Die Suche ergab 8 Treffer

von Sebb
Mo, 17.03.2014 10:20
Forum: Calc
Thema: Wenn-Oder-Verknüpfung
Antworten: 7
Zugriffe: 1043

Re: Wenn-Oder-Verknüpfung

Mea culpa.

Aber es geht trotzdem nicht
=WENN(ZÄHLENWENN(DDE("soffice";"file:///Pfad/Datei.ods" ; "Blatt1.DH5") ;"u" ); "u" ; " ")
bleibt leer, obwohl in der Datei auf Blatt1 in DH5 ein U steht.

#edit: Hatte noch nen Fehler drin. Im einzelfeld funktioniert es, aber auf eine ganze Zeile angewendet ...
von Sebb
Fr, 14.03.2014 17:10
Forum: Calc
Thema: Wenn-Oder-Verknüpfung
Antworten: 7
Zugriffe: 1043

Re: Wenn-Oder-Verknüpfung

Ich nutze CentOS (linux) und libreoffice, vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer...

Jedenfalls ist
=WENN(ZÄHLENWENN(DDE("soffice";'file:///Pfad/Datei.ods'#$Blatt1.DH5:DP5 ;"u") "u"; " ")) ein Err:509 | bitte nicht wundern über die wechselnden Bereich, ich teste wild. Der Bereich auf dem es wirkt ...
von Sebb
Fr, 14.03.2014 16:45
Forum: Calc
Thema: Wenn-Oder-Verknüpfung
Antworten: 7
Zugriffe: 1043

Re: Wenn-Oder-Verknüpfung

theoretisch ja, aber leider stoße ich aufs gleiche Problem wie davor.

Es geht mit B11, aber nicht mit B11:G11. Dort ist wieder alles (auch zB 5) u, egal was in B11 bis G11 steht.

#edit. Also innerhalb einer Datei gehts (hatte mich wohl vertippt), von daher guter Tipp, Danke . Aber mit Link zu ner ...
von Sebb
Fr, 14.03.2014 15:41
Forum: Calc
Thema: Wenn-Oder-Verknüpfung
Antworten: 7
Zugriffe: 1043

Re: Wenn-Oder-Verknüpfung

Ne, das setzt auch in allen Zellen ein u.
Würde denn Zählenwenn überhaupt u wie auch U erkennen?

Der Witz ist: ich hab noch ne bedingte Formatierung für "u" drin (Hintergrundfarbe grün) und die erkennt sowohl u als auch U. Aber bei WENN ist calc plötzlich pingelig ;)

#edit nach noch mehr google ...
von Sebb
Fr, 14.03.2014 15:25
Forum: Calc
Thema: Wenn-Oder-Verknüpfung
Antworten: 7
Zugriffe: 1043

Wenn-Oder-Verknüpfung

Hi

Folgendes Problem:
Ich habe Felder, in denen steht entweder ein u, ein U oder was anderes.
Jetzt will ich über diverse Dateien das auswerten (Jede Datei hat ihre eigene Zeile in der Auswertung) damit man einen Gesamtüberblick erhält.

Ich kriege hin: wenn('datei'Tabelle1.A1:AP1 ="u"; "u ...
von Sebb
Mo, 10.02.2014 12:38
Forum: Calc
Thema: DDE-Verknüpfung editieren
Antworten: 4
Zugriffe: 6144

Re: DDE-Verknüpfung editieren


ctrl + shift + Enter für Matrixformel abschließen

DAS war es. Das Leben könnte so einfach sein wenn das beim editieren einer Matrix auch irgendwo angezeigt würde.
Ich hatte schon alle Zellen markiert (sonst lässt er dich garnichts bearbeiten), aber hab immer nur Enter gedrückt. Wissen ist ...
von Sebb
Mo, 10.02.2014 11:33
Forum: Calc
Thema: DDE-Verknüpfung editieren
Antworten: 4
Zugriffe: 6144

Re: DDE-Verknüpfung editieren

Das hat mir google auch gesagt, aber bei mir nicht. Ich habe dann gegoogelt wie man eine DDE erstellt und die Antwort war:

In Datei1 die Zellen markieren und "kopieren" und dann in Datei2 die Zellen markieren und "Inhalte einfügen". Dann bei der Auswahl auf "Verknüpfung" stellen und fertig.
So hab ...
von Sebb
Mo, 10.02.2014 10:45
Forum: Calc
Thema: DDE-Verknüpfung editieren
Antworten: 4
Zugriffe: 6144

DDE-Verknüpfung editieren

Hallo

Ich stoße auf folgendes Problem:
Es soll ein Urlaubsplan erstellt werden. Aus den ods-Dateien der Projektstunden kann ich die Urlaubstage auslesen. Die sind alle per 'file:///x/y/2014/Projektstunden_2014_z.ods'#$Tabelle1.H19 verknüpft.

Ich wollte jetzt schlau sein weil mich nervt, dass leere ...