Die Suche ergab 22 Treffer
- So, 08.08.2010 17:56
- Forum: Calc
- Thema: alphabetisch sortieren -->DEUTSCH
- Antworten: 2
- Zugriffe: 814
Re: alphabetisch sortieren -->DEUTSCH
Ohne alle Details von Ooo zu kennen, behaupte ich mal, dass es das nicht gibt. Aber, bevor Du nach einer konkreten Sortierung suchst, musst Du erstmal sagen, welche Sortierung Du denn überhaupt haben willst; es gibt nämlich mehrere (s. z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Alphabetische_Sortierung).
- Do, 20.05.2010 09:41
- Forum: Calc
- Thema: Gleicher Inhalt in mehrere Felder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 360
Re: Gleicher Inhalt in mehrere Felder
in G8 eintragen
oder, wenn's in einem anderen Tabellenblatt sein soll:
Je nach Bedarf kann bzw. muss man auch noch Dollars freizügig verteilen, z.B.
Code: Alles auswählen
=a1
Code: Alles auswählen
=BlattnameVonA1.a1
Code: Alles auswählen
=$BlattnameVonA1.$a$1
- Di, 13.04.2010 14:52
- Forum: Calc
- Thema: Inhalt von Zellen kopieren ohne das Format zu übernehmen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5367
Re: Inhalt von Zellen kopieren ohne das Format zu übernehmen
Es gibt noch einen anderen Weg, nur den Inhalt zu kopieren:
- Klicke in die Zelle, die den neuen Inhalt erhalten soll,
- dann klicke oben in die Eingabezeile (hinter dem Gleichheitszeichen). Dort kannst Du Control-V (Cmd-V) eingeben.
Dann wird der Inhalt ohne Formatierung in Deine Zelle übernommen.
- Klicke in die Zelle, die den neuen Inhalt erhalten soll,
- dann klicke oben in die Eingabezeile (hinter dem Gleichheitszeichen). Dort kannst Du Control-V (Cmd-V) eingeben.
Dann wird der Inhalt ohne Formatierung in Deine Zelle übernommen.
- Fr, 19.03.2010 14:35
- Forum: Calc
- Thema: Zelle setzen, wenn sich anderso etwas ändert?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 568
Zelle setzen, wenn sich anderso etwas ändert?
Hallo,
wenn sich in den Spalten A, B oder C ein Wert ändert, soll in Spalte D der Text "geändert" erscheinen.
Ich kann das natürlich erreichen, indem ich eine Kopie der Originaldaten halte, z.B. in den Spalten X, Y und Z. Dann könnte die Formel in D1 lauten:
=wenn(oder(a1<>x1;b1<>y1;c1<>z1 ...
wenn sich in den Spalten A, B oder C ein Wert ändert, soll in Spalte D der Text "geändert" erscheinen.
Ich kann das natürlich erreichen, indem ich eine Kopie der Originaldaten halte, z.B. in den Spalten X, Y und Z. Dann könnte die Formel in D1 lauten:
=wenn(oder(a1<>x1;b1<>y1;c1<>z1 ...
- Fr, 27.11.2009 14:22
- Forum: Calc
- Thema: Kopierten Text ohne Formatierung einfügen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3348
Re: Kopierten Text ohne Formatierung einfügen
würde ich diese Zellen gerne so anlegen das der eingefügt Text immer das Format der Zelle annimmt ohne das ich den Umweg über "einfügen - unformatierter Text" nehmen muss.
Ist das überhaupt möglich?
Anstatt direkt in der Zelle Control-V einzugeben, wählst Du zuerst die Zelle aus, in die der Text ...
Ist das überhaupt möglich?
Anstatt direkt in der Zelle Control-V einzugeben, wählst Du zuerst die Zelle aus, in die der Text ...
- Mi, 25.11.2009 14:06
- Forum: Calc
- Thema: Wie Summe aus den 6 größten Werten einer Zeile bilden
- Antworten: 0
- Zugriffe: 294
Re: Wie Summe aus den 6 größten Werten einer Zeile bilden
Bei der Funktion KGRÖSSTE ist allerdings Vorsicht geboten. Denn was ist das korrekte Ergebnis, wenn in einer Zeile mehrere oder sogar alle Zellen denselben Wert haben?
Beispiel: Wenn in einer Zeile alle Zellen den Wert 1 haben:
1 1 1 1 1 1 1
Was ist dann KGRÖSSTE(bereich;2)? "Nicht definiert" oder ...
Beispiel: Wenn in einer Zeile alle Zellen den Wert 1 haben:
1 1 1 1 1 1 1
Was ist dann KGRÖSSTE(bereich;2)? "Nicht definiert" oder ...
- Mo, 09.11.2009 17:08
- Forum: Calc
- Thema: Text Overflow in nächste Zelle verhindern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7649
Re: Text Overflow in nächste Zelle verhindern
Vielleicht hilft Dir ein Work-around?
Idee: Eine Hilfsspalte B einführen und die eigentlich zu breite Spalte A ausblenden. In B1 könnte dann z.B. stehen =links(A1;10) . Mit etwas mehr Aufwand könnte die Formel besser die benötigte Breite errechnen als einfach nur die Anzahl der garantiert ...
Idee: Eine Hilfsspalte B einführen und die eigentlich zu breite Spalte A ausblenden. In B1 könnte dann z.B. stehen =links(A1;10) . Mit etwas mehr Aufwand könnte die Formel besser die benötigte Breite errechnen als einfach nur die Anzahl der garantiert ...
- Do, 19.03.2009 10:55
- Forum: Calc
- Thema: Funktion VERGLEICH: Groß-Kleinschreibung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2082
Re: Funktion VERGLEICH: Groß-Kleinschreibung?
Danke schonmal für Eure Antworten. Dass das Erkennen von Gross-Kleinschreibungs-Unterschieden mit der Funktion VERGLEICH nicht direkt funktioniert, hatte ich schon befürchtet. Ich habe in der Zwischenzeit dennoch einen Würg-Around gefunden, der für meine Zwecke das tut, was ich brauche:
A1="abc ...
A1="abc ...
- Mi, 18.03.2009 16:58
- Forum: Calc
- Thema: Funktion VERGLEICH: Groß-Kleinschreibung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2082
Funktion VERGLEICH: Groß-Kleinschreibung?
Die Funktion VERGLEICH liefert auch Treffer, wenn sich der gesuchte Text in der Groß-Kleinschreibung unterscheidet.
A1="abc" B1=VERGLEICH("DeF";A1:A2)
A2="def"
Wie kann ich erreichen, dass VERGLEICH (oder eine andere Funktion) bei Groß-Kleinschreibungs-Unterschied keinen Treffer liefert?
A1="abc" B1=VERGLEICH("DeF";A1:A2)
A2="def"
Wie kann ich erreichen, dass VERGLEICH (oder eine andere Funktion) bei Groß-Kleinschreibungs-Unterschied keinen Treffer liefert?
- Fr, 15.08.2008 11:02
- Forum: Calc
- Thema: Formel wird nicht interpretiert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 796
Re: Formel wird nicht interpretiert
Naja, die Funktion "links" funktioniert so, wie ich sie hingeschrieben hatte, natürlich nicht; ich hatte die Funktion "links" nur als einfaches Beispiel genommen und dabei an das aus vielen Programmiersprachen bekannte "substr" gedacht. Meine Formel ist in Wirklichkeit etwa 3 Meter länger und ...
- Do, 14.08.2008 16:16
- Forum: Calc
- Thema: Formel wird nicht interpretiert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 796
Re: Formel wird nicht interpretiert
Danke! Das war's.
Da wäre ich von alleine nicht so schnell drauf gekommen.

Da wäre ich von alleine nicht so schnell drauf gekommen.
- Do, 14.08.2008 15:50
- Forum: Calc
- Thema: Formel wird nicht interpretiert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 796
Formel wird nicht interpretiert
Habe ein Phänomen im oocalc, das ich mir noch nicht erklären kann:
Wenn ich in eine Zelle eine Formel reinschreibe, z.B. =links(f4;1;6) dann wird das so dargestellt wie ich es hinschreibe, und nicht als Formel interpretiert. Lustigerweise funktioniert es in der Nachbarzelle problemlos. Was mache ...
Wenn ich in eine Zelle eine Formel reinschreibe, z.B. =links(f4;1;6) dann wird das so dargestellt wie ich es hinschreibe, und nicht als Formel interpretiert. Lustigerweise funktioniert es in der Nachbarzelle problemlos. Was mache ...
- Do, 29.11.2007 11:17
- Forum: Calc
- Thema: ausgefüllte Zellen automatisch suchen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1229
ausgefüllte Zellen automatisch suchen
Hallo zusammen,
ich habe eine Tabelle, in der in Spalte B ganz selten Zahlen eingetragen sind, z.B. in B3, B25, B59, B60, B134 usw. Alle anderen Zellen dieser Spalte sind leer.
Ich möchte alle solche Zellen aus Spalte B in Spalte C zusammenhängend darstellen. Im obigen Beispiel: C1=B3, C2=B25, C3 ...
ich habe eine Tabelle, in der in Spalte B ganz selten Zahlen eingetragen sind, z.B. in B3, B25, B59, B60, B134 usw. Alle anderen Zellen dieser Spalte sind leer.
Ich möchte alle solche Zellen aus Spalte B in Spalte C zusammenhängend darstellen. Im obigen Beispiel: C1=B3, C2=B25, C3 ...
- Mi, 25.04.2007 11:20
- Forum: Calc
- Thema: Tabellenname unleserlich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 638
- Mo, 05.02.2007 11:21
- Forum: Calc
- Thema: calc weiss alles besser
- Antworten: 2
- Zugriffe: 593