Hallo Emil,
Robert - siehe Beiträge oben - hat mir u.a. einmal folgendes empfohlen:
Ich würde dafür
- - die Datenbank nicht intern laufen lassen, sondern extern, also z.B.
MySQL (hat auch mehr Funktionen als die interne HSQLDB)
- - aus Abfragen, die nicht editierbar sein müssen (Verwendung in ...
Die Suche ergab 19 Treffer
- Mo, 09.01.2017 00:15
- Forum: Base / SQL
- Thema: DB friert häufig ein und wird kleiner
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5786
- Di, 04.10.2016 23:30
- Forum: Site Feedback
- Thema: Bedeutung der Symbole der Ansivchten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 35755
Re: Bedeutung der Symbole der Ansivchten
Hallo Stephan, ich komme leider erst heute wieder dazu, mich zu melden. Vielen Dank für die Info, jedoch, ich glaube, ich habe mich falsch ausgedrückt: Ich meine die Symbole in diesem Forum, die vor den jeweiligen Themen in den Übersichten zu sehen sind (Anliegend ein Screenshot um Mißverständnisse ...
- Sa, 17.09.2016 09:23
- Forum: Site Feedback
- Thema: Bedeutung der Symbole der Ansivchten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 35755
Bedeutung der Symbole der Ansivchten
Leider finde ich nirgendwo (werde "Forumbenutztung noch FAQ noch sonstwo....) einen Hinweis, der die Symbole in den Forumsansichten erläutert. Ich kann mir das durch Vergleiche sicher erklären, würde abver gern schnell einen Überblick bekommen.
Wer hat einen Tip für mich, vielen Dank schon jetzt :-)
Wer hat einen Tip für mich, vielen Dank schon jetzt :-)
- Fr, 16.09.2016 08:59
- Forum: Base / SQL
- Thema: DB friert häufig ein und wird kleiner
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5786
Re: DB friert häufig ein und wird kleiner
cielen Dank, bisher ist nach der "Bereinigung" auch nichts mehr passiert.....
Gruß
hans
Gruß

- Fr, 16.09.2016 08:58
- Forum: Base / SQL
- Thema: [Gelöst] Matchcode bei Datumfeldern?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4001
Re: Matchcode bei Datumfeldern?
vielen Dank, so verstehe ich das, was wie wann funktiponiert! ❤lichen Dank
hans

- Do, 15.09.2016 15:50
- Forum: Base / SQL
- Thema: DB friert häufig ein und wird kleiner
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5786
Re: DB friert häufig ein und wird kleiner
Halle Robert,
erste wahrscheinliche Erfolgsmeldung! Ich habe "SHUTDOWN COMPACT" ausgeführt und siehe da, die DB hat sich von 973 kB auf 441kB verkleinert. Scheint ja doch unheimlich viel Müll angesammelt worden zu sein.....
Gruß
hans
erste wahrscheinliche Erfolgsmeldung! Ich habe "SHUTDOWN COMPACT" ausgeführt und siehe da, die DB hat sich von 973 kB auf 441kB verkleinert. Scheint ja doch unheimlich viel Müll angesammelt worden zu sein.....
Gruß

- Do, 15.09.2016 15:45
- Forum: Base / SQL
- Thema: DB friert häufig ein und wird kleiner
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5786
Re: DB friert häufig ein und wird kleiner
Hallo Robert,
vielen Dank dass Du Dir die Zeit genommen und so ausführlich geantwortet hast :-)
hier nur kurz ein paar ergänzende Informationen:
Den Handbuchhinweis habe ich hier "http://www.oooforum.de/viewtopic.php?t=53952" gefunden.
Ja, ich nutzte AOO (ist auch in meiner Signatur hinterlegt ...
vielen Dank dass Du Dir die Zeit genommen und so ausführlich geantwortet hast :-)
hier nur kurz ein paar ergänzende Informationen:
Den Handbuchhinweis habe ich hier "http://www.oooforum.de/viewtopic.php?t=53952" gefunden.
Ja, ich nutzte AOO (ist auch in meiner Signatur hinterlegt ...
- Do, 15.09.2016 15:18
- Forum: Base / SQL
- Thema: [Gelöst] Matchcode bei Datumfeldern?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4001
Re: Matchcode bei Datumfeldern?
hallo nikki,
herzlichen Dank für die schnelle Info, klappt ganz toll, ich würde aber zu gern noch wissen (eilt ja nicht), weshalb die Abfrage nicht mir Platzhaltern funktionierte. Ich hatte in der ooowiki.de gelesen, dass mit Platzhaltern "%" gearbeitet werden kann, jedoch "WHERE "Datum" LIKE '31.12 ...
herzlichen Dank für die schnelle Info, klappt ganz toll, ich würde aber zu gern noch wissen (eilt ja nicht), weshalb die Abfrage nicht mir Platzhaltern funktionierte. Ich hatte in der ooowiki.de gelesen, dass mit Platzhaltern "%" gearbeitet werden kann, jedoch "WHERE "Datum" LIKE '31.12 ...
- Do, 15.09.2016 08:34
- Forum: Base / SQL
- Thema: [Gelöst] Matchcode bei Datumfeldern?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4001
[Gelöst] Matchcode bei Datumfeldern?
Hi, ich komme leider nicht weiter und und finde nicht, wie die Bedingung für eine Abfrage lautet, die als Ergebnis alle Datensätze liefert, die mit dem 31.12. beginnen. Mit dem ergebnis kann ich dann z.B. Jahresverbrauchswerte erzeugen. Vielen Dank schon jetzt
Hans

- Mi, 14.09.2016 15:38
- Forum: Base / SQL
- Thema: DB friert häufig ein und wird kleiner
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5786
DB friert häufig ein und wird kleiner
Meine DB ist sicher nicht groß mit ca. 970 kb und "verabschiedet" sich in letzter Zeit häufiger ohne ersichtlichen Anlass wenn ich einige Daten eingegeben habe. Ich merke dass schon vorher, weil sie dann sehr langsam wird und wenn ich Glück habe, kann ich noch rechtzeitig sichern.
Das ist nicht ...
Das ist nicht ...
- Mi, 14.09.2016 15:22
- Forum: Base / SQL
- Thema: [Gelöst] Übersicht - Baumstruktur für Abfragen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3543
Re: Übsericht - Baumstruktur für Abfragen?
Hallo Robert,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich vermute mal, dass ich immer noch auf der "Anfängerschiene" bin und sicher auch bleiben werde. Hinsichtlich der Struktur habe ich mir natürlich durch die Namensgebeung geholfen und komme damit zurecht. Ich habe derzeit auch nicht mehr als ca. 50 ...
vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich vermute mal, dass ich immer noch auf der "Anfängerschiene" bin und sicher auch bleiben werde. Hinsichtlich der Struktur habe ich mir natürlich durch die Namensgebeung geholfen und komme damit zurecht. Ich habe derzeit auch nicht mehr als ca. 50 ...
- Di, 09.08.2016 19:08
- Forum: Calc
- Thema: [Gelöst] Grafik als ganze Seite und nicht nur in Tabellenblatt eingebunden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2146
Re: Grafik als ganze Seite und nicht nur in Tabellenblatt eingebunden
Hi,
Vielen Dank für die schnelle Info, schade, aber macht ja eigentlich nichts, denn die Grafiken sind ja sowieso zum Zeigen gedacht. Jetzt habe ich aber ein neues "kleines" Problem: Es gelingt mir nicht - und ich habe auch nirgendwo einen Hinweis gefunden - wie ich die Grafik dauerhaft in Draw ...
Vielen Dank für die schnelle Info, schade, aber macht ja eigentlich nichts, denn die Grafiken sind ja sowieso zum Zeigen gedacht. Jetzt habe ich aber ein neues "kleines" Problem: Es gelingt mir nicht - und ich habe auch nirgendwo einen Hinweis gefunden - wie ich die Grafik dauerhaft in Draw ...
- Di, 09.08.2016 19:04
- Forum: Calc
- Thema: Base-Tabelle mit Calc verknüpfen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9078
[Gelöst] Re: Base-Tabelle mit Calc verknüpfen
Hi komma4,
alter Tip, immer noch aktuell! Hat mir sehr geholfen, Super und vielen Dank :-)))
Das i-Tüpfelchen wäre natürlich, wenn ich ein Makro hätte, das bei Aufruf der Calc-Tabelle automatisch die Verknüpfungen aktualisiert - sicher zuviel des guten..... bei mir funktioniert nur "Bereich ...
alter Tip, immer noch aktuell! Hat mir sehr geholfen, Super und vielen Dank :-)))
Das i-Tüpfelchen wäre natürlich, wenn ich ein Makro hätte, das bei Aufruf der Calc-Tabelle automatisch die Verknüpfungen aktualisiert - sicher zuviel des guten..... bei mir funktioniert nur "Bereich ...
- Di, 09.08.2016 10:24
- Forum: Calc
- Thema: [Gelöst] Grafik als ganze Seite und nicht nur in Tabellenblatt eingebunden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2146
[Gelöst] Grafik als ganze Seite und nicht nur in Tabellenblatt eingebunden
Hallo,
mit base komme ich nach Umstieg von MS Office mittlerweile ganz gut zurecht, jedoch bei CALC habe ich immer noch kleine Probleme. So gelingt es mir nicht, eine Grafik "als Tabellenblatt" einzufügen, ich schaffe es immer nur eine Grafik in ein neues Tabellenblatt einzufügen. Wer kann mir ...
mit base komme ich nach Umstieg von MS Office mittlerweile ganz gut zurecht, jedoch bei CALC habe ich immer noch kleine Probleme. So gelingt es mir nicht, eine Grafik "als Tabellenblatt" einzufügen, ich schaffe es immer nur eine Grafik in ein neues Tabellenblatt einzufügen. Wer kann mir ...
- Di, 09.08.2016 10:11
- Forum: Base / SQL
- Thema: [Gelöst] Übersicht - Baumstruktur für Abfragen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3543
[Gelöst] Übersicht - Baumstruktur für Abfragen?
Hallo,
meine kleine DB wächst und ich sehe das Problem auf mich zukommen, dass mit wachsender Zahl von Auswertungen alleine die Anzahl der Abfragen sehr unübersichtlich wird. Gibt es eine Möglichkeit, die Ansicht á la "Baumstruktor" oder ähnlich zu organisieren? Ich habe leider nirgendwo einen ...
meine kleine DB wächst und ich sehe das Problem auf mich zukommen, dass mit wachsender Zahl von Auswertungen alleine die Anzahl der Abfragen sehr unübersichtlich wird. Gibt es eine Möglichkeit, die Ansicht á la "Baumstruktor" oder ähnlich zu organisieren? Ich habe leider nirgendwo einen ...