Die Suche ergab 22 Treffer

von HM
Di, 08.03.2005 06:45
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Befehl für einen neuen Datensatz
Antworten: 1
Zugriffe: 1328

Re: Befehl für einen neuen Datensatz

Hallo Willie,



kann mir jemand angeben, wie man in einem Makro für ein Formular einen neuen Datensatz direkt anlegt, ohne Verwendung der Navigationsleiste (das Formular hat keine Navigationsleiste) ?




ich habe mir dafür nachfolgendes Makro aufgezeichnet

sub Hinzu
rem ...
von HM
Sa, 26.02.2005 20:13
Forum: Writer
Thema: Datumsformat : Römische Ziffern
Antworten: 3
Zugriffe: 1786

Hallo Stephan



Die Makroprg. ist in OOo m.E. grauenvoll; gibt ja offensichtlich auch keine vernüftige, für den Laien brauchbare Anleitung ( Funktionshandbuch etc. ) Egal

Versuch es doch einmal mit dem StarOffice 7 Office Suite - Basic Programmierhandbuch von Sun:

http://docs.sun.com/app/docs ...
von HM
Mi, 23.02.2005 18:48
Forum: Writer
Thema: PDF-Export mit Kompressionsstufen.....pdf hier, pdf da
Antworten: 3
Zugriffe: 1699

Hallo pablovschby,

ich habe gestern folgende Seite gefunden:

http://www.jdisoftware.co.uk/pages/epdf-home.php

ExtendedPDF (Release 1.2) wird als Makro in OOo eingebunden.
(Wie gut oder wie schlecht das Ganze ist, kann ich allerdings nicht sagen, da ich meine PDFs entweder mit OOo oder mit der ...
von HM
So, 20.02.2005 21:39
Forum: Writer
Thema: Bildqualitätsprobleme beim PDF Export
Antworten: 3
Zugriffe: 1097

Hallo,

wenn du in deinem System einen Druckertreiber für einen postscriptfähigen Drucker installierst, kannst du mit der Kombination Ghostscript - GSview auch aus .swx ein PDF-Dokument erzeugen. Die Auflösung kann dabei zwischen 72, 300, 600 und 720 dpi gewählt werden.

Gruß

Herbert
von HM
So, 20.02.2005 09:57
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Mehr als einen Zellbereich in Writer Texttabellen erzeugen
Antworten: 5
Zugriffe: 2231

Hallo Stephan, hallo Thomas,

danke für eure Antworten.

Ihr habt natürlich beide recht,
es ist möglich, per Makro erst einen Zellbereich zu erzeugen und dann an einer anderen Stelle einen zweiten, dritten ....

Hier eine kurze Zusammenfassung, falls jemand das gleiche Problem haben sollte:

Meine ...
von HM
Sa, 19.02.2005 07:54
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Mehr als einen Zellbereich in Writer Texttabellen erzeugen
Antworten: 5
Zugriffe: 2231

Hallo Stephan,

zu deinen Fragen:
Du bist Dir über die True-Ausdrücke in Deinem Code im Klaren?

Es ist eigentlich nur ein True Ausdruck. Der Zweite ist in der auskommentierten Möglichkeit - anstatt godown - gotoCellByName.
Was ein Wahrheitswert ist, darüber bin ich mir durchaus im Klaren.
Warum ...
von HM
Fr, 18.02.2005 23:40
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Mehr als einen Zellbereich in Writer Texttabellen erzeugen
Antworten: 5
Zugriffe: 2231

Mehr als einen Zellbereich in Writer Texttabellen erzeugen

Hallo,

ich suche eine Lösung für folgendes Problem:

Mit dem nachfolgenden Code verbinde ich mehrere Zellen (z.B. D2:D4) in einer Writer-Tabelle zu einem Bereich:

tabellen = dok.texttables
tabelle = tabellen.getbyname("Tabelle1")
Cursor = tabelle.createCursorByCellName("D2")
cursor.godown(2, true ...
von HM
Do, 10.02.2005 16:24
Forum: Writer
Thema: Berechnung in Writer Formular
Antworten: 4
Zugriffe: 3607

Hallo Yeti,

wenn du in Writer eine Tabelle anlegst, erscheint, sobald du in die Tabelle klicktst, in der Objektleiste ein blaues nach innen gerichtete Dreieck.

Damit kannst du die Tabellenobjektleiste aktivieren. In dieser findest du dann u. a. ein Summensymbol.
Eine weitere Möglichkeit ist in ...
von HM
So, 06.02.2005 11:28
Forum: Calc
Thema: Euro Symbol wird Kasten
Antworten: 4
Zugriffe: 2140

ich habe ein *.xls Dokument welches mit MSOffice erstellt wurde bei mir mit OpenOffice weiterbearbeitet. Jetzt werden mir da die Euro zeichen immer durch eine Kästchen ersetzt
Es könnte an der eingestellten Schrift liegen

Gruß

Herbert
von HM
Fr, 04.02.2005 16:47
Forum: Calc
Thema: HTML öffnen mit Calc
Antworten: 1
Zugriffe: 1378

ist es eigentlich irgendwie möglich eine HTML-Datei mit Calc statt mit Writer zu öffnen?

Menü - Einfügen - Externe Daten ...

Gruß

Herbert
von HM
Di, 01.02.2005 18:45
Forum: Base / SQL
Thema: Datenbankanwendungen verteilen
Antworten: 1
Zugriffe: 1822

Hallo Michael,


lege dein Formular unter "...\OpenOffice\share\template\german" als Vorlagendatei .stw ab. Dann müsste das Ganze funktionieren (sofern du damit leben kannst, dass die Datei als neue Datei aus der Vorlage erzeugt wird).

Gruß

Herbert
von HM
Do, 06.01.2005 13:32
Forum: Base / SQL
Thema: kein schreib zugriff über gui
Antworten: 3
Zugriffe: 2435

Re: kein schreib zugriff über gui

hi all ich hab OOo 1.1.3 und hab über odbc eine mysql db angebunden, alles ganz schön und gut, leider kann ich über die gui keine daten hinzufühgen, löschen oder ändern ,(. wenn ich eine sql query aus OOo absetzte macht er das alles wunderbar, nur halt in den tabellen nicht, kann mir jemand ...
von HM
Sa, 24.07.2004 21:47
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Basic - Dialogfenster, Eigenschaften
Antworten: 2
Zugriffe: 2695

Hallo Stephan,

Danke für deine Antwort!

Noch ein schönes Wochenende

Gruß

Herbert
von HM
Sa, 24.07.2004 19:27
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Basic - Dialogfenster, Eigenschaften
Antworten: 2
Zugriffe: 2695

Basic - Dialogfenster, Eigenschaften

Hallo,

ich habe folgendes Problem,

es ist mir nicht möglich, in der Basic-Ide die Eigenschaften des bei Aufruf von "Dialog" automatisch erstellten Dialogfensters zu ändernd.
Wenn ich mit der rechten Maustaste darauf klicke, erscheint nur die "nicht aktive" Meldung "keine Auswahl möglich".
Bei in ...
von HM
Sa, 24.07.2004 19:16
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Tabellenspalte und -breite in Textdokument ändern - Lösung
Antworten: 0
Zugriffe: 1797

Tabellenspalte und -breite in Textdokument ändern - Lösung

Hallo,

ich habe hier im Forum vor einigen Tagen zu folgendem Problem um Hilfe gesucht: "Tabellenbreite und Breite einer Tabellenspalte in einem Textdokument ändern".
Hier ist nun eine Lösung, vielleicht kann sie ja jemand brauchen.

Da ich mich nicht mit fremden Federn schmücken will, voher noch ...