Unterstrich ist öfters abgeändert
Moderator: Moderatoren
-
- ***
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo, 05.04.2010 22:56
Unterstrich ist öfters abgeändert
Hallo liebes Forum,
seit einiger Zeit geht der Unterstrich über das markierte Wort (unterschiedlich lang!) hinaus. Ist sehr lästig! Siehe bitte den Screenshot unten, wenn es mir gelingt(!), diesen hochzuladen.
Nach dem Erzeugen des U. ist es mir auch noch nicht gelungen, diesen zu korrigieren (Rest löschen)!
Was könnte die Ursache dafür sein?
Grüße friedrich1
PS: leider nicht!
Weiß jemand, oder wo steht das, wie man eine Datei hochlädt? Wenn ich den Reiter unten "Dateianhang hochladen" anklicke, komme ich nicht an die Stelle, wo sich der (Hyper-)"snap033.png" befindet. Wie findet man in OOo diese Stelle? Das Programm "Hypersnap" ist bei mir in Win 7, "Programme", 64-bit, installiert.
seit einiger Zeit geht der Unterstrich über das markierte Wort (unterschiedlich lang!) hinaus. Ist sehr lästig! Siehe bitte den Screenshot unten, wenn es mir gelingt(!), diesen hochzuladen.
Nach dem Erzeugen des U. ist es mir auch noch nicht gelungen, diesen zu korrigieren (Rest löschen)!
Was könnte die Ursache dafür sein?
Grüße friedrich1
PS: leider nicht!
Weiß jemand, oder wo steht das, wie man eine Datei hochlädt? Wenn ich den Reiter unten "Dateianhang hochladen" anklicke, komme ich nicht an die Stelle, wo sich der (Hyper-)"snap033.png" befindet. Wie findet man in OOo diese Stelle? Das Programm "Hypersnap" ist bei mir in Win 7, "Programme", 64-bit, installiert.
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Unterstrich ist öfters abgeändert
Wenn man z. B. mit Leerzeichen weiter schreibt ohne zuvor das Unterstreichen zu deaktivieren, dann ist das so.friedrich1 hat geschrieben: seit einiger Zeit geht der Unterstrich über das markierte Wort (unterschiedlich lang!) hinaus. Ist sehr lästig!
In dem man den Button Durchsuchen benutzt. Einfach die Augen aufmachen und in Ruhe die Details von Dateianhang hochladen angucken.friedrich1 hat geschrieben: Weiß jemand, oder wo steht das, wie man eine Datei hochlädt? Wenn ich den Reiter unten "Dateianhang hochladen" anklicke, komme ich nicht an die Stelle, wo sich der (Hyper-)"snap033.png" befindet.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
-
- ***
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo, 05.04.2010 22:56
Re: Unterstrich ist öfters abgeändert
Hallo pmoegenb,
recht vielen dank für Deine Antwort.
Sie bringt mich aber nicht wirklich weiter.
1. "Wenn man z. B. mit Leerzeichen weiter schreibt ohne zuvor das Unterstreichen zu deaktivieren, dann ist das so."
Das Erzeugen eines Unterstriches kenne ich nur so: Markierem--->Klick auf den Button mit dem unterstrichenen kleinen "u" (den dritten Button von links über dem Antworten-Fenster) --->fertig.
Danach etwas deaktivieren hatte ich noch nie gemacht. Wie machst Du das bitte und wozu?
Außerdem, wenn es so gewesen wäre, wie von Dir behaupt, müsste der "überschüssige" Teil des Unterstriches ja ganz einfach zu löschen sein! Dem ist aber nicht so! Diesen überschüssigen Teil zu markieren gelang mir bis jetzt noch nicht.
2. Zu "Dateianhang hochladen": "Wenn ich den Reiter unten "Dateianhang hochladen" anklicke, komme ich nicht an die Stelle, wo sich der (Hyper-)"snap033.png" befindet."
Will damit sagen: ich finde/sehe die hochzuladende Datei einfach nicht; weiß nicht wie ich sie finden soll. Sie auf den Desktop zu kopieren ist mir bis jetzt auch noch nicht gelungen, auch nicht in Ruhe!
gruß friedrich1
recht vielen dank für Deine Antwort.
Sie bringt mich aber nicht wirklich weiter.
1. "Wenn man z. B. mit Leerzeichen weiter schreibt ohne zuvor das Unterstreichen zu deaktivieren, dann ist das so."
Das Erzeugen eines Unterstriches kenne ich nur so: Markierem--->Klick auf den Button mit dem unterstrichenen kleinen "u" (den dritten Button von links über dem Antworten-Fenster) --->fertig.
Danach etwas deaktivieren hatte ich noch nie gemacht. Wie machst Du das bitte und wozu?
Außerdem, wenn es so gewesen wäre, wie von Dir behaupt, müsste der "überschüssige" Teil des Unterstriches ja ganz einfach zu löschen sein! Dem ist aber nicht so! Diesen überschüssigen Teil zu markieren gelang mir bis jetzt noch nicht.
2. Zu "Dateianhang hochladen": "Wenn ich den Reiter unten "Dateianhang hochladen" anklicke, komme ich nicht an die Stelle, wo sich der (Hyper-)"snap033.png" befindet."
Will damit sagen: ich finde/sehe die hochzuladende Datei einfach nicht; weiß nicht wie ich sie finden soll. Sie auf den Desktop zu kopieren ist mir bis jetzt auch noch nicht gelungen, auch nicht in Ruhe!
gruß friedrich1
Re: Unterstrich ist öfters abgeändert
Hallo Friedrich,
tu uns bitte den Gefallen und zitiere so wie es andere tun.
Das verbessert Leserlichkeit ungemein.
Wenn du jetzt fragst wie man das macht, ich hatte es dir schon beschrieben
in einem anderen Thread. Dazu ist die Schaltfläche "Quote", der Text kommt dazwischen.
damit du Leerzeichen sehen und löschen kannst.
ein zweiter Klick deaktiviert es.
Du musst wissen, wo du das auf der Festplatte gespeichert hast. Aber wie gesagt bitte kein Bild.
Du musst dort hin navigieren, wo du die Datei gespeichert hast.
Aus der Ferne kann dir niemand dabei helfen.
1. klick darauf mit rechter Maustaste
2. Im Kontextmenü wählen: Senden an -> Desktop (Verknüpfung erstellen)
tu uns bitte den Gefallen und zitiere so wie es andere tun.
Das verbessert Leserlichkeit ungemein.
Wenn du jetzt fragst wie man das macht, ich hatte es dir schon beschrieben
in einem anderen Thread. Dazu ist die Schaltfläche "Quote", der Text kommt dazwischen.
Lasse dir nicht druckbare Zeichen anzeigen mit Strg+F10,Dem ist aber nicht so! Diesen überschüssigen Teil zu markieren gelang mir bis jetzt noch nicht.
damit du Leerzeichen sehen und löschen kannst.
Ein Klick auf das Symbol aktiviert den Unterstrich,Danach etwas deaktivieren hatte ich noch nie gemacht. Wie machst Du das bitte
ein zweiter Klick deaktiviert es.
Damit die Unterstreichung aufhört.und wozu?
.png ist ein Bild. Wir wollen kein Bild sehen, wir brauchen eine Datei .odt.komme ich nicht an die Stelle, wo sich der (Hyper-)"snap033.png" befindet."
Du musst wissen, wo du das auf der Festplatte gespeichert hast. Aber wie gesagt bitte kein Bild.
Du musst dort hin navigieren, wo du die Datei gespeichert hast.
Aus der Ferne kann dir niemand dabei helfen.
Wenn du sie gefunden hast:Sie auf den Desktop zu kopieren ist mir bis jetzt auch noch nicht gelungen
1. klick darauf mit rechter Maustaste
2. Im Kontextmenü wählen: Senden an -> Desktop (Verknüpfung erstellen)
-
- ***
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo, 05.04.2010 22:56
Re: Unterstrich ist öfters abgeändert
friedrich1 hat geschrieben:Wenn man z. B. mit Leerzeichen weiter schreibt ohne zuvor das Unterstreichen zu deaktivieren, dann ist das so
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Unterstrich ist öfters abgeändert
pmoegenb am 11.01.2015 12:07 hat geschrieben:Wenn man z. B. mit Leerzeichen weiter schreibt ohne zuvor das Unterstreichen zu deaktivieren, dann ist das so.
Schmückst Du Dich immer mit fremden Federn ?friedrich1 am 15.01.2015 22:22 hat geschrieben:friedrich1 hat geschrieben:Wenn man z. B. mit Leerzeichen weiter schreibt ohne zuvor das Unterstreichen zu deaktivieren, dann ist das so
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
-
- ***
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo, 05.04.2010 22:56
Re: Unterstrich ist öfters abgeändert
Hallo allerseits,
1. zunächst möchte ich mich für das falsche zitieren entschuldigen. Das Wort "Quote" dafür weckt bei mir keinen Zusammenhang/keine Assoziationen zum Zitieren.
Im Postingfeld (rechts oben) steht doch auch in dem Button in rot:"ZITIEREN"!. Warum dann nicht auch über dem Antwortenfeld?
Es geht mir leider so: wenn ich nach einem oder einem halben Jahr wieder einmal das OOo-Forum zur Hilfe benötige, habe ich das mit "Quote" schon längst wieder vergessen. Ist halt so. Warum, ist hier uninteressant!Wenn du jetzt fragst wie man das macht, ich hatte es dir schon beschrieben in einem anderen Thread.
2. Dann zum an- und abschalten des Buttons u: wenn ich den Unterstrich anschalte, klicke ich auf den Button u. Wenn ich ihn wieder abschalten soll, so wie mir hier geraden wurde, Klick zum zweiten Mal, erscheinen die eckigen Klammern im Text vor und nach dem zu unterstreichenden u zweimal!, also so: . Gast freedom: meintest Du das damit? Beispiel mißlungen!!!
Ein Klick auf das Symbol aktiviert den Unterstrich, ein zweiter Klick deaktiviert es.
3.
tu uns bitte den Gefallen und zitiere so wie es andere tun. Das verbessert Leserlichkeit ungemein.
Hatte ich am 15.01.15 dann auch versucht alles zu korrigieren; ist aber mißlungen. Deshalb heute einige gelungene Beispiele.
Grüße friedrich1
-
- ***
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo, 05.04.2010 22:56
Re: Unterstrich ist öfters abgeändert
Hallo pmoegenb,
habe soeben beim Schließen/Abmelden gesehen.
Was meinst Du (am 16.01.2015 um 09:01 Uhr) bitte damit:
PS: Wollte im vorherigen Posting dieses darstellen: ; dazwischen das zu unterstreichende Wort.
Geht aber leider nicht.
habe soeben beim Schließen/Abmelden gesehen.
Was meinst Du (am 16.01.2015 um 09:01 Uhr) bitte damit:
friedrich1Schmückst Du Dich immer mit fremden Federn ?
PS: Wollte im vorherigen Posting dieses darstellen: ; dazwischen das zu unterstreichende Wort.
Geht aber leider nicht.
Re: Unterstrich ist öfters abgeändert
@all
Die Probleme in diesem Thread hier entstehen dadurch das der Threadstarter das Unterstreichen von Wörtern hier in/mit der Forumssoftware meint:
"... Das Erzeugen eines Unterstriches kenne ich nur so: Markierem--->Klick auf den Button mit dem unterstrichenen kleinen "u" (den dritten Button von links über dem Antworten-Fenster) --->fertig. ..."
die Antworter jedoch das Unterstreichen in OO Writer beschreiben.
Ich habe jetzt mal den Thread ins Unterforum "Site Feedback" verschoben.
Gruß
Stephan
Die Probleme in diesem Thread hier entstehen dadurch das der Threadstarter das Unterstreichen von Wörtern hier in/mit der Forumssoftware meint:
"... Das Erzeugen eines Unterstriches kenne ich nur so: Markierem--->Klick auf den Button mit dem unterstrichenen kleinen "u" (den dritten Button von links über dem Antworten-Fenster) --->fertig. ..."
die Antworter jedoch das Unterstreichen in OO Writer beschreiben.
Ich habe jetzt mal den Thread ins Unterforum "Site Feedback" verschoben.
Gruß
Stephan