Danke Winfried,
das war die Lösung. Ich weiß leider im Moment aber noch nicht, warum einige Zellen dieses Datenblattes auf Anhieb gespeert sind, und warum bei anderen per Hand nachgearbeitet werden muss, obwohl die gleiche Formatierung hionterlegt war.
Viele Grüße
Michael
Die Suche ergab 6 Treffer
- Fr, 25.06.2010 06:46
- Forum: Calc
- Thema: Tabelle schützen (Daten lassen sich trotzdem bearben)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 379
- Sa, 19.06.2010 16:13
- Forum: Calc
- Thema: Tabelle schützen (Daten lassen sich trotzdem bearben)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 379
Re: Tabelle schützen (Daten lassen sich trotzdem bearben)
die urspründliche Datei ist unter OO2.X erstellt. Das betreffende Datenblatt (30 Zeilen, 50 Spalten) habe ich unter 3.1 erstellt. Das Datenblatt enthält Verknüpfungen in andere Datenblätter (gleiche Datei, ungeschützt).
Das Datenblatt besitzt einen Schreibschutz in Teilbereichen der Tabelle, es ...
Das Datenblatt besitzt einen Schreibschutz in Teilbereichen der Tabelle, es ...
- Mi, 16.06.2010 15:05
- Forum: Calc
- Thema: Tabelle schützen (Daten lassen sich trotzdem bearben)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 379
Tabelle schützen (Daten lassen sich trotzdem bearben)
Habe von OpenOffice 3.1 auf 3.2 upgedatet.
Habe bei einer Datei jetzt das Problem, dass in einer gesperrten Tabelle (Datenblatt) sich zwar die Formatierungen nicht mehr ändern lassen, aber alle Formeln und Zahlen und Texte lassen sich ausserhalb eines Zellbereiches (außerhalb A1: ;XY:6).
Bei einer ...
Habe bei einer Datei jetzt das Problem, dass in einer gesperrten Tabelle (Datenblatt) sich zwar die Formatierungen nicht mehr ändern lassen, aber alle Formeln und Zahlen und Texte lassen sich ausserhalb eines Zellbereiches (außerhalb A1: ;XY:6).
Bei einer ...
- So, 16.09.2007 15:07
- Forum: Calc
- Thema: PDF-Export aus calc
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1614
Re: PDF-Export aus calc
Danke für den Tipp,
es war der definierte Druckbereich, der nur im ersten Tabellenblatt definiert war.
Viele Grüße
es war der definierte Druckbereich, der nur im ersten Tabellenblatt definiert war.
Viele Grüße
- So, 16.09.2007 13:27
- Forum: Calc
- Thema: PDF-Export aus calc
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1614
Re: PDF-Export aus calc
mir ist auch gerade aufgefalen, dass in dieser Datei die Seitenvorschau nicht funktioniert. Egal in welchem Tabellenblatt man sich befindet, es wird nur das erste (und das als einziges) angezeigt. Vieleicht liegt es ja gar nicht am Export.
Das Problem tritt sowohl unter XP als auch W2000 auf
Das Problem tritt sowohl unter XP als auch W2000 auf
- So, 16.09.2007 13:05
- Forum: Calc
- Thema: PDF-Export aus calc
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1614
Re: PDF-Export aus calc
Hallo GastX,
so wie von dir beschrieben habe ich versucht die PDF-Datei zu erstellen. In irgendeiner Vorgängerversion von 2.2.1 hat es auch immer reibungslos funktioniert, deshalb bin ich jetzt etwas ratlos.
so wie von dir beschrieben habe ich versucht die PDF-Datei zu erstellen. In irgendeiner Vorgängerversion von 2.2.1 hat es auch immer reibungslos funktioniert, deshalb bin ich jetzt etwas ratlos.