Die Suche ergab 48 Treffer
- Fr, 30.10.2015 10:12
- Forum: Writer
- Thema: Aus Schrifteffekt "Großbuchstaben" echte Großbuchstaben machen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3773
Re: Aus Schrifteffekt "Großbuchstaben" echte Großbuchstaben machen
Mit dem Menüpunkt "Format - Groß/Kleinschreibung ändern" werden die Buchstaben nicht formatiert, sondern in die entsprechende Schreibweise umgewandelt. Hey, das sieht interessant aus! Macht ja offenbar dasselbe wie das Macro, nur ohne Macro. :? Dann kann man zumindest mit zwei Durchgängen "Suchen ...
- Fr, 30.10.2015 10:03
- Forum: Writer
- Thema: Aus Schrifteffekt "Großbuchstaben" echte Großbuchstaben machen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3773
Re: Aus Schrifteffekt "Großbuchstaben" echte Großbuchstaben machen
Danke trotzdem für Deine schnelle Hilfe!
Wenn so eine Lösung überhaupt in Frage käme, müsste das Macro gleich alles übernehmen (also die beiden betroffenen Formatvorlagen selber finden und den darin befindlichen Text konvertieren).
Erst mal werde ich es noch von einer anderen Seite her versuchen ...
Wenn so eine Lösung überhaupt in Frage käme, müsste das Macro gleich alles übernehmen (also die beiden betroffenen Formatvorlagen selber finden und den darin befindlichen Text konvertieren).
Erst mal werde ich es noch von einer anderen Seite her versuchen ...
- Fr, 30.10.2015 09:46
- Forum: Writer
- Thema: Aus Schrifteffekt "Großbuchstaben" echte Großbuchstaben machen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3773
Re: Aus Schrifteffekt "Großbuchstaben" echte Großbuchstaben machen
Sind alle markiert, dann lass folgendes Makro laufen Das hat jetzt leider nicht funktioniert. Wobei ich zugeben muss, dass ich mit der Macro-Verwaltung alles Andere als vertraut bin und nicht wirklich durchschaue (die Schaltflächen "Neu" und "Löschen" machen nicht unbedingt das, was ich erwarten ...
- Do, 29.10.2015 22:17
- Forum: Writer
- Thema: Aus Schrifteffekt "Großbuchstaben" echte Großbuchstaben machen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3773
Re: Aus Schrifteffekt "Großbuchstaben" echte Großbuchstaben machen
Das funktioniert. Allerdings müsste man dann in einem langen Dokument jede Stelle, die bisher mit Großbuchstaben formatiert war, einzeln markieren und das Macro ausführen. Oder hab ich was missverstanden?Stephan hat geschrieben:für eine einzelne, zusammenhängende Markierung geht folgendes Makro
- Do, 29.10.2015 18:59
- Forum: Writer
- Thema: Aus Schrifteffekt "Großbuchstaben" echte Großbuchstaben machen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3773
Re: Aus Schrifteffekt "Großbuchstaben" echte Großbuchstaben machen
Beim Export in welches "einfachere" Dateiformat geht die Großschreibung verloren? Im allereinfachsten Fall das TXT-Format.
Das sollte aber nur ein Beispiel sein, weil ich den Eingangsbeitrag nicht unnötig mit Erklärungen in die Länge ziehen wollte.
Konkret stellt sich mir das Problem zurzeit in ...
Das sollte aber nur ein Beispiel sein, weil ich den Eingangsbeitrag nicht unnötig mit Erklärungen in die Länge ziehen wollte.
Konkret stellt sich mir das Problem zurzeit in ...
- Do, 29.10.2015 17:55
- Forum: Writer
- Thema: Aus Schrifteffekt "Großbuchstaben" echte Großbuchstaben machen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3773
Aus Schrifteffekt "Großbuchstaben" echte Großbuchstaben machen
Ich benutze in meiner Drehbuch-Vorlage den Schrifteffekt "Großbuchstaben" für Szenenüberschriften und Sprecher-Namen. Leider geht diese Formatierung jedoch manchmal beim Export in einfachere Dateiformate verloren, und dann kommt die (bisher unsichtbare und manchmal nachlässig getippte) Groß ...
- Di, 30.09.2014 14:40
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Tastenkombinationen zurücksetzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3880
Re: Tastenkombinationen zurücksetzen
Ich verwende zwar LibreOffice (hatte ich vergessen zu erwähnen), aber die beschriebene Lösung funktioniert dort genauso. Vielen Dank!
- Mo, 29.09.2014 08:42
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Tastenkombinationen zurücksetzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3880
Tastenkombinationen zurücksetzen
Wenn ich in Writer (das gilt aber vermutlich genauso für Calc etc.) unter "Extras > Anpassen > Tastatur" eine Datei mit neuen Tastenbelegungen lade, bekomme ich diese Einstellungen später nicht mehr zurückgesetzt. Gibt es einen Trick, um es dennoch zu ermöglichen (z. B. manuell irgendeine Standard ...
- Di, 30.07.2013 11:01
- Forum: Writer
- Thema: Drehbuchschreiben - Vorlagen und Anleitungen zum Download
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5820
Drehbuchschreiben - Vorlagen und Anleitungen zum Download
Ich habe mal wieder meine Seite zum Thema "Drehbuchschreiben mit dem Textverarbeitungsprogramm" aktualisiert und die Dokumentvorlagen sowie Anleitungen überarbeitet:
drehbuchvorlage.beitinger.de
Kritik und Anregungen sind willkommen.
drehbuchvorlage.beitinger.de
Kritik und Anregungen sind willkommen.
- Do, 24.09.2009 17:21
- Forum: Writer
- Thema: Oo und Duden-Korrektor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1466
Re: Oo und Duden-Korrektor
Vielen Dank. Bin jetzt wieder auf Version 3.0.1, und OOo Writer samt Duden-Korrektor läuft jetzt wieder so wie vorher.
Durch die Sache habe ich mal wieder vorgeführt gekriegt, dass man ein funktionierendes System nicht ohne Grund ändern soll.
Durch die Sache habe ich mal wieder vorgeführt gekriegt, dass man ein funktionierendes System nicht ohne Grund ändern soll.

- Do, 24.09.2009 12:29
- Forum: Writer
- Thema: Oo und Duden-Korrektor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1466
Re: Oo und Duden-Korrektor
Ich habe ein ähnliches Problem: Nach dem Update auf OO Version 3.1.x stürzte das Programm bei Benutzung des Duden-Korrektor immer wieder ab (z. B. während der Silbentrennung). Nachdem ich den Hinweis hier im Forum gelesen hatte, deinstallierte ich die neue Version und lud mir wieder die alte 3.0.0 ...
- So, 12.04.2009 17:21
- Forum: Writer
- Thema: Hilfskommentare beim scrollen veränderbar / deaktivierbar?!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1963
Re: Hilfskommentare beim scrollen veränderbar / deaktivierbar?!
Du kannst über Issuetracker den Kontakt mit den Entwicklern aufnehmen und den Wunsch äußern. Wer weiß, vielleicht ändern sie das.
Bin nie dahintergestiegen, wie das funktioniert. Ist wohl absichtlich so gemacht, dass nicht jeder Depp Vorschläge äußern kann. :?
Wenn Du alle Hilfe-Tipps ...
Bin nie dahintergestiegen, wie das funktioniert. Ist wohl absichtlich so gemacht, dass nicht jeder Depp Vorschläge äußern kann. :?
Wenn Du alle Hilfe-Tipps ...
- So, 12.04.2009 14:40
- Forum: Writer
- Thema: Hilfskommentare beim scrollen veränderbar / deaktivierbar?!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1963
Re: Hilfskommentare beim scrollen veränderbar / deaktivierbar?!
Also ich habe keine komische Installation, und trotzdem stören mich die Einblendungen oft. Problematisch wird es immer dann, wenn die Kapitel-Überschriften, die ja Teil der gelben Kästchen sind, etwas länger sind; dann überdecken die Kästchen einen Teil des Textes.
Die Anzeige der Seitenzahl und ...
Die Anzeige der Seitenzahl und ...
- Fr, 20.03.2009 09:34
- Forum: Writer
- Thema: WORD-Dateien verarbeiten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1638
Re: WORD-Dateien verarbeiten
OOo sollte eigentlich alle Word-Dateien öffnen können, egal von welcher Word-Version.
Könnte es sein, dass die Dateien einfach nur schreibgeschützt sind?
Könnte es sein, dass die Dateien einfach nur schreibgeschützt sind?
- Sa, 21.02.2009 20:17
- Forum: Writer
- Thema: Buch schreiben mit OpenOffic.org Writer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8896
Re: Buch schreiben mit OpenOffic.org Writer
Ich schreibe selber längere Sachen mit Writer. Nach meiner Erfahrung ist ein Layout, das später im Druck gut aussieht, nicht unbedingt das Optimum während der Schreibphase.
Von daher würde ich während des Schreibens noch gar keine Rücksicht aufs spätere Layout nehmen, sondern primär darauf achten ...
Von daher würde ich während des Schreibens noch gar keine Rücksicht aufs spätere Layout nehmen, sondern primär darauf achten ...