Die Suche ergab 85 Treffer
- Mi, 30.03.2022 18:31
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: <erledigt>Right Funktion mit Schwäche?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 620
Re: <erledigt>Right Funktion mit Schwäche?
ah sorry ! Ja RTrim habe ich dann gleich eingesetzt - war mir aber bekannt.
- Mi, 30.03.2022 18:29
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: <erledigt>Right Funktion mit Schwäche?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 620
Re: <erledigt>Right Funktion mit Schwäche?
Vielen Dank für die Antwort. Mit PHP8 kommt jetzt von einem Bestellformular über meine Webseite eine Mail an mit folgender Struktur: Vorname : Max<br />Nachname : Muster<br />Strasse : Musterstrasse 14<br />PLZOrt : 53379 Musterort<br / Früher sah die Mail so aus: Vorname : Max Nachname : Muster Str...
- Mi, 30.03.2022 16:40
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: <erledigt>Right Funktion mit Schwäche?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 620
Re: Right Funktion mit Schwäche?
Sorry, über Len habe ich gesehen, dass da noch ein Blank hinter "Musterstrasse 10<br " war.
- Mi, 30.03.2022 15:30
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: <erledigt>Right Funktion mit Schwäche?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 620
<erledigt>Right Funktion mit Schwäche?
Hallo zusammen, warum findet u.g. Funktion bei Mustername<br die drei letzten Zeichen korrekt und bei Musterstrasse 10<br dagegen nicht? Diese Unterfunktion soll den html-Schrott <br an Stringenden entfernen! function uf_brweg(ls_br$) as string Dim ls_gutstring_anz_zeich# if Right(ls_br,3) = "<...
- Do, 16.12.2021 19:05
- Forum: Linux
- Thema: loadComponentFromURL unter Linux? Dateiangabe?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1550
Re: loadComponentFromURL unter Linux? Dateiangabe?
Fehler gefunden !!
nach /home kommt ja noch erst der User im Pfad. Oje
Nur durch Fehler lernt der Mensch
Danke
nach /home kommt ja noch erst der User im Pfad. Oje
Nur durch Fehler lernt der Mensch

Danke
- Do, 16.12.2021 18:22
- Forum: Linux
- Thema: loadComponentFromURL unter Linux? Dateiangabe?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1550
Re: loadComponentFromURL unter Linux? Dateiangabe?
oje, unter Windows läuft das doch alles :-( Mit "Array()" kommen folgende zwei Fehler: ERste Meldung: Er findet /home/pri/soft/ad.ods nicht zweite Meldung an gleicher Programmzeile:Basic Laufzeitfehler. Ausnahme aufgetreten, Type:com.sun.star.lang.illegalArgumentException Message: Unsuppor...
- Do, 16.12.2021 13:23
- Forum: Linux
- Thema: loadComponentFromURL unter Linux? Dateiangabe?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1550
Re: loadComponentFromURL unter Linux? Dateiangabe?
klappt leider nicht: dim go_adb as object dim gs_urladb as string Sub main() const gs_urladb = ConvertToURL("/home/pri/soft/ad.ods") --> schreibt in gs_urladb file:///home/pri/soft/ad.ods go_adb = StarDesktop.loadComponentFromURL(gs_urladb, "_blank", 0, myFileProp() ) --> bringt ...
- Do, 16.12.2021 09:43
- Forum: Linux
- Thema: loadComponentFromURL unter Linux? Dateiangabe?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1550
loadComponentFromURL unter Linux? Dateiangabe?
Hallo, unter WIndows greife ich aus der Datei c:/pri/ad/admin.ods auf eine andere odb folgendermaßen zu: const gs_urladb = "file:///C:/pri/soft/ad.ods" go_adb = StarDesktop.loadComponentFromURL(gs_urladb, "_blank", 0, myFileProp() ) die Anwendung muss aber jetzt unter Linux laufe...
- Mi, 05.02.2020 22:06
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: PDF-Tabellenblattausgabe gibt Blatt zuviel aus
- Antworten: 0
- Zugriffe: 12742
PDF-Tabellenblattausgabe gibt Blatt zuviel aus
Hallo zusammen, aufbauend auf einem Thread mit Software hier im Forum (finde es nicht mehr) habe ich mich auch versucht ein spezielles Tabellenblatt als PDF auszugeben. Möchte Tabellenblatt 4 (Index3) ausgeben aber Makro gibt Tabellenblatt 4 und 5 aus (5 ist das letzte). Habe schon an allen Werten r...
- Mi, 29.01.2020 20:32
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Variablen wie gültig bis calc-Dokument geschlossen wird
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5033
Re: Variablen wie gültig bis calc-Dokument geschlossen wird
Hoppla,
bei getrennter Ausführung hat "neu" noch den Wert 25 in a wenn dieses mit "global" definiert wurde. Das war mir so nicht klar. Hatte gedacht das die Angabe "global" nur "nice to have" ist.
bei getrennter Ausführung hat "neu" noch den Wert 25 in a wenn dieses mit "global" definiert wurde. Das war mir so nicht klar. Hatte gedacht das die Angabe "global" nur "nice to have" ist.
- So, 26.01.2020 19:47
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Variablen wie gültig bis calc-Dokument geschlossen wird
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5033
Re: Variablen wie gültig bis calc-Dokument geschlossen wird
Fehler war letztendlich die Variablendeklaration mit "global". Hatte gedacht, dass alle Variablen die vor dem ersten Makro definiert werden automatisch global sind. Diese Variablen sind jedoch global definiert aber speichern keine Daten funktionsübergreifend. Sehe ich das richtig oder steh...
- So, 26.01.2020 15:50
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Variablen wie gültig bis calc-Dokument geschlossen wird
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5033
Re: Variablen wie gültig bis calc-Dokument geschlossen wird
Hallo und danke für die Datei. Hat mir dann geholfen meinen Fehler zu finden. Der Variablenbeobachter in der IDE zeigt nach "end Sub" einen leeren Variableninhalt an obwohl der Inhalt noch besteht. Das hat mich verunsichert. Programmiere schon lange hier aber das ist mir erst heute aufgefa...
- So, 26.01.2020 13:25
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Variablen wie gültig bis calc-Dokument geschlossen wird
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5033
Variablen wie gültig bis calc-Dokument geschlossen wird
Hallo, habe ein Calc-Formular mit mehren Buttons denen jeweils eine Funktion (Makro) zugeordnet ist. Habe jetzt das Problem wenn Button 1 (Funktion 1 ) jetzt eine globale Variable versorgt, dann ist dieser Wert nicht mehr vorhanden wenn ich per Botton 2 (Funktion 2) darauf zugreifen möchte. Bei &quo...
- Mo, 23.12.2019 06:35
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: XLS-Export eines bestimmten Tabellenblattes
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2071
Re: XLS-Export eines bestimmten Tabellenblattes
Oh ja, pfiffige Möglichkeit - aber mal sehen - ODS sehr groß und würde dann um 98 Prozent wieder schrumpfen. Auf jeden Fall schöne Übung für mich.
Gruß
Gruß
- So, 22.12.2019 21:03
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: XLS-Export eines bestimmten Tabellenblattes
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2071
Re: XLS-Export eines bestimmten Tabellenblattes
Hallo, habe jetzt selber gesehen, dass es für die jeweiligen "FilterName" nicht alle Möglichkeiten gibt - wahrscheinlich für "MS Exel 97" nicht mit Auswahl des Sheets. Ich glaube ich sollte einen anderen Weg gehen und ein neues Calc-Dokument aus dem Makro heraus öffen und die Zel...