Die Suche ergab 8 Treffer

von Stromberg
Sa, 14.04.2007 23:35
Forum: Writer
Thema: Feldbefehl Kapitelnummer einfügen
Antworten: 2
Zugriffe: 552

Feldbefehl Kapitelnummer einfügen

guten Abend allereseits,

Hab' ein kleines Problemchen:
Wie kann ich in einem Text auf ein Abschnitt verweisen?
Ich weiss, dass das mit Einfügen->Feldbefehl->Kapitelnummer geht..
allerdings wird dabei die aktuelle Kapitelnummer angezeigt.
Ich aber möchte auf einen anderen Kapitelnummer verweisen ...
von Stromberg
Fr, 13.04.2007 21:01
Forum: Writer
Thema: Seitenzahlenvorlage ändern
Antworten: 3
Zugriffe: 446

hallo Wolle,
Ich vermute, dass beiden dieselbe Formatvorlage zugewiesen wurde.
Wolfgang
es lag tatsächlich daran! Danke Vielmals!

stromberg
von Stromberg
Fr, 13.04.2007 17:37
Forum: Writer
Thema: Seitenzahlenvorlage ändern
Antworten: 3
Zugriffe: 446

Ja so hab ich das jetzt auch gemacht... aber wenn ich ein Anhangsverzeichniss erstelle, dann erscheinen nur die Seitenzahlen und
nicht A-1, A-2, A-3, usw... d.h. ich muss jedesmall im Anhangsverzeichnis ein A einfügen...

mal 'ne andere Frage:
wenn ich im Anhang ein Kapitel numeriere,z.B.

A ...
von Stromberg
Fr, 13.04.2007 15:52
Forum: Writer
Thema: Seitenzahlenvorlage ändern
Antworten: 3
Zugriffe: 446

Seitenzahlenvorlage ändern

Guten Tag zusammen,

Weiss jemand von euch, wie man Seitenzahlenvorlagen ändern kann?

Nach dem Literaturverzeichnis möchte ich beispielsweise einen Anhang
hinzufügen und diese den Seitenzahlen A-1, A-2, A-3, usw.. vergeben...
der writer bietet mit leider nur die standart vorlagen wie
1,2,3,...
a,b ...
von Stromberg
Do, 12.04.2007 22:46
Forum: Writer
Thema: Bilder im Queformat einfügen
Antworten: 1
Zugriffe: 343

Bilder im Queformat einfügen

Guten Abend zusammen,

z.Z. schreibe ich eine Diplomarbeit und muss einige Bilder im DIN A4 Format
einfügen. .. Die Bilder müssten aber in Queformat eingfügt werden, d.h. ich müsste die Bilder um 90grad gegen Uhrzeigersin drehen..meine
Frage deswegen:

wie kann ich die Bilder so einfügen, dass sie ...
von Stromberg
Di, 03.04.2007 22:38
Forum: Writer
Thema: Jede Menge Probleme mit Literaturdatenbak und Literaturverz.
Antworten: 5
Zugriffe: 778

Hallo Eia,

Hat alles wunderbar geklappt! Vielen Dank!!!
Noch ein Kleinigkeit:

Die Sortierung will nicht klappen:

[1]
[10]
[11]
[12]
[2]
[3]...

ich will aber
[1]
[2]
[3]
[10]
[11]
[12]

wie krieg ich das hin??
von Stromberg
Di, 03.04.2007 22:11
Forum: Writer
Thema: Jede Menge Probleme mit Literaturdatenbak und Literaturverz.
Antworten: 5
Zugriffe: 778


Du kannst die Felddefinitionen der DB ändern:
Blende die DB-Quellen ein (F4), Im Kontextmenu von "Bibliography" den Aenderungsmodus aufrufen, Bereich "Tabellen" anwählen und im Kontextmenu der Tabelle "Bearbeiten"


Das hab ich jetzt gemacht. Die Feldlänge beträgt jetzt 175 (vorher:75 ...
von Stromberg
Di, 03.04.2007 18:22
Forum: Writer
Thema: Jede Menge Probleme mit Literaturdatenbak und Literaturverz.
Antworten: 5
Zugriffe: 778

Jede Menge Probleme mit Literaturdatenbak und Literaturverz.

Hallo zusammen,

Ich schreibe z.Z. eine Dipl.arbeit mit Openoffice writer und habe bei der
Erstellung des Literaturverzeichnisses folgende Probleme, die ich nicht lösen
konnte:

1. wie kann ich dafür sorgen, dass bei Zeilenumbruch ein automatischer Einschub erfolgt? Bei der Erstellung des ...