Willkommen im Forum!
Du wirst schon erstmal selbst etwas debuggen müssen, was hier falsch ist: Dein Fehler sollte schon nachvollziehbar sein (-> lauffähiges Beispiel posten!).
Ich gehe davon aus, dass geldbetrag nicht besetzt ist
Die Suche ergab 5321 Treffer
- Fr, 02.06.2017 22:36
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Writer: Auf 2 Nachkommastellen runden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19371
- Do, 01.06.2017 12:40
- Forum: Calc
- Thema: Wenn-Funktion mit Zeichenlänge
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2689
Re: Wenn-Funktion mit Zeichenlänge
Warum formatierst Du die Zellen nicht so, dass sie eine führende Null anzeigen?
Weil ich nicht weiß, wie das geht :-)
Erstelle eine neu Zellvorlage: F11 > Erstelle Vorlage> Name: _NullAnzeigen [führender Unterstrich, damit die Vorlage in der Übersicht immer OBEN angezeigt wird]
Rechte ...
- Mi, 31.05.2017 23:55
- Forum: Calc
- Thema: Wenn-Funktion mit Zeichenlänge
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2689
Re: Wenn-Funktion mit Zeichenlänge
Zahlenwerte als Text behandeln geht mit derFunktion WERT
Das Ergebnis ist TEXT !
Warum formatierst Du die Zellen nicht so, dass sie eine führende Null anzeigen?
Code: Alles auswählen
=WENN(LÄNGE(A1)<3;"0"&WERT(A1);"")
Warum formatierst Du die Zellen nicht so, dass sie eine führende Null anzeigen?
- Mo, 29.05.2017 18:26
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Autofilter oder Filter: wie komme ich an die vorhandenen Werte?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3500
Re: Autofilter oder Filter: wie komme ich an die vorhandenen Werte?
Die Google-Suche findet diesen Thread hier im Forum 

- Mo, 29.05.2017 08:58
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Autofilter oder Filter: wie komme ich an die vorhandenen Werte?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3500
Re: Autofilter oder Filter: wie komme ich an die vorhandenen Werte?
Dazu brauchst Du aber den AutoFilter nicht.
Filtere die Spalte in ein neues Tabellenblatt (mit Option Keine Duplikate ) und nehme diese Werte.
Oder: lese alle Werte der Spalte ein, sortiere sie und entferne programmtechnisch alle Duplikate.
(und nein: ich weiss keinen Weg auf die Werte der Liste ...
Filtere die Spalte in ein neues Tabellenblatt (mit Option Keine Duplikate ) und nehme diese Werte.
Oder: lese alle Werte der Spalte ein, sortiere sie und entferne programmtechnisch alle Duplikate.
(und nein: ich weiss keinen Weg auf die Werte der Liste ...
- Mo, 22.05.2017 22:54
- Forum: Calc
- Thema: Schaltfläche um Werte zu erhöhen +1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3384
Re: Schaltfläche um Werte zu erhöhen +1
in der Tabelle am richtigen Datum zur richtigen Uhrzeit eingetragen werden.
Willkommen im Forum!
Du möchtest wissen, wie man die gewählte Zelle bekommt?
sel = ThisComponent.getCurrentSelection()
Damit hast Du die ausgewählte Zelle.
Wenn Du die Schaltfläche operabel machen willst, ohne eine ...
Willkommen im Forum!
Du möchtest wissen, wie man die gewählte Zelle bekommt?
sel = ThisComponent.getCurrentSelection()
Damit hast Du die ausgewählte Zelle.
Wenn Du die Schaltfläche operabel machen willst, ohne eine ...
- Mo, 22.05.2017 18:36
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] grundsätzlich Frage zu: Makro im Bereich "Meine Makros" aufrufen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6958
Re: grundsätzlich Frage zu: Makro im Bereich "Meine Makros" aufrufen?
Das meinte ich: beim ersten Speichern stand nur "Meine M"
- Mo, 22.05.2017 17:14
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] grundsätzlich Frage zu: Makro im Bereich "Meine Makros" aufrufen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6958
Re: grundsätzlich Frage zu: Makro im Bereich "Meine Makros" aufrufen?
Das Laden (einer benutzerdefinierten Funktion in einem custom Modul) mit diesem Befehl hatte ich probiert, Stephan.
Per Code, an die Ereignisse "Dokument öffnen" und "Laden des Dokuments beendet" geknüpft.
Hatte - entgegen meinen Erwartungen- leider nicht funktioniert. Wahrscheinlich wieder das ...
Per Code, an die Ereignisse "Dokument öffnen" und "Laden des Dokuments beendet" geknüpft.
Hatte - entgegen meinen Erwartungen- leider nicht funktioniert. Wahrscheinlich wieder das ...
- Mo, 22.05.2017 15:31
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] grundsätzlich Frage zu: Makro im Bereich "Meine Makros" aufrufen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6958
Re: grundsätzlich Frage zu: Makro im Bereich "Meine Makros" aufrufen?
Makros (und benutzerdefinierte Funktionen) werden automatisch geladen, wenn sie in der Bibliothek Standard gespeichert wurden. Und zwar nur dann!
Das kann eine globale Bibliothek (in "Meine Makros"), oder die des Dokuments sein.
Edit: Name Gültigkeitsbereich aktualisiert
Das kann eine globale Bibliothek (in "Meine Makros"), oder die des Dokuments sein.
Edit: Name Gültigkeitsbereich aktualisiert
- Fr, 19.05.2017 22:29
- Forum: Base / SQL
- Thema: Problem mit Ausgabe des SQL-Fensters
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5591
Re: Problem mit Ausgabe des SQL-Fensters
Das ist es!
Habe die Tabelle gerade mal in eine interne HSQLDB kopiert: damit erzeuge ich ebenfalls die doppelte Ausgabe.
- Fr, 19.05.2017 16:43
- Forum: Base / SQL
- Thema: Problem mit Ausgabe des SQL-Fensters
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5591
Re: Problem mit Ausgabe des SQL-Fensters
Seltsam....

LO 5.2.3.3 / openSuse42.2, externe MariaDB, über MySQL (JDBC) Verbindung

LO 5.2.3.3 / openSuse42.2, externe MariaDB, über MySQL (JDBC) Verbindung
- Fr, 19.05.2017 14:08
- Forum: Base / SQL
- Thema: Problem mit Ausgabe des SQL-Fensters
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5591
Re: Problem mit Ausgabe des SQL-Fensters
Ich kann das nicht nachvollziehen (LO 5.2.3.3/openSuse 42.2)
- Do, 18.05.2017 14:01
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: einen bestimmten Bereich aus einen Tabellenblatt mit datum speichern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5988
Re: einen bestimmten Bereich aus einen Tabellenblatt mit datum speichern
Willkommen im Forum!
Welchen OpenOffice Ableger (OOo/AOO/LO) und Version nutzt Du?
Ich habe schon eine Weile gesucht und mich probiert
In welcher Programmiersprache?
Zeigst Du uns Deinen Code?
Wo "hapert" es?
wenn man mir hier helfen könnte
Gerne...
Du solltest uns nur beschreiben können ...
Welchen OpenOffice Ableger (OOo/AOO/LO) und Version nutzt Du?
Ich habe schon eine Weile gesucht und mich probiert
In welcher Programmiersprache?
Zeigst Du uns Deinen Code?
Wo "hapert" es?
wenn man mir hier helfen könnte
Gerne...
Du solltest uns nur beschreiben können ...
- Sa, 13.05.2017 19:53
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: WRITER: Absatzformat Hintergrundfarbe ändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3123
Re: WRITER: Absatzformat Hintergrundfarbe ändern
Welches Office? Welche Version?
In welchem Format speicherst Du?
Kurzes googlen ergibt:
a) das Setzen funktioniert nicht mehr seit LO 4.1.2
b) ändere stattdessen die verwendete Vorlage
Sub EditStyle
oStyleFamilies = ThisComponent.getStyleFamilies()
oPStyles = oStyleFamilies.getByName ...
In welchem Format speicherst Du?
Kurzes googlen ergibt:
a) das Setzen funktioniert nicht mehr seit LO 4.1.2
b) ändere stattdessen die verwendete Vorlage
Sub EditStyle
oStyleFamilies = ThisComponent.getStyleFamilies()
oPStyles = oStyleFamilies.getByName ...
- Mo, 01.05.2017 15:20
- Forum: Calc
- Thema: Spalten zählen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2840
Re: Spalten zählen
Mmh,
Du meist sicherlich: 2 Zeilen , die 3 Spalten mit "spät" haben..., oder?
In einer "Hilfsspalte" nehme die Formel =ZÄHLENWENN(A2:A366;"=spät")
Zählt im Bereich A2 bis A366 das Vorkommen der Zeichenkette spät .
Dann ziehst Du die Formel über alle Zeilen runter, die Du zählen möchtest.
War's ...
Du meist sicherlich: 2 Zeilen , die 3 Spalten mit "spät" haben..., oder?
In einer "Hilfsspalte" nehme die Formel =ZÄHLENWENN(A2:A366;"=spät")
Zählt im Bereich A2 bis A366 das Vorkommen der Zeichenkette spät .
Dann ziehst Du die Formel über alle Zeilen runter, die Du zählen möchtest.
War's ...