Typografische Anführungszeichen nachträglich ersetzen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

sarabande
Beiträge: 4
Registriert: So, 26.10.2008 14:00

Typografische Anführungszeichen nachträglich ersetzen

Beitrag von sarabande »

Hallo,

ich weiss, wie ich unter AutoKorrektur die Typografischen Anführungszeichen ändern kann.
Es klappt dann auch, das bei neuer Texteingabe meine Änderungen berücksichtigt werden.

Meine Frage: Wie kann ich bei bereits bestehenden Texten die gewünschten Änderungen nachträglich automatisch ersetzen?

Habe ich meine Frage verständlich formuliert?
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: Typografische Anführungszeichen nachträglich ersetzen

Beitrag von bonzo »

Hallo,
wenn man etwas automatisch suchen und dann ersetzen will, bietet sich unter Bearbeiten die Funktion suchen&ersetzen an. :wink:
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
manese
*****
Beiträge: 482
Registriert: Mo, 03.10.2005 17:20
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Typografische Anführungszeichen nachträglich ersetzen

Beitrag von manese »

Hallo ihr beiden,
die Hilfe schreibt unter "typografische Anführungszeichen", dass man mit
Format>Autoformat: Anwenden
weiterkommt.
Alles Gute
matthias
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: Typografische Anführungszeichen nachträglich ersetzen

Beitrag von bonzo »

Hallo Matthias,
du hast natürlich recht. Ich ging bei der schnellen Antwort von einem Szenario aus, das mich ab und zu nervt:
Mein OCR-Programm setzt als abschließendes Zeichen immer U+0022, da hilft dann auch kein Autoformat.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
sarabande
Beiträge: 4
Registriert: So, 26.10.2008 14:00

Re: Typografische Anführungszeichen nachträglich ersetzen

Beitrag von sarabande »

manese hat geschrieben:Hallo ihr beiden,
die Hilfe schreibt unter "typografische Anführungszeichen", dass man mit
Format>Autoformat: Anwenden
weiterkommt.
Alles Gute
matthias
Hallo matthias,

das habe ich bereits versucht, meine Anführungszeichen werden aber nicht (wie in der Autokorrektur hinterlegt) geändert, sondern lediglich einige Textstellen farbig hinterlegt. Was mache ich eventuell falsch?

Ich habe anstelle der Standard-Anführungszeichen U+00BB und U+00AB hinterlegt.
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Typografische Anführungszeichen nachträglich ersetzen

Beitrag von chrk »

Hallo zusammen, es geht fast auf einen Rutsch mit einem Regulären Ausdruck.

Suche

Code: Alles auswählen

(\"\<)([^\"]*[\.\?!,]?)(\")
Ersetze durch

Code: Alles auswählen

„$2“
[X] Regulärer Ausdruck

Ich habe seit gestern dran rumprobiert, nur die Satzzeichen am Ende habe ich jetzt erst geschafft.

Zwei Dinge gehen nicht: Mehrere einzelne " als Zoll-Zeichen stellen möglicherweise ein Problem dar, und dieser Reguläre Ausdruck findet keine Paare, die durch Absatzwechsel oder andere Steuerzeichen getrennt sind.

Vielleich probiert Ihr es mal an einem übersichtlichen Ausschnitt und zunächst mit der Funktion "Suche alle"
sarabande
Beiträge: 4
Registriert: So, 26.10.2008 14:00

Re: Typografische Anführungszeichen nachträglich ersetzen

Beitrag von sarabande »

Mikoo hat geschrieben:Hallo sarabande,

bei mir klappt das mit Suchen und ersetzen.
Ich habe einfach die neuen "Ersatzzeichen" einmal manuell eingefügt - sozusagen als Vorlage.
Dann eins von den zu ersetzenden Anführungszeichen vor dem Text inklusive davorstehendem Leerzeichen markiert und mittels kopieren in das "Suchen" Feld des Suchen und Ersetzen Dialogs eingefügt. Dann das Ersatzzeichen mit davorstehendem Leerzeichen auf die gleiche Weise bei "Ersetzen durch". Dann auf "Ersetzen alle" geklickt - fertig.
Das Gleiche dann nochmal für die hinteren Zeichen.

Gutes Gelingen, Mikoo
Hallo Mikoo,

vieeeeeeeeelen Dank! Es klappt! Jubel! *wirft die Arme in die Höhe*
ich habe echt alle mögliche Foren und Hilfeseiten durchkämmt. Das Problem war, das die zeichen bei Suchen und Ersetzen vorher nicht "drin" waren, mit markieren und kopieren hats suuuuper einfach geklappt. Prima!
Es lebe das Forum!!!
sarabande
Beiträge: 4
Registriert: So, 26.10.2008 14:00

Re: Typografische Anführungszeichen nachträglich ersetzen

Beitrag von sarabande »

Das Problem ist gelöst (siehe oben):

Hallo Mikoo,

vieeeeeeeeelen Dank! Es klappt! Jubel! *wirft die Arme in die Höhe*
ich habe echt alle mögliche Foren und Hilfeseiten durchkämmt. Das Problem war, das die zeichen bei Suchen und Ersetzen vorher nicht "drin" waren, mit markieren und kopieren hats suuuuper einfach geklappt. Prima!
Es lebe das Forum!!!
Karolus
********
Beiträge: 7533
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Typografische Anführungszeichen nachträglich ersetzen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Die Welt ist ungerecht ! :?
Da präsentiert Christian eine einfache und geniale Lösung, und wird offenbar gar nicht wahrgenommen.

Christian, ich hab deinen Vorschlag probiert und festgestellt: es funktioniert auch über Zeilenschaltungen (shift+enter) hinweg, und über Absatzenden wird nicht gequotet !

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Typografische Anführungszeichen nachträglich ersetzen

Beitrag von chrk »

Danke Karo, Du schmeichelst mir.

Den Fliegendreck aus den Regulären Ausdrücken übersieht man auch nur zu gern.

Den Trick, mit [^\"]* Quotes so auszuschließen, dass nicht vom ersten bis zum letzten Quote markiert wird, habe ich übrigens von Dir (Suchen - Ersetzen <\.*>), also Ehre, wem Ehre gebührt.
Zuletzt geändert von chrk am Di, 28.10.2008 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Karolus
********
Beiträge: 7533
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Typografische Anführungszeichen nachträglich ersetzen

Beitrag von Karolus »

Hallo Christian
Stimmt, das hatten wir schonmal, wenn ich jetzt noch wüsste wo ich das her habe, ..... ? :?

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Antworten