Summenformel formatieren (Zahl tiefstellen)

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

AndreasJBittner
*****
Beiträge: 473
Registriert: Fr, 09.10.2009 16:44
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Summenformel formatieren (Zahl tiefstellen)

Beitrag von AndreasJBittner »

Hallo,

aus einer Datenbank hole ich mir Infos, die in eine etwas größere Tabelle gefüllt werden. Ein Feld enthält die Summenformel z.B. "C6H6" (ohne die Tüddelchen natürlich), die dann im Tabellenfeld mit den Zahlen als Subscripte formatiert sein sollen. Weil ich ca. 30 Seiten mit der Tabelle habe, seh ich nicht ein, das per Hand zu formatieren. Hat jemand zu dem Problem eine schmissige Idee???

Danke & Grüße
Andreas
LO 4.3
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2

MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Summenformel formatieren (Zahl tiefstellen)

Beitrag von Stephan »

WArum benutzt du nicht die Suchfunktion (Bearbeiten-Suche & Ersetzen...) um alle Ziffern in einem bestimmten Teil des Dokuments (mutmaßlich z.B. in der Tabellenspalte wo die ganzen Summelformeln stehen mögen) mittels Suche Alle auif eine Schlag zu markieren und um sie anschliessend wie auch immer gewünscht zu formatieren?

Mir schiene das einfacher als erst lange über eine "schmissige Idee" nachzudenken.



Gruß
Stephan
AndreasJBittner
*****
Beiträge: 473
Registriert: Fr, 09.10.2009 16:44
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Summenformel formatieren (Zahl tiefstellen)

Beitrag von AndreasJBittner »

Hallo Stefan,

jede logische Tabellenzeile besteht aus zwei Zeilen, d.h. unter dem Feld Summenformel steht z. B. das Molekulargewicht - das soll natürlich nicht als Subscript dargestellt werden. Also kann ich schon mal nicht eine Spalte markieren - die Markierung müßte also jede 2. Zelle der Spalte auslassen.
Schmissig wäre ein Macro (oder so was), das gleich beim Einfügen des Wertes die entsprechende Formatierung vornimmt. Aber ich weiß nicht, wie man so was macht bzw. wo man da überhaupt ansetzen müßte.

Grüße
Andreas
LO 4.3
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2

MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Summenformel formatieren (Zahl tiefstellen)

Beitrag von Stephan »

Schmissig wäre ein Macro (oder so was), das gleich beim Einfügen des Wertes die entsprechende Formatierung vornimmt. Aber ich weiß nicht, wie man so was macht bzw. wo man da überhaupt ansetzen müßte.
dann noch viel Spass beim Warten auf eine perfekte Lösung.

Ich persönlich denke ja gerne pragmatischer und lösungsorientierter, es wäre ja zum Beispiel möglich erst in der gesamten Tabelle nach C gefolgt von einer Ziffer zu suchen, dann dem Gefundenen eine separate (Absatz-)Vorlage zuzuweisen, anschließend alless zu suchen was diese Vorlage hat und dann in der (nun bestehenden) Selektion nach Ziffern zu suchen ... aber Deiner DEiner Hingabe beim Belegen das ein Ansatz über Suchen unnd Ersetzen nicht funktionieren kann will ich natürlich mit meinen kleingeistigen Hinweisen nicht entgegen stehen.

Ich wollte (mit dem Verweis auf Suchen-Ersetzen) einen Denkansatz liefern und erwartete das jemand der mit Molekulargewichten umgeht (ich habe selbst Chemie studiert) dann auch selbst genügend Phantasie hat den Gedanken für sich passend weiterzuentwickeln. Habe ich mich eben getäuscht, nicht so schlimm.


Gruß
Stephan
AndreasJBittner
*****
Beiträge: 473
Registriert: Fr, 09.10.2009 16:44
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Summenformel formatieren (Zahl tiefstellen)

Beitrag von AndreasJBittner »

Hallo Stephan,

Moment mal, ich glaube Du gehst von einer falschen Voraussetzung aus. Ich hatte eingangs geschrieben, daß die Daten aus einer DB kommen. In den Tabellenfeldern stehen also nur Verweise (Feldnamen) und erst beim (Serien-)Druck werden die Daten abgefragt, eingefügt und eben sofort gedruckt. Also ist mit Suchen & Ersetzen nix, im Dokument an sich gibts ja keine Summenformeln. Und wieder erst ein odt als Ausgabe zu erzeugen und dann ca. 150 Summenformeln mit ca. 3 Zahlen pro Summenformel zu ändern... oje.
Aber Du hast mich auf eine Idee gebracht. Ich muß mal nachsehen, wie im odt die Eigenschaft \textsubscript{} codiert ist, dann könnte ich das so C\textsubscript{6}H\textsubscript{6} in der DB ändern, die Summenformeln sind ja als TEXT gespeichert.

Grüße
Andreas
LO 4.3
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2

MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
Antworten