Die Suche ergab 12 Treffer

von ush189
Do, 22.11.2007 15:46
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Zugriff auf externe Daten
Antworten: 1
Zugriffe: 1084

Re: Zugriff auf externe Daten


Danach versuche ich das Dokument wieder zu schließen:

Sub DateiSchliessen
oDok2.close(true)
End Sub

da bekomme ich aber den Fehler "Objektvariable nicht belegt".


oDok2 ist in der Sub ja auch gar nicht belegt. Entweder musst du die Variable global anlegen
oder sie der Sub übergeben oder gar ...
von ush189
Fr, 16.11.2007 11:53
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Rekursives Suchen und Löschen
Antworten: 3
Zugriffe: 627

Re: Rekursives Suchen und Löschen

Statt 34 Verknüpfungen mit dem IF könntest du auch 5 Verknüpfungen mit IF NOT machen.
von ush189
Do, 18.10.2007 10:51
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro für Summenauswertung
Antworten: 3
Zugriffe: 652

Re: Makro für Summenauswertung


Dim lMonEinnahme, lMonAusgabe, lMonSaldo, lJahrEinnahme, lJahrAusgabe, lJahrSaldo as Long
Dim oSummenbereich, oZelleMonEinnahme, oZelleMonAusgabe, oZelleMonSaldo, oZelleJahrEinnahme, oZelleJahrAusgabe, oZelleJahrSaldo as Object


Das funktioniert so nicht. Du musst hinter jeder Variable den Typ ...
von ush189
Mo, 08.10.2007 11:53
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Nach regulärem Ausdruck im String suchen
Antworten: 2
Zugriffe: 552

Re: Nach regulärem Ausdruck im String suchen

Du meinst: eine Suche mit reg. Ausdruck auf einen String anwenden.....? Mit OOo-Bordmitteln ... ohne Einsatz von Fremdprogrammen ....?

Ja, das meinte ich. Wie du das formulierst hört sich das an, als wär das eine total verrückte Idee von mir ;)

Hmm, das mit dem neuen hidden Dokument hört sich ...
von ush189
Fr, 05.10.2007 14:41
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Nach regulärem Ausdruck im String suchen
Antworten: 2
Zugriffe: 552

Nach regulärem Ausdruck im String suchen

Geht das? Ich hab nur die Möglichkeit gefunden einen regulären Ausdruck im gesamten Dokument zu suchen.
Aber geht das auch in einem String? Also sowas wie InStr nur halt mit nem regulären Ausdruck.
von ush189
Fr, 05.10.2007 13:25
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Übersicht der FilterNames
Antworten: 2
Zugriffe: 891

Re: Übersicht der FilterNames

Perfekt, danke!
von ush189
Fr, 05.10.2007 12:15
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Übersicht der FilterNames
Antworten: 2
Zugriffe: 891

Übersicht der FilterNames

Wenn ich bspw. mit ThisComponent.storeToURL etwas abspeichern will, kann ich ja einen Array mit zusätzlichen Argumenten übergeben, u.a. den "FilterName". Aber ich kann dazu einfach keine Übersicht oder Liste finden, welche Werte ich dort angeben darf. Wo gibt es sowas oder wie kann ich das sonst ...
von ush189
Do, 27.09.2007 13:38
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: unix timestamp erstellen
Antworten: 5
Zugriffe: 1297

Re: unix timestamp erstellen

Hi Thomas,

ich hab deine Funktion mal ausprobiert. Aber die liefert mir für n einen Wert von circa 39.350.
Keine Ahnung was das darstellen soll. Von der Größenordnung wäre es am ehesten die Anzahl der Tage. Aber das passt auch nicht.
von ush189
Mi, 26.09.2007 14:39
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: unix timestamp erstellen
Antworten: 5
Zugriffe: 1297

Re: unix timestamp erstellen

Ich habs jetzt mal so gemacht:

Code: Alles auswählen

Function Timestamp() As Long
	Timestamp = DateDiff("s", "1.1.1970 0:00:00", Now())
End Function
Scheint zu klappen. Aber gibts da trotzdem vielleicht was "offizielles"?
von ush189
Mi, 26.09.2007 14:27
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: unix timestamp erstellen
Antworten: 5
Zugriffe: 1297

unix timestamp erstellen

Wie kann ich in OOo Basic einen unix timestamp erstellen? Die Funktionen now() oder date() liefern das Datum ja eher im Klartext.
Gibts vielleicht ne Funktion die das umrechnet? Oder muss ich mir die selbst schreiben?
von ush189
Mo, 24.09.2007 14:55
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Fehler im Debugger bei Anzeige von "Type"?
Antworten: 1
Zugriffe: 371

Fehler im Debugger bei Anzeige von "Type"?

Ich hab folgenden Code:

Type Metadata
docTitle As String
docDescription As String
docLanguage As String
docKeywords As String
docAuthors As String
docCopyright As String
End Type

Sub test
Dim oMetadata as Object
oMetadata = CreateObject("Metadata")
End Sub

In der Zeile mit CreateObject ...
von ush189
Mi, 12.09.2007 14:51
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Dialog mit mehreren Tabs erstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 1231

Dialog mit mehreren Tabs erstellen

Ist es möglich einen Dialog mit mehreren Registern/Reitern/Tabs zu erstellen? Falls ja, wie?