Die Suche ergab 14 Treffer

von Conny
Mi, 11.01.2012 16:40
Forum: Andere Systeme
Thema: Scrollbalken fehlerhaft (Mac)
Antworten: 2
Zugriffe: 6661

Re: Scrollbalken fehlerhaft (Mac)

Ich muss zugeben, dass ich zwischenzeitlich auf LibreOffice umgestiegen bin, dort besteht das Problem nicht. Ich glaube nicht, dass es bei OpenOffice noch gelöst wird, da das Projekt meines Wissens nach am Aussterben ist. LibreOffice wird als Nachfolger angesehen und scheint auf neuere Entwicklungen...
von Conny
Mo, 26.12.2011 11:07
Forum: Andere Systeme
Thema: Scrollbalken fehlerhaft (Mac)
Antworten: 2
Zugriffe: 6661

Re: Scrollbalken fehlerhaft (Mac)

Vielen Dank für die schnelle Antwort und den Tipp mit dem Navigator, damit lässt sich wenigstens etwas einfacher im Dokument herumspringen. Genau, mein Mac wurde standardmäßig mit dem neuen Lion-Betriebssystem ausgeliefert. Interessante Links, die du da gepostet hast. Die Veränderung zum Scrollverha...
von Conny
Mo, 26.12.2011 00:29
Forum: Andere Systeme
Thema: Scrollbalken fehlerhaft (Mac)
Antworten: 2
Zugriffe: 6661

Scrollbalken fehlerhaft (Mac)

Hallo zusammen, ich bin ein Mac-Neuling und habe mir auf meinem neuen MacBookPro das dazugehörige OOo 3.3.0. installiert. Soeben habe ich versucht, eine auf meinem alten Laptop (OOo für Windows) abgespeicherte .odt-Datei auf dem MacBook zu öffnen und musste feststellen, dass der Scrollbalken leider ...
von Conny
Mi, 21.05.2008 08:43
Forum: Writer
Thema: (gelöst) Kapitelname in Kopfzeile
Antworten: 6
Zugriffe: 854

Re: (gelöst) Kapitelname in Kopfzeile

wolle2000 hat geschrieben:Übrigens solltest du für eine neue Frage nicht in einen Thread schreiben, der mit "Gelöst" betitelt ist ;)
Soll ich das "gelöst" wieder rausnehmen? ;)
von Conny
Di, 04.12.2007 10:22
Forum: Writer
Thema: (gelöst) Kapitelname in Kopfzeile
Antworten: 6
Zugriffe: 854

Re: Kapitelname in Kopfzeile

Habe es eben ausprobiert und es hat wunderbar funktioniert.
Genial! Ich hätte nicht gedacht, dass es so einfach ist!

Vielen Dank, Eia :)
von Conny
Mo, 03.12.2007 23:57
Forum: Writer
Thema: (gelöst) Kapitelname in Kopfzeile
Antworten: 6
Zugriffe: 854

(gelöst) Kapitelname in Kopfzeile

Guten Abend allerseits! Es fällt mir sehr schwer, mein Anliegen in Worte zu fassen, weil ich selbst nicht so genau erklären kann, was ich eigentlich will ;) (Deshalb auch der etwas schwammige Betreff. Hierfür ein großes SORRY!) Ich versuche es jetzt einfach mal: Ich habe einen über 600 Seiten langen...
von Conny
Mi, 31.01.2007 15:23
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: (gelöst) Komponenten-übergreifendes Inhaltsverzeichnis
Antworten: 7
Zugriffe: 859

Vielen, vielen Dank, es funktioniert einwandfrei! :)
von Conny
Di, 30.01.2007 22:34
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: (gelöst) Komponenten-übergreifendes Inhaltsverzeichnis
Antworten: 7
Zugriffe: 859

Hm. Bis zu Einfügen / Hyperlink / Dokument / Pfad / Auswahl meines Dokuments bin ich gekommen, aber beim Sprungziel wird mir angezeigt: "Das Dokument konnte nicht geöffnet werden."

Könnte das eventuell damit zusammenhängen, dass das Textdokument passwortgeschützt ist?
von Conny
Di, 30.01.2007 20:00
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: (gelöst) Komponenten-übergreifendes Inhaltsverzeichnis
Antworten: 7
Zugriffe: 859

Hallo Eia! Dein Vorschlag klingt super! Auf die Seitenzahlen könnte ich notfalls verzichten, ist reine Gewohnheitssache. Ich habe das mit der Textmarke soeben ausprobiert, scheitere aber beim Verlinken in Calc, da ich bisher noch keinerlei Erfahrung damit habe und nebenbei bemerkt auch noch relativ ...
von Conny
Di, 30.01.2007 18:52
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: (gelöst) Komponenten-übergreifendes Inhaltsverzeichnis
Antworten: 7
Zugriffe: 859

(gelöst) Komponenten-übergreifendes Inhaltsverzeichnis

Hallo zusammen! Ich schreibe an einer Art Buch (in Writer) und führe zur Übersicht so eine Art Inhaltsverzeichnis in Calc. Sprich, immer, wenn ich finde, dass etwas Erwähnenswertes passiert ist, notiere ich die Seitenzahl in einer Calc-Tabelle und trage in einer zweiten Spalte meine dazgehörigen Sti...
von Conny
So, 28.01.2007 18:14
Forum: Writer
Thema: (gelöst) ungewollter Absatz
Antworten: 6
Zugriffe: 790

Ich bin jetzt mit meiner Rumkopiererei bei dem besagten Absatz angekommen. Bisher lief alles perfekt, ich hab Kapitel für Kapitel unformatiert in einem neuen Dokument eingefügt. Doch genau jener Absatz spackt schon wieder rum! :evil: Es ist nicht möglich, etwas zu schreiben, was über den noch funkti...
von Conny
So, 28.01.2007 13:07
Forum: Writer
Thema: (gelöst) ungewollter Absatz
Antworten: 6
Zugriffe: 790

Nach meinem Eindruck waren bei mir im alten Dokument en entweder Tabellen oder Rahmen, die nicht mit markiert wurden. Da es sich bei mir um ein reines Textdokument handelt, dürfte eigentlich alles markiert werden. Vielen Dank für die Hilfe, dann werde ich mich besser so schnell wie möglich an die A...
von Conny
So, 28.01.2007 12:07
Forum: Writer
Thema: (gelöst) ungewollter Absatz
Antworten: 6
Zugriffe: 790

Danke für eure schnellen Antworten! :) @FranzX: Ich habe bereits für mein gesamtes Dokument "Formatierung löschen" gewählt, was das Problem leider auch nicht gelöst hat. @Eddy: Gut zu wissen, dass ich nicht die einzige auf dieser Welt mit diesem Problem bin - aber schlecht zu wissen, dass ...
von Conny
Sa, 27.01.2007 18:35
Forum: Writer
Thema: (gelöst) ungewollter Absatz
Antworten: 6
Zugriffe: 790

(gelöst) ungewollter Absatz

Hallo zusammen, seit einigen Wochen nutze ich Open Office 2.1. Eine ursprüngliche Word-Datei (Office XP) mit über 570 Seiten Text habe ich mittlerweile als .odt-Datei abgespeichert, inklusive Kennwortschutz. Nun habe ich ein Problem, das sich partout nicht lösen lassen will, aber auch sehr schwer zu...