Verstehe die Frage nicht:
Du kannst jedes Makro "ohne MAIN" starten (das ist nur ein Name einer Routine).
Lege den Datenbereich und die Sortierungskriterien fest und binde das Makro an eine Tastenkombination.
Die Suche ergab 5321 Treffer
- Sa, 23.04.2016 18:12
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: CALC: Makro nach Bedarf starten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4922
- Fr, 22.04.2016 19:59
- Forum: Calc
- Thema: SORTIEREN Dialog zeigt Zelleninhalt statt Spalte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1835
Re: SORTIEREN Dialog zeigt Zelleninhalt statt Spalte
Schau' mal auf dem zweiten Tab Optionen: die Checkbox "Bereich enthält Spaltenbeschriftungen"
HIlft das weiter?
HIlft das weiter?
- Fr, 22.04.2016 13:26
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: BASE: Übertrag eines Wertes zwischen zwei Tabellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3245
Re: BASE: Übertrag eines Wertes zwischen zwei Tabellen
Sage uns doch bitte mal wie die Tabellendefinition aussieht.Senekurios hat geschrieben:gibt es einen Typenkonflikt.
Du arbeitest im Code mit float und double Werten...
Und die Fehlermeldung zu sehen wäre auch nicht verkehrt
- Mi, 20.04.2016 17:25
- Forum: Calc
- Thema: ODS als CSV speichern und Formatierung beibehalten?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3374
Re: ODS als CSV speichern und Formatierung beibehalten?
Diese Option habe ich bei LO gar nichtnikki hat geschrieben:ohne Aktivierung der Option Alle Textzellen zitieren geht das zumindest bei AOO 4.1.2 in die Hose.
Edit: gebe ich die Spalte nicht beim Import als Text an... dann verschwindet die führende Null. Hat also auch nix mit der/den Export-Option(en) zu tun
- Mi, 20.04.2016 16:27
- Forum: Calc
- Thema: ODS als CSV speichern und Formatierung beibehalten?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3374
Re: ODS als CSV speichern und Formatierung beibehalten?
Entscheidend ist der Haken bei "Zellinhalt wie angezeigt"
Du kannst auch beim Öffnen angeben, dass die Spalte "Text" ist (Klick auf den Spaltenkopf>Text wählen), dann bleiben die führenden Nullen der Spalte erhalten.
Du kannst auch beim Öffnen angeben, dass die Spalte "Text" ist (Klick auf den Spaltenkopf>Text wählen), dann bleiben die führenden Nullen der Spalte erhalten.
- Mi, 13.04.2016 16:50
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Seitenumbruch mit neuer Seitenvorlage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2134
Re: Seitenumbruch mit neuer Seitenvorlage
Das kann ich so nicht nachvollziehen:
Sub de67008
' 20160413
' An Cursorposition Seitenumbruch einfügen
' und neuer Seite eine andere Vorlage zuweisen
oWriterDok = ThisComponent
oViewCursor = oWriterDok.getCurrentController().getViewCursor()
oTextCursor = _
oWriterDok.getText ...
Sub de67008
' 20160413
' An Cursorposition Seitenumbruch einfügen
' und neuer Seite eine andere Vorlage zuweisen
oWriterDok = ThisComponent
oViewCursor = oWriterDok.getCurrentController().getViewCursor()
oTextCursor = _
oWriterDok.getText ...
- Mo, 11.04.2016 19:07
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Unix Timestamp erzeugen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1970
Re: Unix Timestamp erzeugen
Welche Datenbank verwendest Du?
Das geht u.U. einfacher (als mit einem Makro)...
Ansonsten, in StarBasic
Hilft das schonmal weiter?
Das geht u.U. einfacher (als mit einem Makro)...
Ansonsten, in StarBasic
Code: Alles auswählen
TS_unix = DATEDIFF("s", "1970-01-01", NOW() ) * 1000
- So, 03.04.2016 12:03
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Bild mit Makro einfügen nicht verlinken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4100
Re: Bild mit Makro einfügen nicht verlinken
trotz Deines langen Zitats in meiner Dokumentversion nicht auffinden kann
Kein Problem.
Nach Deiner Einlassung dachte ich mir schon, dass es in der deutschen Version nicht vorhanden ist - deshalb das lange Zitat.
Wenn ich sonst Code poste ist der ausprobiert und somit lauffähig, deshalb die ...
Kein Problem.
Nach Deiner Einlassung dachte ich mir schon, dass es in der deutschen Version nicht vorhanden ist - deshalb das lange Zitat.
Wenn ich sonst Code poste ist der ausprobiert und somit lauffähig, deshalb die ...
- So, 03.04.2016 11:35
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Bild mit Makro einfügen nicht verlinken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4100
Re: Bild mit Makro einfügen nicht verlinken
Stephan,
uff - in der zitierten englischen Version (23.05.2005, 23:28:34) ist es die erste Fundstelle von "Brewer" (sonst meist "DannyB" genannt).
5.9.2. Danny Brewer embeds a graphic
Danny Brewer figured out how to load a bitmap into the document and then obtain the URL of the loaded bitmap ...
uff - in der zitierten englischen Version (23.05.2005, 23:28:34) ist es die erste Fundstelle von "Brewer" (sonst meist "DannyB" genannt).
5.9.2. Danny Brewer embeds a graphic
Danny Brewer figured out how to load a bitmap into the document and then obtain the URL of the loaded bitmap ...
- Sa, 02.04.2016 19:35
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Bild mit Makro einfügen nicht verlinken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4100
Re: Bild mit Makro einfügen nicht verlinken
Die Makros 2 und 3 sind für Writer ( TextTable gibt's nur dort).
Schau' mal in Andrew Pitonyaks Makro Dokument... der erklärt ziemlich genau, warum mittels API nur das Einfügen als Link möglich ist... und wie man es umgehen kann (s. "Danny Brewer", Kap. 5.9.2 in meiner Ausgabe des Dokuments)
Viel ...
Schau' mal in Andrew Pitonyaks Makro Dokument... der erklärt ziemlich genau, warum mittels API nur das Einfügen als Link möglich ist... und wie man es umgehen kann (s. "Danny Brewer", Kap. 5.9.2 in meiner Ausgabe des Dokuments)
Viel ...
- Di, 29.03.2016 13:03
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Wie den TextCursor in einer HTML-Seite positionieren?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5609
Re: Wie den TextCursor in einer HTML-Seite positionieren?
Python nicht einsetzen kann, da etwas nachinstalliert werden muss
Das ist i.d.R. das Gleiche wie nach dem Herunterladen Deines Tools: ein "Doppelklick" auf die Datei.
mit Office und Python nachinstallation nicht so gut auskennen
Unterschätze mal die Anwender nicht!
Selbst wenn manuell etwas ...
Das ist i.d.R. das Gleiche wie nach dem Herunterladen Deines Tools: ein "Doppelklick" auf die Datei.
mit Office und Python nachinstallation nicht so gut auskennen
Unterschätze mal die Anwender nicht!
Selbst wenn manuell etwas ...
- Mo, 28.03.2016 22:38
- Forum: Impress
- Thema: LO 5.1.1.3: kein Sound bei Präsentation
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9310
Re: LO 5.1.1.3: kein Sound bei Präsentation
Achso - ein Librefux ist kein Fuchs

Wieso "trotzdem"? Das war mein Tipp. "Versuch macht kluch"librefux hat geschrieben:Aber ich werde eine ältere LO-Version wieder installieren! Danke trotzdem
- Mo, 28.03.2016 20:19
- Forum: Impress
- Thema: LO 5.1.1.3: kein Sound bei Präsentation
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9310
Re: LO 5.1.1.3: kein Sound bei Präsentation
Hallo Peter,
Du bist doch ein Fuchs^^...
Ich würde es dann mal wieder mit einer älteren Version versuchen.
Ggfs. beim Projekt einen Fehler melden.
Du bist doch ein Fuchs^^...
Ich würde es dann mal wieder mit einer älteren Version versuchen.
Ggfs. beim Projekt einen Fehler melden.
- Sa, 26.03.2016 13:48
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Toolbar mit Starbasic erstellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2718
Re: Toolbar mit Starbasic erstellen
Willkommen im Forum
Leider konnte ich nach 3 Tagen Suche im Netz nichts
ver nünftiges finden.
So, wie suchst Du denn?
Google kennst Du ?
Erster Treffer bei Suche nach " toolbar starbasic " ergibt: einen Thread hier im Forum
Und "das Standardwerk zu StarBasic" von Andrew Pitonyak hat auch ein ...
Leider konnte ich nach 3 Tagen Suche im Netz nichts
ver nünftiges finden.
So, wie suchst Du denn?
Google kennst Du ?
Erster Treffer bei Suche nach " toolbar starbasic " ergibt: einen Thread hier im Forum
Und "das Standardwerk zu StarBasic" von Andrew Pitonyak hat auch ein ...
- Fr, 25.03.2016 00:30
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Listener zu Button auf Tab-Page-Model hinzufügen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3463
Re: Listener zu Button auf Tab-Page-Model hinzufügen
Sorry, Dein Code erzeugt bei (LO4.1.6.2) mir eine Ausnahme:Faol hat geschrieben:Der Code kann direkt ausprobiert werden.
bei:unknownPropertyException
Code: Alles auswählen
oArrTab(0).insertByName(sArrTab(0),oBtn(2))