Die Suche ergab 10678 Treffer
- Heute 20:18
- Forum: Calc
- Thema: Hintergrund: verschiedene Farbpaletten wählbar?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 406
Re: Hintergrund: verschiedene Farbpaletten wählbar?
Und da an dieser Stelle wohl früher eine andere Farbpalette war, kann ich jetzt nicht mehr auf die Farben zugreifen, die ich bei anderen Calc-Listen bei bedingten Formatierungen verwendet habe. Ja und? WAs hat der Trend hier damit zu tun? Vieleicht habe ich im Verlauf der Beiträge was übersehen, ab...
- Heute 17:59
- Forum: Calc
- Thema: Hintergrund: verschiedene Farbpaletten wählbar?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 406
Re: Hintergrund: verschiedene Farbpaletten wählbar?
gehe so vor:Hab das mit dem Rechteck probiert, dann Rechtsklick, aber da ist kein Menupunkt "Fläche", oder habe ich die falsch verstanden?
-rufe auf Ansicht-Symbolleisten-Zeichnen
-wähle in der Zeichnen-Symbolleiste das Rechteck und zeichne mit der Maus ein Rechteck
Gruß
Stephan
- Heute 16:10
- Forum: Calc
- Thema: Hintergrund: verschiedene Farbpaletten wählbar?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 406
Re: Hintergrund: verschiedene Farbpaletten wählbar?
Absolut ausgeschlossen, denn beim Öffnen des Eigenschaftsdialogs eines Zeichenobjekts, erhält man nicht den Dialog der Zellvorlage.wenn ich deiner Anweisung folge, erhalte ich das Bild wie von #nikki beschrieben.
So sieht der richtige Dialog aus:
Gruß
Stephan
- Heute 12:36
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: letzte Seitenzahl finden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 70
Re: letzte Seitenzahl finden
Die tatsächliche Seitennummer findest Du z.B. mittel temporärem Einfügen und Auslesen des Feldbefehls "PageNumber": Sub Main() VCursor=thiscomponent.Text.CreateTextCursor VCursor.jumpToLastPage() PNF = ThisComponent.createInstance("com.sun.star.text.TextField.PageNumber") PNF.NumberingType = com.sun...
- Gestern 17:31
- Forum: Calc
- Thema: Buchstaben und Zeichen vertauscht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 149
Re: Buchstaben und Zeichen vertauscht
Dann habe ich offensichtlich falsch geraten und Du wirst auf eine bessere/richtige Antwort eines anderen warten müssen.ich habe Windows 7
Ich habe das Problem nur bei OO
Emails schreiben z B oder hier schreiben funktioniert.
Gruß
Stephan
- Gestern 17:14
- Forum: Calc
- Thema: Buchstaben und Zeichen vertauscht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 149
Re: Buchstaben und Zeichen vertauscht
Hallo, seit heute sind plötzlich Buchstaben und Zeichen vertauscht bzw anders angeordnet z/y ()*... Ich habe nichts gemacht :( Wie kann ich das wieder ändern? Danke im Voraus! ich rate einmal: indem Du in Deinem Betriebssystem wieder das richtige Tastaturschema aktiviert. ich rate noch einmal: wenn...
- Gestern 16:24
- Forum: Calc
- Thema: Hintergrund: verschiedene Farbpaletten wählbar?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 406
Re: Hintergrund: verschiedene Farbpaletten wählbar?
Kann ich eventuell eine für mich geeignete Palette (z.B. die oben erwähnte systematische) auswählen? Ja. Zeichne ein REchteck ins Tabellenblatt und wähle im Kontextmenü des Rechtecks den Eintrag "Fläche...", wechsele im eRscheinenden Dialog zum Register "Farben" und lade dort mit der Schaltfläche "...
- Gestern 08:10
- Forum: Calc
- Thema: ODS-Dateien lassen sich nicht mehr öffnen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 145
Re: ODS-Dateien lassen sich nicht mehr öffnen
Du musst Dein OO-Benutzerverzeichnis umbenennen oder löschen. Siehe:
viewtopic.php?f=27&t=54231#p206070
Gruß
Stephan
viewtopic.php?f=27&t=54231#p206070
Gruß
Stephan
- So, 17.02.2019 13:54
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [ nicht lösbar]eine Menüleiste zu dem entsprechend eingeblendeten Dialog
- Antworten: 2
- Zugriffe: 329
Re: [ nicht lösbar]eine Menüleiste zu dem entsprechend eingeblendeten Dialog
Wenn ein dialog geöffnet ist kann man ja weder auf die Symbolleisten als auch auf das Menü nicht zugreifen. Das stimmt nicht. Dazu braucht es nur einen sog. nicht-modalen Dialog. Beispiel anhängend. nach vielem lesen in den entsprechenden dokumentationen ist mir klargeorden, daß sich meine Idee zu ...
- Sa, 16.02.2019 14:50
- Forum: Calc
- Thema: Default Format "Standart" in "Text" ändern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 373
Re: Default Format "Standart" in "Text" ändern
Jedes Mal alle Spalten einzeln auswählen und das Format ändern ist sehr zeitaufwendig. Es ist möglich, aber nicht nötig die Spalten einzeln auszuwählen. Ein Klick auf den 'Kreuzungspunkt' von Zeilen und Spalten, wählt alle Spalten gleichzeitig aus, analog wie in Calc auch, und ermöglicht es die Imp...
- Sa, 16.02.2019 09:23
- Forum: Calc
- Thema: Default Format "Standart" in "Text" ändern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 373
Re: Default Format "Standart" in "Text" ändern
Das ist nicht möglich.Ich benötige als Default "Text". Wo kann ich die Voreinstellung entsprechend ändern?
Du kannst jedoch beim Import das Format jeder Spalte separat einstellen indem Du im Import-Dialog die Spalte markierst und im Kontextmenü das gewünschte Format auswählst.
Gruß
Stephan
- Fr, 15.02.2019 14:01
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Häkchen mit der Maus setzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 334
Re: Häkchen mit der Maus setzen
z.B.
Weise folgendes Makro dem Tabellenereignis "Doppelklick" zu:#
Gruß
Stephan
Weise folgendes Makro dem Tabellenereignis "Doppelklick" zu:#
Code: Alles auswählen
Sub Main
With ThisComponent.getCurrentSelection
If .String = "x" Then
.String = ""
Else
.String = "x"
End If
End With
End Sub
Gruß
Stephan
- Do, 14.02.2019 22:57
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Stichworten mit Hyperlink
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1176
Re: Stichworten mit Hyperlink
Guten Abend Stephan, kannst Du, würdest Du was daran machen können, wollen? Das Stichwortverzeichnis darf nicht alphabetisch formatiert sein. Menü Einfügen → Verzeichnisse → Stichwortverzeichnis Register Einträge → Rubrik „Formatierung“ → Alphabetisches Trennzeichen. Sollte das viel sein, dann muss...
- Do, 14.02.2019 09:57
- Forum: Writer
- Thema: Stichworte Kopfzeile einfügen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 901
Re: Stichworte Kopfzeile einfügen
Bei ca 10 Seiten sicherlich kein Problem. Warum gibt es dann den Thread hier? Das manuelle eintragen dieser Texte auf den Seiten des Stichwortverzeichnisses war eigentlich das einzige Thema, eine wirkliche Lösung scheint es aber immer noch nicht zu geben. Ich hatte die zwei Wege genannt die ich seh...
- Mi, 13.02.2019 11:57
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Datum per Makro einfügen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3042
Re: Datum per Makro einfügen
sub setdate oDoc = thisComponent Sheet = oDoc.Sheets(0) '[erstes Arbeitsblatt] mycell01 = Sheet.getCellRangeByName("$M$11") if mycell01.string = "" then mycell01.string = "Arbeitszeit " & date() end if end sub Gruß Stephan Bitte beachte im Übrigen für solche FRagen einen neuen Thread zu edröffnen u...