Hallo,
aus gesundheitlichen Gründen (Augen) kann ich aktuell micht viel helfen.
Aber ich hatte den Kalender nicht für Excel erstellt, und so sind halt
Probleme nicht auszuschließen. Nicht nur wegen Makros, sondern auch wegen
der CALC eigenen Funktion =VORLAGE().
gruß
balu
Die Suche ergab 3783 Treffer
- Fr, 29.01.2021 14:08
- Forum: generelle Diskussion
- Thema: Rasterkalender mit Schulferien. Verspäteter Nikolaus :-)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 20239
- Mo, 24.02.2020 20:47
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Mehrfacher Abruf einer Datei per AreaLink
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5639
Re: Mehrfacher Abruf einer Datei per AreaLink
Danke für deine Rückmeldung.
Nur schade das meine Hilfe nicht zielführend war.
Mehr kann ich auch nicht tun.
Gruß
balu
Nur schade das meine Hilfe nicht zielführend war.
Mehr kann ich auch nicht tun.
Gruß
balu
- Mo, 24.02.2020 16:50
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Mehrfacher Abruf einer Datei per AreaLink
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5639
Re: Mehrfacher Abruf einer Datei per AreaLink
Also speicherst Du von Hand, und nicht per Makro. Stutzig macht mich halt das Ergebnis bei copy(URL1, URL2) ... Wieso was für ein Ergebnis? ... da sollte ja eigentich nur der empfangene Stream bis EOF abgespeichert werden und ich sehe aktuell kein Flag zum abschalten von möglichen Überprüfungen auf ...
- Mo, 24.02.2020 12:29
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Mehrfacher Abruf einer Datei per AreaLink
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5639
Re: Mehrfacher Abruf einer Datei per AreaLink
Mahlzeit Mo3pp3l, warum die Datei 3 mal als Download registriert wird, ist mir unbekannt. Da solltest Du dich mal mit dem Anbieter der Datei in Verbindung setzen. indem ich die Datei lokal speichere Wie machst Du das? - Per Hand über Datei anklicken, und dann Ziel speichern unter. - Per Makro. Wenn ...
- Di, 11.02.2020 22:39
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Dialog als Autostartmakro
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5932
Re: Dialog als Autostartmakro
Halo Dirk, danke für die Genesungswünsche. Ja, ich geb zu das ich reichlich viel geschrieben habe, hatte aber auch viel gemacht und getestet. Und Du weisst ja, ich bin ne olle Quasselstrippe :lol:. verarbeite das eingegebene und starte verdeckt meine eigentliche Bearbeitungs-ods Ja so kann man es ma...
- Di, 11.02.2020 18:45
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Dialog als Autostartmakro
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5932
Re: Dialog als Autostartmakro
Hallöchen Dirk, lange nichts mehr voneinander gehört, schön mal wieder von Dir zu lesen. Ja ja, meine Gesundheit zwingt mich momentan in andere Bahnen. Aber dennoch habe ich mich heut mal bei diesem echt ekligen Wetter, hatte kurzzeitig sogar geschneit (oh welch schauderhafte Überraschung, kann mome...
- Mo, 10.02.2020 15:30
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Dialog als Autostartmakro
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5932
Re: Dialog als Autostartmakro
Hallo Dirk, kann sein das Du mit den falschen Kriterien suchst. Wie wäre es mit dem Suchwort "komandozeile"? Schau dir mal folgedes Thema an. Makro Starten per Batch Dort ist die Antwort von Stephan für dich vielleicht ganz interessant. Zumindest hättest Du dann schon mal einen ersten Eins...
- Fr, 07.02.2020 18:54
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: gelöst: eine Stoppuhr im Dialog
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6846
Re: eine Stoppuhr im Dialog
Hoi Pit, vergib unterschiedliche Ebenen Keine Ahnung was für eine Sprache Tom da spricht, oder ob das in LO mittlerweile seit der 6er Linie anders heisst. Ich persönlich kenne keine Ebenen, sondern nur Seiten. Wie würde das mit den Ebenen funktionieren Wenn es sich also bei Ebenen um Seiten handelt,...
- Do, 06.02.2020 20:37
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: gelöst: eine Stoppuhr im Dialog
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6846
Re: eine Stoppuhr im Dialog
Hallo Pit, und Basic ist nicht multi-Task fähig!! Und das Office ist ein sturer oller störischer Esel. Mal angenommen bei einem läuft alles Super und es sind 10 Sekunden vergangen. Freude hoch 10, Bestzeit! Bei einem anderen läuft es noch besser, nur 8 Sekunden. Lasst den Champus Fliesen! TRÖÖÖÖÖÖÖÖ...
- Mo, 03.02.2020 13:34
- Forum: Calc
- Thema: Tabelle nach Schriftfarben sortieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7699
Re: Tabelle nach Schriftfarben sortieren
Hallo Gabi, Kann mir jemand bitte eine Vorlage anfertigen mitsamt dieser bedingten Formatierung Nein! Können wir nicht! Denn das ist nämlich ein weiterer Unterschied zwischen MS Office und OO (oder auch LO). So weit ich das noch in Erinnerung habe, kann man bei MS Office eine Vorlage erstellen die e...
- Mo, 20.01.2020 18:39
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Standardschriftart in Dialogen ändern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9128
Re: Standardschriftart in Dialogen ändern
Hallo Marcel, Hmmm... wenn du irgendwo in Xray eine Eigenschaft gefunden hast, die sich zu deinem realen Wert unterscheidet, war es wohl leider nicht die zutreffende. :shock: Ich dachte ja zu erst das Du mich aufn Arm nehmen wolltest. Doch dem war und ist nicht so. Kommt gleich. im Dialog selbst sch...
- Mo, 20.01.2020 00:10
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Standardschriftart in Dialogen ändern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9128
Re: Standardschriftart in Dialogen ändern
Marcel, das noch und ich bin wech.
Frage ist ernst gemeint.
Ich bin schon fast am schnarrrrrrrrrrr
balu
Weisst Du denn wo diese Stelle ist?war es wohl leider nicht die zutreffende
Frage ist ernst gemeint.
Ich bin schon fast am schnarrrrrrrrrrr
balu
- Mo, 20.01.2020 00:04
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Standardschriftart in Dialogen ändern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9128
Re: Standardschriftart in Dialogen ändern
Pit, warum spreche ich in Rätseln? In XRAY wollte ich nachschauen wo man für den Dialog die Schriftgröße in Erfahrung bringen kann, um sie dann gezielt per Makro ändern zu können. Hätte da jetzt an einer bestimmten Stelle für "FontHigh" der Wert 8 gestanden, dann wäre das die dementspreche...
- So, 19.01.2020 22:07
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Standardschriftart in Dialogen ändern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9128
Re: Standardschriftart in Dialogen ändern
Ave @Pit ... oh Mann, bei jedem Post habe ich Angst, dass Du mir wieder mit xRay kommst ... was für ein Glück, dass Du da nicht fündig wurdest (hätte ich nir auch nicht vorstellen können). Oh Junge! Ob Du es glaubst oder nicht, das hatte mich grad eben richtig zum Lachen gebracht. Für mich war das e...
- So, 19.01.2020 19:30
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Standardschriftart in Dialogen ändern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9128
Re: Standardschriftart in Dialogen ändern
Hallo Pit, ICH darf es mir ja mal erlauben dir gegenüber ein klein wenig blöde daherzukommen ;-) "Du und deine ewigen Sonderwünsche! *tztztztztztz*" :lol: Bezüglich deinem aktuellen Problem wollt ich mal nachschauen ob ich irgendwelche nützliche Infos aus diesem meinem Asbach-Ur-Alt Thread...