Fantastisch!
Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen.
Ich habe es erstmal oberflächlich probiert und es funktioniert - wobei ich noch eine klitzekleine Anmerkung habe, die ich aber morgen zum Besten geben werde, grade bin ich zeitlich leider etwas eingeschränkt.
Danke euch, ihr habt mir wirklich ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Do, 08.11.2007 17:49
- Forum: Calc
- Thema: Die Eingabe 2 - 2 wird automatisch zu 02.02.07
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7153
- Mi, 07.11.2007 15:55
- Forum: Calc
- Thema: Die Eingabe 2 - 2 wird automatisch zu 02.02.07
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7153
Re: Die Eingabe 2 - 2 wird automatisch zu 02.02.07
Copy & Paste scheidet leider aus, da die Tabelle dann nicht automatisch aktualisiert wird.
Da müsste ich dann für jeden betreffenden Spieler, jeden Spieltag die dazugehörige Tabelle erneut einfügen. ;-)
Aber Danke für eure Ideen, vielleicht bekommen wir das ja noch hin - ich bin da zuversichtlich ...
Da müsste ich dann für jeden betreffenden Spieler, jeden Spieltag die dazugehörige Tabelle erneut einfügen. ;-)
Aber Danke für eure Ideen, vielleicht bekommen wir das ja noch hin - ich bin da zuversichtlich ...
- Mo, 05.11.2007 13:13
- Forum: Calc
- Thema: Die Eingabe 2 - 2 wird automatisch zu 02.02.07
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7153
Re: Die Eingabe 2 - 2 wird automatisch zu 02.02.07
Wollte es grade so durchführen, allerdings verwirft Calc die Formatvorlage immer wieder, sobald ich die HTML-Tabelle einbette... Das geht scheinbar leider auch nur mit Copy&Paste.
Dass ein eigentlich so einfaches Problemchen eine unverhältnismäßig komplexe Lösung zu erfordern scheint finde ich ...
Dass ein eigentlich so einfaches Problemchen eine unverhältnismäßig komplexe Lösung zu erfordern scheint finde ich ...
- Mo, 05.11.2007 12:10
- Forum: Calc
- Thema: Die Eingabe 2 - 2 wird automatisch zu 02.02.07
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7153
Re: Die Eingabe 2 - 2 wird automatisch zu 02.02.07
Nützt Dir das was:
Vor dem Einfügen der Tabelle die Zellvorlage "Standard" auf Format/Zahlen: Text stellen.
Du hast Recht, das funktioniert natürlich. Bloß kann ich dann nicht mehr mit den Werten rechnen und das ist leider notwendig.
Oder Du klappst das Einfüge-Icon auf, wählst "unformatierter ...
Vor dem Einfügen der Tabelle die Zellvorlage "Standard" auf Format/Zahlen: Text stellen.
Du hast Recht, das funktioniert natürlich. Bloß kann ich dann nicht mehr mit den Werten rechnen und das ist leider notwendig.
Oder Du klappst das Einfüge-Icon auf, wählst "unformatierter ...
- Mo, 05.11.2007 11:08
- Forum: Calc
- Thema: Die Eingabe 2 - 2 wird automatisch zu 02.02.07
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7153
Re: Die Eingabe 2 - 2 wird automatisch zu 02.02.07
Wärs möglich, dass Du die HTML-Seite nennst oder eine entsprechende HTML-Seite hier anhängst?
Selbstverständllich!
Ich bastel an einem Tool zur Auswertung von Basketball-Statistiken.
Hier eine Beispielseite: http://www.nba.com/playerfile/dirk_nowitzki/game_by_game_stats.html
Es dreht sich dort ...
Selbstverständllich!
Ich bastel an einem Tool zur Auswertung von Basketball-Statistiken.
Hier eine Beispielseite: http://www.nba.com/playerfile/dirk_nowitzki/game_by_game_stats.html
Es dreht sich dort ...
- So, 04.11.2007 19:37
- Forum: Calc
- Thema: Die Eingabe 2 - 2 wird automatisch zu 02.02.07
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7153
Re: Die Eingabe 2 - 2 wird automatisch zu 02.02.07
Also die Daten stammen direkt aus einer HTML-Tabelle und sind eben dynamisch.
Ich schaue mir die von dir verlinkten Threads nochmal genauer an, beim ersten Durchsehen fehlte mir als Tabellenkalkulations-Neueinsteiger noch ein bisschen der direkte Durchblick, ich hatte auf eine einfache Lösung ...
Ich schaue mir die von dir verlinkten Threads nochmal genauer an, beim ersten Durchsehen fehlte mir als Tabellenkalkulations-Neueinsteiger noch ein bisschen der direkte Durchblick, ich hatte auf eine einfache Lösung ...
- So, 04.11.2007 18:28
- Forum: Calc
- Thema: Die Eingabe 2 - 2 wird automatisch zu 02.02.07
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7153
Die Eingabe 2 - 2 wird automatisch zu 02.02.07
Hallo liebe Expert(inn)en,
in dem von mir extern bezogenen Datensatz kommen Werte in der Form "2 - 2" oder "4 - 4" usw vor.
Leider wandelt OOCalc diese Eingaben automatisch in ein Datum um.
Mit der Änderung des Gebietsschemas komme ich hier entsprechend nicht weiter, auch eine Umformatierung ins ...
in dem von mir extern bezogenen Datensatz kommen Werte in der Form "2 - 2" oder "4 - 4" usw vor.
Leider wandelt OOCalc diese Eingaben automatisch in ein Datum um.
Mit der Änderung des Gebietsschemas komme ich hier entsprechend nicht weiter, auch eine Umformatierung ins ...
- Mo, 06.08.2007 12:00
- Forum: Calc
- Thema: Ausfüllen von nicht-fortlaufenden Reihen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 808
Re: Ausfüllen von nicht-fortlaufenden Reihen
Ups, sorry - so funktioniert es doch ganz und gar nicht...
Mein Überprüfungssheet war nur etwas ungünstig gewählt, deshalb dachte ich, es würde funktionieren!
Eia, du hast vollkommen Recht:
Die Lösung ist: =INDIREKT(ADRESSE(1;SPALTE()*2))

Mein Überprüfungssheet war nur etwas ungünstig gewählt, deshalb dachte ich, es würde funktionieren!
Eia, du hast vollkommen Recht:
Die Lösung ist: =INDIREKT(ADRESSE(1;SPALTE()*2))
- Mo, 06.08.2007 11:48
- Forum: Calc
- Thema: Ausfüllen von nicht-fortlaufenden Reihen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 808
Re: Ausfüllen von nicht-fortlaufenden Reihen
Edit: Stimmt doch nicht...
- Mo, 06.08.2007 10:49
- Forum: Calc
- Thema: Ausfüllen von nicht-fortlaufenden Reihen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 808
Re: Ausfüllen von nicht-fortlaufenden Reihen
Vielen Dank Eia, genau das ist die Lösung!
Zelle A2: =INDIREKT(ADRESSE(1;A1*2))
Zelle A2: =INDIREKT(ADRESSE(1;A1*2))