habn folgendes problem
ich habe ein makro da was mir die leeren zellen findet und markiet und jetzt kommt das "aber"
aber ich muss jedes mal die zellrange definieren(bei jeder neuen tabelle
kann man das irrgendwie so hin biegen dass der script alle gefüllten bis zur lezten gefüllten zelle im dokument duchgeht ,sich die zelle mit der höchsten zeilennummer schnappt und sich das automatisch als zellrange/arbeitsbereich selbst definiert.wenn er das fertig hat kann der mit dem fären anfangen ^^
geht sowas ? wenn ja , wie?
hier mein script :
Code: Alles auswählen
Sub leereZellenFinden
Dim oDoc As Object
Dim oSheet As Object
Dim oSearch As Object, oResult As Object 'Replace Descriptor (ScCellSearchObj)
Dim oFound As Object, oFoundCursor as Object
Dim n As Long
Dim oDataArry As Object
'dokument anlabern
oDoc = ThisComponent
oSheet = oDoc.Sheets.getByIndex(0)
'cellrange sagen
oCellRange = oSheet.getCellRangeByName("A1:A99")
'Erstmal alles rot machen
oCellrange.CellBackColor = RGB(255,0,0)
'wo was drin steht weiss machen
oSearch = oCellRange.createSearchDescriptor
oSearch.SearchString = "[a-z]"
oSearch.SearchRegularExpression = TRUE
oResult = oSheet.findAll(oSearch)
For n = 0 To oResult.count - 1
oFound = oResult(n)
oFound.CellBackColor = RGB(255,255,255)
Next n
End Sub
Gruß Schnubber