ich weiß das der Betreff fast nichts sagend ist, und ihr vielleicht deswegen mit dem Kopf schüttelt, aber anders kann ich es nicht in Kurzform fassen.
Also folgende Situation.
Ich erstelle per Makro in OOo 3.2.1 ein Gestapeltes Balkendiagramm. Das funktioniert gut, und ich bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden.
Nehme ich die gleiche Datei und führe das Makro in OOo 3.3.0 aus, dann bekomme ich wohl auch eins zu sehen, aber das ist nicht identisch mit dem in 3.2.1. Von den andersfarbig dargestellten Farbbalken mal abgesehen, die im moment keine primäre Rolle spielen.
Und was ist so anders das ich mich an euch wende?
- Die Beschriftung der Y-Achse, die Horizontal verläuft, liegt gegenüber OOo 3.2.1 um 0,96 cm tiefer. OOo 3.2.1 Y=0,275 cm - OOo 3.3.0 Y=1,235 cm
- Die Namen auf der X-Achse, die Vertikal verläuft, werden nicht vollständig angezeigt. Es wird nur jeder zweite Name angezeigt.
"Na dolle! Dadurch komme ich von einem großem Problem zum nächstem großem Problem!"
Und warum?
Na wenn ich am ende des Erstellungsmakro XRAY aufrufe, dann verflüchtigen sich auf einmal meine Probleme! Und alles ist so wie gewünscht

Bitte mal eine kleine Denkpause einlegen, und das eben gesagte auf sich wirken lassen.
Denkpause Ende.
Was läuft in meinem Makro verkehrt, das erst durch den Aufruf von XRAY die Darstellung des Diagramms fast so ist wie gewünscht (ohne das Farbbalkenproblem)?
Noch nicht verwirrt genug?
Na denn setz ich noch eins drauf!
Rufe ich XRAY im Makro per xray Chart auf, dann ist wie eben erwähnt die Darstellung OK.
Rufe ich aber XRAY im Makro per xray oDiagram auf, dann ist die Darstellung fast OK.
Ich habe mich natürlich bemüht mit XRAY herauszufinden wo dran das liegt. Ich habe auch mit dem DifferenceChecker von DPunch, mit WinMerge und auch selber in Mühseeliger Kleinarbeit (die Properties selber tabellarisch aufbereitet) versucht herauszufinden wo der Fehler liegt. Aber entweder suche ich mal wieder verkehrt, oder aber ich übersehe da ne *Kleinigkeit* die mir die Wurzel allen Übels zeigt.
Natürlich habe ich ne kleine Beispieldatei angehängt, mit der ihr hoffentlich mein Problem nachvollziehen könnt. Einfach im Blatt1 auf dem Grünen Button klicken und in ruhe beobachten wie das Diagramm erstellt wird, oder aber im Blatt2 auf den Button klicken und nach ca. 1 Sekunde die Rückmeldung "Diagramm ist Fertig." lesen.
Ach ja! Ich hatte auch mit Chart.Diagram.Position.Y = 1500 versucht die Position der Y-Achse zu beeinflussen, was aber nicht funktionierte.
In OOo 3.3.0 gibts unter den Properties 3 Einträge die es in der 3.2.1 nicht gibt.
Code: Alles auswählen
DiagramPositionExcludingAxes
DiagramPositionIncludingAxes
DiagramPositionIncludingAxesAndAxisTitles
Meine Fragen lauten:
Könnt ihr mir helfen das auch unter OOo 3.3.0 die Diagrammerstellung "Fehlerfrei" funktioniert?
Könnt ihr mir sagen warum durch den Aufruf von XRAY mit dem "richtigem" Objekt alles OK ist?
Ich freue mich wirklich auf eure Antworten. Und bedanke mich schon mal für eure Bemühungen, alleine nur fürs lesen.

Gruß
balu