok

trotzdem danke nochmal
von edfox
So, 12.01.2014 19:55
Forum: Writer
Thema: Textvorlage
Antworten: 2
Zugriffe: 562

Textvorlage

Hallo @all

ich bin Ed, noch neu auf dem Gebiet OOO und kämpfe mich durch die Umstellungsproblematiken....

Aktuell liegt folgendes vor: in word erstellte Dokumentvorlagen wurden importiert und angepasst, funktionieren auch und sind abrufbar

da einige Briefköpfe als Tabelle erstellt sind, gibt es ...