Korrekturmodus

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Novaliz
Beiträge: 1
Registriert: Di, 29.04.2008 15:18

Korrekturmodus

Beitrag von Novaliz »

Ich möchte für jemanden die Diplomarbeit korrigieren. Er meinte, dass ich dies mit dem Korrigiermodus (Word) machen solle. Nun meine Frage: Kann ich in OOffice auch einen Korrigiermodus einstellen und wenn ja wie? Ich bräuchte so schnell wie möglich eine Antwort :) Vielen Dank...
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: Korrekturmodus

Beitrag von bonzo »

Hallo,
du brauchst die Funktionen Änderungen anzeigen/aufzeichnen. Geh über Bearbeiten, da findest du das.
Der Verfasser muss dann diese Änderungen nur akzeptieren oder verwerfen.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: Korrekturmodus

Beitrag von bonzo »

Hallo,
ja, das geht über Einfügen-Notiz. Wenn du Word gewohnt bist, musst du da ein bisschen umdenken, denn die Notizen sind im Text nur als schmale gelbe Streifen sichtbar. Schalte dazu am besten den Navigator dazu (F5), dort hast du dann eine Liste der Notizen und kannst sie da auch löschen.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
kahaes53
*****
Beiträge: 433
Registriert: Di, 28.02.2006 10:27
Wohnort: Hannover

Re: Korrekturmodus

Beitrag von kahaes53 »

Nett ist übrigens das Notizentool: http://de.ooo-info.org/dokumentation/notiz_makro.html. Es ermöglicht das Markieren von Textstellen und das Einfügen einer Notiz. Ohne dies Modul geht das nicht, sondern der markierte Text wird gelöscht.

Gruß

Karl
Mac OS X LO 3.3.1, Win 7 LO 3.3.1
Antworten