"Betreff"

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Daniela
**
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 09.03.2009 15:24

"Betreff"

Beitrag von Daniela »

Hallo, ich möchte Vorlagen für Briefe erstellen. Manchmal werden es Briefe von 2 Seiten oder auch mehr. Ich möchte das der Betreff von der ersten Seite automatisch auf der zweiten Seite erscheint und auf allen folgenden. Wie geht das?

z.B. auf der ersten Seite habe ich den Betreff "Rechnung", dieser Betreff soll nun auch auf den nachfolgenden Seiten erscheinen.
Daniela
**
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 09.03.2009 15:24

Re: "Betreff"

Beitrag von Daniela »

Tut mir Leid aber das hat mir gar nicht weiter geholfen...
Daniela
**
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 09.03.2009 15:24

Re: "Betreff"

Beitrag von Daniela »

Es hilft mir nicht weiter weil es nicht von allein geht. Wenn ich auf der ersten Seite schreibe, die ist dann irgendwann mal voll und dann soll sich mein Betreff von allein auf die zweite Seite setzen (genau dorthin wo es auf der ersten Seite auch ist, also gleiche Maße). Bei eurem Vorschlag muss ich das ja erst wieder selber einstellen.... Wobei mein Firmenlogo das ja schon von allein macht (so viel Text das ich ne zweite Seite brauche und das Logo ist da und es ist nicht in der Kopfzeile).. Aber wie ich das gemacht habe weiß ich ja eben nicht mehr.
Daniela
**
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 09.03.2009 15:24

Re: "Betreff"

Beitrag von Daniela »

Das ist ja mein Problem, das was sich wiederholen soll ist weder in einer Kopf- noch ein einer Fußzeile. Nur mal so als Beispiel: Eine Teilüberschrift in der Mitte des Blatt´s soll sich wiederholen. Aber so langsam denke ich so etwas geht gar nicht..
Daniela
**
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 09.03.2009 15:24

Re: "Betreff"

Beitrag von Daniela »

JAAAAA :)

So will ich das auch haben. Über dem Betreff steht dann nichts bei mir..
Daniela
**
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 09.03.2009 15:24

Re: "Betreff"

Beitrag von Daniela »

Erklärst du mir noch einmal genau wie das geht...
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: "Betreff"

Beitrag von Constructus »

Na, Sanne, und wenn's wider Erwarten nicht direkt bei Daniela ankommt- vergeblich war Deine Mühe ganz sicher nicht. Der Jäger und Sammler kann immer mit guten Anleitungen was anfangen, auch wenn er nicht gefragt hat.

Gut so, und danke.

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Daniela
**
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 09.03.2009 15:24

Re: "Betreff"

Beitrag von Daniela »

Also entweder kriege ich das nicht hin oder es funktioniert nicht.... Bei mir verrutscht alles.
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: "Betreff"

Beitrag von Eddy »

Hallo Daniela,

in welchem Format speicherst Du?

Kannst Du das Dokument hier einstellen, damit wir es probieren können?

Mit unverrutschten Grüßen

Eddy
Daniela
**
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 09.03.2009 15:24

Re: "Betreff"

Beitrag von Daniela »

wie kann ich denn hier meinen Brief reinsetzen? :?
Daniela
**
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 09.03.2009 15:24

Re: "Betreff"

Beitrag von Daniela »

so hier isses...
Der Betreff ist zwar auf der zweiten Seite aber ich kanns verschieben und es geht dann nicht automatisch auf die zweite Seite...
Dateianhänge
vorlage_fax.odt
(10.12 KiB) 36-mal heruntergeladen
Daniela
**
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 09.03.2009 15:24

Re: "Betreff"

Beitrag von Daniela »

Tut mir Leid aber es klappt nicht. Na ja, dann gehts halt nicht aber danke für eure Hilfe!
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: "Betreff"

Beitrag von Constructus »

Hallo zusammen,

mal so am Rande hab ich eine neue Dateiausführung eingestellt unter: Vorlagenmuster_0409.odt, Beitragsdatum Mi, 11.02.2009 21:00

Mit Bastlergrüßen

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Antworten