Die Suche ergab 16 Treffer

von gunman
Fr, 04.05.2018 12:42
Forum: Calc
Thema: Datum zwischen A und B = WAHR/FALSCH
Antworten: 5
Zugriffe: 7949

Re: Datum zwischen A und B = WAHR/FALSCH

Ahh, Leute!

"Summenprodukt" und dann multiplizieren - das hatte ich nicht auf dem Schirm. Habe in meinen Versuchen immer die gesamte Matrix ausgelesen, nicht die Spalten separat. Fettes Danke, das wars!

Gruß, gun
von gunman
Do, 03.05.2018 19:22
Forum: Calc
Thema: Datum zwischen A und B = WAHR/FALSCH
Antworten: 5
Zugriffe: 7949

Re: Datum zwischen A und B = WAHR/FALSCH

Danke quotsi!

Und nein, keine Verarsche. Ich hatte echt 'nen Hänger bzw. bin immer anderes ran gegangen! Danke, das ist die händische Lösung.

Ich habe immer versucht per "sverweis" zu arbeiten oder habe an eine Matrix { } gedacht. Bin nicht der Prof. Problem ist, wenn ich das Jahr voll mache ...
von gunman
Do, 03.05.2018 18:35
Forum: Calc
Thema: Datum zwischen A und B = WAHR/FALSCH
Antworten: 5
Zugriffe: 7949

Datum zwischen A und B = WAHR/FALSCH

Hallo Leute,

kann mir bitte jemand dabei helfen? Bin irgendwie zu blöd dafür:

Welche Formel muss in Spalte D stehen?

Danke für eure Hilfe,
gun

Bildschirmfoto 2018-05-03 um 18.33.19.png
Bildschirmfoto 2018-05-03 um 18.33.19.png (54.16 KiB) 7924 mal betrachtet
von gunman
Do, 17.03.2011 10:34
Forum: Writer
Thema: 2 Einladungen auf eine DIN4 Seite mit Hintergrund???
Antworten: 5
Zugriffe: 2041

Re: 2 Einladungen auf eine DIN4 Seite mit Hintergrund???

Hallo Genervter,

bis OOo 3.2.1. gab es für mich die folgende, m.E. sehr komfortable Lösung:

1. Seitenformat auf DinA5 umstellen (Format/Seite/Seite).
2. Zwei DinA5-Seiten erstellen und so gestalten, wie du sie willst.
3. Datei/Seitenansicht aufrufen
4. Über Button "Druckoptionen Seitenansicht ...
von gunman
Mo, 14.03.2011 15:03
Forum: Writer
Thema: LibO ohne "Seitenansicht drucken"?
Antworten: 3
Zugriffe: 2258

Re: LibO ohne "Seitenansicht drucken"?

Hallo Karl,

du hast Recht mit dem Reiter "Layout". Allerdings liefert er nicht das gewünschte Ergebnis.

So soll es sein! Das hier ist mit OOo 3.2.1. über die Seitensicht erstellt:
OOo 3.2.1 über die Seitenansicht.jpg

So sieht's aus, wenn ich in OOo 3.2.1. die Option "Layout" nutze. Es scheint ...
von gunman
Sa, 12.03.2011 23:50
Forum: Writer
Thema: LibO ohne "Seitenansicht drucken"?
Antworten: 3
Zugriffe: 2258

Re: LibO ohne "Seitenansicht drucken"?

Hallo Gast,

der veränderte Druck-Dialog wird es sein. Der sieht auf meinem Mac offensichtlich anders aus. Hat nur zwei Register. Da kann ich dann zwar eine Broschüre drucken und bekomme so meine zwei A5-Seiten auf eine A4-Seite quer. Allerdings beginnt die erste Seite in der rechten Spalte. Das ist ...
von gunman
Sa, 12.03.2011 20:04
Forum: Writer
Thema: LibO ohne "Seitenansicht drucken"?
Antworten: 3
Zugriffe: 2258

LibO ohne "Seitenansicht drucken"?

Hallo Leute,

keine Ahnung, ob das nur auf einem MAC so ist. Habe letztens von OOo auf LibreOffice umgestellt. Heute stelle ich fest, dass mir in der Seitensicht die Befehle "Druckoptionen Seitenansicht" und "Seitenansicht drucken" fehlen.

Ist das auch bei der Win-Version so? Haben die da was ...
von gunman
Do, 08.01.2009 21:22
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Formular-Eigenschaft "Nur Daten hinzufügen ..."
Antworten: 0
Zugriffe: 502

Formular-Eigenschaft "Nur Daten hinzufügen ..."

Hallo Leute,

wie ich die Formulareigenschaften AllowDeletes (Daten löschen), AllowInserts (Daten hinzufügen) und AllowUpdates (Daten ändern) per Makro einstellen kann, habe ich mittlerweile heraus. Ich habe sie mit oForm.dbg_properties ausgelesen, ausprobiert und es funktioniert sogar irgendwie ...
von gunman
Do, 08.01.2009 17:17
Forum: Base / SQL
Thema: Gelöst: Formularfilter - CaseInSensitive in mehreren Feldern
Antworten: 2
Zugriffe: 2926

Re: Formularfilter - Kleinbuchstaben & Feldnamen lesen

Hallo Leute,

habe es soweit selbst gelöst, wenn auch nicht ganz zufrieden stellend. Wenn noch jemand eine Idee hat, her damit.

1. CaseInSensitive läuft tatsächlich mit LCASE, sh. Makro.
2.+3. Ich habe ein Listenfeld genommen und es manuell mit Werten befüllt. So oft werden sich die Suchfelder wohl ...
von gunman
Do, 08.01.2009 12:56
Forum: Base / SQL
Thema: Fortlaufende Kundennummer vergeben (SQL)
Antworten: 2
Zugriffe: 1850

Re: Fortlaufende Kundennummer vergeben (SQL)

Hallo Andy,

bin wahrlich kein Fachmann - aber nur so ein Gedanke:

In meiner HSQLDB wird der Wert für das <AutoFeld> immer erst beim Speichern des Datensatzes generiert. Schließlich wird der Datensatz auch nicht beim Bereitstellen oder Ausfüllen eines Feldes, sondern erst beim Speichern angelegt ...
von gunman
Mi, 07.01.2009 23:50
Forum: Base / SQL
Thema: Gelöst: Formularfilter - CaseInSensitive in mehreren Feldern
Antworten: 2
Zugriffe: 2926

Gelöst: Formularfilter - CaseInSensitive in mehreren Feldern

Hallo,

bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin oder ins Makro-Forum muss. Sagt es mir bitte einfach. Habe außerdem noch mal darüber gearbeitet und die DB angehängt.

In einem Formular ist ein Tabellen-Kontrollfeld, das per Makro (s.u.) gefiltert wird. Mit einem Kombinationsfeld "cmbSucheTyp ...
von gunman
Fr, 09.11.2007 21:45
Forum: Base / SQL
Thema: Schließen eines Formulars per Makro
Antworten: 8
Zugriffe: 4804

Re: Schließen eines Formulars per Makro

Tja,

leider habe ich von der Programmierung auch keine Ahnung. Aber da gibt es ja noch englische Foren.

http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=33198

Gruß, Gunnar
von gunman
Fr, 09.11.2007 21:17
Forum: Base / SQL
Thema: Schließen eines Formulars per Makro
Antworten: 8
Zugriffe: 4804

Re: Schließen eines Formulars per Makro

Hallo Frank,

habe etwas gefunden, das bei mir funktioniert (OO 2.3.0)

Code: Alles auswählen

   oFrame = thisComponent.CurrentController.getFrame()  ' close Frame - a database form
   oFrame.close(True) 
Antwortmail ist also nicht mehr notwendig. Trotzdem Danke,

Gunnar
von gunman
Mi, 27.12.2006 13:48
Forum: Calc
Thema: Wochentage zählen
Antworten: 5
Zugriffe: 1635

Hallo Karolus,

danke für die Anregung, den ersten Teil auch mit einem Summenprodukt zu erfassen. Ist wirklich besser.

Nur ein kleiner Schreibfehler hat sich eingeschlichen (für alle anderen, die sowas Ähnliches nachbauen wollen):

"... =2;ISTLEER ..." statt "... =2:ISTLEER ..."

Gruß, Gunnar
von gunman
Di, 19.12.2006 12:59
Forum: Calc
Thema: Wochentage zählen
Antworten: 5
Zugriffe: 1635

Hallo FranzX

vielen Dank für die Hilfe.

Ich habe versucht von dort aus (und mit Hilfe ander Forumartikel) selbst weiter zu kommen. Der erweiterte Aufbau sieht nun so aus:

D6:D36 = Datum
E6:E36 = Feiertage

In D38 will ich stehen haben:
+ Summe aller Montage aus Datum
+ Summe der Feiertage ...