Die Suche ergab 21 Treffer

von Hubivan
Di, 24.07.2007 12:48
Forum: Impress
Thema: Anzahl der Folien anzeigen z.B. "Folie 1 von 12"
Antworten: 1
Zugriffe: 828

Anzahl der Folien anzeigen z.B. "Folie 1 von 12"

Hi,
Wie kriege ich es in Impress hin eine Folgende Angabe zu machen "Folie 1 von 12".
Die "Nummer" der aktuellen Seite/Foline kriege ich ja mit Einfügen > Feldbefehl > Seitennummer
Aber wie kriege ich die Gesamtzahl der Folien? (in meinem Beispiel die 12)
von Hubivan
Di, 19.06.2007 14:07
Forum: Writer
Thema: Blocksatz oder linksbündig?
Antworten: 7
Zugriffe: 13598

Re: Blocksatz oder linksbündig?

Hallo Marcus,

vielen Dank für deine Antwort, die Seite ist sehr informativ.
Leider gibt's dort auch keine zufriedenstellende Antwort auf meine Frage.

Dort heißt es nur
Längere Fließtext sollte entweder linksbündig oder im Blocksatz ausgerichtet sein.

Nicht aber etwa welche Form aus ...
von Hubivan
Di, 19.06.2007 13:30
Forum: Writer
Thema: Blocksatz oder linksbündig?
Antworten: 7
Zugriffe: 13598

Blocksatz oder linksbündig?

Blocksatz oder linksbündig?
Was würdet ihr für eine Diplomarbeit nehmen?

Mir persönlich wäre linksbündig lieber, da ich finde das sich hier der Text leichter lesen lässt, weil Leerzeichen immer gleich lang sind, der Lehrer bei dem ich damals den Umgang mit Star Office und jetzt Open Office gelern ...
von Hubivan
Mo, 11.06.2007 10:48
Forum: Writer
Thema: Seltsamme Linien am Seitenrand
Antworten: 1
Zugriffe: 573

Re: Seltsamme Linien am Seitenrand

ja ich meinte "seltsame Linien" :D
Deine zweite Vermutung bezüglich der Lininen traf auch zu, das muss ich wohl irgendwann unbeabsichtiger Weise aktiviert haben... vermutlich über Hotkeys oder so...
jedenfalls sind die Linien jetzt weg.

Danke!
von Hubivan
Mo, 11.06.2007 09:29
Forum: Writer
Thema: Seltsamme Linien am Seitenrand
Antworten: 1
Zugriffe: 573

Seltsamme Linien am Seitenrand

Hallo,

Mir sind in meiner Diplomarbeit gerade seltsamme Linien am Seitenrand aufgefallen,
Ich hab keine Ahnung wo die herkommen, und erst recht keine wie ich die wieder wegbekomme.
Ein Darstellungsfehler ist es jedenfalls nicht, da selbst nach einem Neustart des PCs die Linien
wieder an der selben ...
von Hubivan
Fr, 25.05.2007 11:52
Forum: Writer
Thema: "Unsichtbare" Tabellenränder im Writer einblenden?
Antworten: 3
Zugriffe: 808

Hallo,
und wenn der Tipp von Peter nicht klappt, nachschauen, ob nach Rechtsklick auf Tabelle Tabellenbegrenzungen aktiviert ist.
Ciao

Das was Peter geschrieben hat, wusste ich schon trotzdem Danke.
Das was du geschrieben hast war der entscheidende Tipp, den ich gebraucht habe.

Danke euch beiden ...
von Hubivan
Fr, 25.05.2007 11:11
Forum: Writer
Thema: Abstand der Punkte im Inhaltsverzeichnis vergrößern?
Antworten: 9
Zugriffe: 1731

"Bitstream Vera Sans Mono"

war ein Treffer, die anderen Schriften sind hier garnicht auf dem Computer...

Mit der Schriftart sind die Abstände jetzt sogar so wie ich mir das vorgestellt habe.

Nochmal vielen Dank für die Tipps.
von Hubivan
Fr, 25.05.2007 10:58
Forum: Writer
Thema: "Unsichtbare" Tabellenränder im Writer einblenden?
Antworten: 3
Zugriffe: 808

"Unsichtbare" Tabellenränder im Writer einblenden?

Hi,

Ich habe im Writer gerade zu Layoutzwecken eine Tabelle eingefügt.
Von dieser Tabelle sollen aber nicht alle Ränder auf dem Ausdruck zu sehen sein.
Habs auch schon soweit geschaft, das nur die Ränder die gedruckt werden die gedruckt werden sollen.
Allerdings werden die Ränder die keine "Farbe ...
von Hubivan
Do, 24.05.2007 17:02
Forum: Writer
Thema: Abstand der Punkte im Inhaltsverzeichnis vergrößern?
Antworten: 9
Zugriffe: 1731

Hey stimmt, das könnte helfen.

außer Lucida Console fällt mir jetzt spontan aber keine ein,
welche gibt's denn noch so?
von Hubivan
Do, 24.05.2007 14:50
Forum: Writer
Thema: Abstand der Punkte im Inhaltsverzeichnis vergrößern?
Antworten: 9
Zugriffe: 1731

ja vermutlich wird das mit den Farben wohl der beste Kompromis sein.
von Hubivan
Do, 24.05.2007 11:17
Forum: Writer
Thema: Abstand der Punkte im Inhaltsverzeichnis vergrößern?
Antworten: 9
Zugriffe: 1731

Danke für die Antwort,

Das mit dem Breite Skalieren, hat zwar den gewünschten Effekt auf die Abstände, aber leider auch auf die Punkte, die werden in die Breite gezochen und sehen jetzt aus wie "_".
So war das eigentlich nicht geplant.

Danke für den Tipp mit den Leerzeichen, damit sieht das ganze ...
von Hubivan
Do, 24.05.2007 10:30
Forum: Writer
Thema: Abstand der Punkte im Inhaltsverzeichnis vergrößern?
Antworten: 9
Zugriffe: 1731

Abstand der Punkte im Inhaltsverzeichnis vergrößern?

Hi,

Ich würde gerne bei dem automatisch erstellen Inhaltverzeichnis für meine Diplomarbeit die Abstände zwischen den "." vergrößern.
Gemeint sind die Punkte die den Tabulator im Eintrag auffüllen.

z.B.

Einleitung........................................................1
Haupteil ...
von Hubivan
Mo, 30.04.2007 15:10
Forum: Writer
Thema: Tabelle auf Folgeseiten ?
Antworten: 1
Zugriffe: 375

wenn du die Tabelle der ersten Seite auf der zweiten Seite einfach fortsetzen möchtest, dann kannst du folgendes machen.

Rechtsklick in die Tabelle -> Tabelle.
Im nun Erscheindenden Popup Menü zum Reiter "Textfluss" wechseln.

Hier einen Haken bei "Trennung der Tabelle an Seiten- und Spaltenden ...
von Hubivan
Mo, 30.04.2007 14:56
Forum: Writer
Thema: Automatisches Abkürzungsverzeichnis?
Antworten: 4
Zugriffe: 1642

Danke!

Habs inzwischen sogar an anderer Stelle im Forum entdeckt und
wollte grade hier posten, dass ich's hab :mrgreen:
von Hubivan
Mo, 30.04.2007 14:40
Forum: Writer
Thema: Automatisches Abkürzungsverzeichnis?
Antworten: 4
Zugriffe: 1642

Hmm, das hab ich mir schon gedacht dass ich bein meiner Tabelle bleiben muss.
Dein Link hält ein paar nette Ideen parat.

Gibt's denn die zumindest die Möglichkeit, die händisch geführte Tabelle alphabetisch sortieren zu lassen, was eigentlich der Hauptgrund für mich war ein automatisches ...